WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Google Titan Security-SchlĂĽssel startet jetzt auch in Europa
#Google #Sicherheit #Bluetooth #SchlĂĽssel #Titan #TitanSecurityKeyBundle #PeripherieundMultimedia #Hardware

Rund ein Jahr nach der EinfĂĽhrung in den USA startet Google jetzt den Verkauf seines physischen SicherheitsschlĂĽssels Titan auch in Europa, Japan und Kanada. Beim Europastart sind aber vorerst nur Frankreich und GroĂźbritannien mit dabei.
SchlĂĽssellose Autos: Technik-Probleme mit noch mehr Technik beheben
#Auto #Funk #volkswagen #SchlĂĽssel #NXP #RelayAngriff #SchlĂĽssellos #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Zwei der größten Anbieter von Automobil-Technologien haben eine Lösung für ein verbreitetes Diebstahl-Problem bei Fahrzeugen mit schlüsselloser Aktivierung entwickelt․ Auf die Probleme, die sich durch den Einsatz immer komplexerer Technik ergeben, packen sie einfach noch viel komplexere Technik und hoffen auf Besserung․
Schlechtes Gewissen: SchlĂĽssel der HildaCrypt-Ransomware freigegeben
#Sicherheit #Malware #Security #Trojaner #Schadcode #Virus #Schadsoftware #Ransomware #SchlĂĽssel #Freigabe #Erpresser #entschlĂĽsseln #EntschlĂĽsselung #HildaCrypt #Decrypt #VirenundTrojaner #Internet

In den vergangenen Jahren sind immer mehr Verschlüsselungstrojaner, die Nutzer mit ihren eigenen Daten erpressen, in Umlauf gelangt․ Eine der schädlichen Anwendungen basiert auf der Ransomware HildaCrypt․ Nun scheint der Entwickler ein schlechtes Gewissen bekommen zu haben․
Mit Falschem angelegt: Ransomware-Opfer knackt Kommando-Server
#Sicherheit #Malware #Hack #Security #VerschlĂĽsselung #Ransomware #SchlĂĽssel #Keys #RĂĽckschlag #Kommanoserver #VirenundTrojaner #Internet

Das war wohl ein klarer Fall von "mit dem Falschen angelegt"․ Die Betreiber der Muhstik-Ransomware hatten es geschafft, in ein System eines Entwicklers einzudringen, der daraufhin deren Server knackte und die Entschlüsselungs-Keys aller Opfer veröffentlichte․
Hacker hat es auf VPN-Dienste NordVPN und TorGuard abgesehen
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Verschlüsselung #Vpn #Schlüssel #Zugriff #VirtualPrivateNetwork #Entschlüsselung #torguard #NordVPN #VikingVPN #Software

Probleme mit ihrer Sicherheit haben jetzt die VPN-Anbieter NordVPN und TorGuard bestätigt․ Ein weiterer Anbieter, VikingVPN, soll ebenfalls kompromittiert worden sein: Unbekannte sollen dabei teilweise Zugriff auf die privaten Schlüssel der Netzwerke erhalten․
Apple iPhone SE 2 mit TouchID-Support taucht in neuer iOS-Beta auf
#Smartphone #Apple #Update #Iphone #iOS #Launch #iOS13 #SchlĂĽssel #iPhoneSE2 #iOS14 #iosbeta #CarKey #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Gerüchte rund um Apples neues Billig-iPhone SE 2 brechen nicht ab․ Jetzt gibt es neue Informationen zu technischen Details, die in der neueste Beta-Version von iOS 13․4․5 verpackt sind․ Apple wird demnach ein neues iPhone mit Touch ID herausbringen․
Ransomware-Betreiber geben auf und stellen massenhaft Keys online
#Sicherheit #Malware #Ransomware #Erpressung #Key #SchlĂĽssel #Aufgabe #Shade #VirenundTrojaner #Internet

Die Betreiber der Ransomware-Kampagne Shade hätten mit ihrem In­fek­tions­aufkommen recht stattliche Summen Lösegeld erpressen können․ Doch völlig unerwartet gab die Gruppe auf und stellte riesige Mengen an Entschlüsselungs-Keys frei ins Netz․
Fonix-Erpressersoftware gibt auf und veröffentlicht MasterKey
#Sicherheit #VerschlĂĽsselung #SchlĂĽssel #erpressungstrojaner #Erpresser #EntschlĂĽsselung #Ransomeware #Fonix #VirenundTrojaner #Internet

Die Hintermänner der Fonix-Erpressungssoftware haben sich dazu ent­schlossen, ihre Aktivitäten einzustellen․ Das geht aus einem Statement der Gruppe hervor․ Doch ganz einig scheinen sie sich beim Ende noch nicht zu sein․
GroĂźe Ransomware-Gruppe macht Schluss & liefert SchlĂĽssel fĂĽr Opfer
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Security #Malware #Schwachstelle #Angriff #Lücke #Verschlüsselung #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Schlüssel #Lösegeld #Erpresser #Entschlüsselung #Avaddon #Hacker #Internet

Hinterleute von Ransomware müssen Skrupellosigkeit mitbringen, das was sich rund um das Schadprogramm Avaddon abspielt, ist für die Opfer aber zweifelsfrei eine gute Nachricht․ Avaddon hat seine Erpresser-Arbeit eingestellt und liefert Opfern alles für die Entschlüsselung․
Azure undicht: Microsoft schrammt knapp an groĂźer Katastrophe vorbei
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Cloud #Azure #SchlĂĽssel #Key #CosmosDB #SicherheitslĂĽcken #Internet

Das hätte ordentlich schief gehen können: Eine Sicherheitslücke bot Angreifern die Möglichkeit, Datenbanken in tausenden Microsoft Azure-Instanzen zu lesen, zu verändern oder komplett zu löschen․ Passiert ist wie durch ein Wunder wohl nichts․
Sicherheitsproblem bei Microsoft Azure-Cloud größer als gedacht
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Cloud #Azure #SchlĂĽssel #Key #CosmosDB #SicherheitslĂĽcken #Internet

Nach der bekannt gewordenen Schwachstelle in Microsoft Azure und der Cosmos DB warnen Sicherheitsexperten nun alle Nutzer, schnell zu handeln․ Microsoft hatte das Problem heruntergespielt und nur Warnungen an einige wenige Datenbanknutzer herausgegeben․
Weitere Sicherheitslücke in Azure ermöglicht Zugriff auf fremde Daten
#Microsoft #Internet #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Cloud #Azure #SchlĂĽssel #Key #CosmosDB #Windows #Betriebssysteme #Software

Microsoft muss jetzt erneut vor einer Schwachstelle in Azure warnen․ Dieses Mal geht es um die Azure Container Instances (ACI), die einem Nutzer möglicherweise den Zugriff auf die Daten anderer Kunden im ACI-Dienst ermöglicht․ Die Sicherheitslücke wurde schon geschlossen․
Windows und mehr: Keyfinder extrahiert InstallationsschlĂĽssel
#Windows #Software #Lizenz #SemperVideo #SchlĂĽssel #Tools #Keys #Keyfinder #MagicalJellyBean

Zahlreiche Software-Produkte bringen mit der Ausstellung von Nutzungslizenzen ihre jeweiligen Keys mit, die im Zuge der Installation auf dem Rechner hinerlegt werden․ Das bekannteste Schlüssel-System bietet dabei Windows selbst, aber auch Office und viele andere Programme von Drittanbietern setzten auf dieses Verfahren․
AstraLocker gibt auf: Erpressungstrojaner verlegt seine "Geschäfte"
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Schwachstelle #Angriff #Hack #LĂĽcke #Trojaner #VerschlĂĽsselung #Ransomware #SchlĂĽssel #erpressungstrojaner #VirenundTrojaner #Internet

Der Entwickler der Ransomware AstraLocker hat seine Entschlüsselungsprogramme an die Malware-Analyseplattform VirusTotal übersendet․ Damit könnten Betroffene jetzt ihre Daten wieder freibekommen - doch es gibt einige Ungereimtheiten․
Hondas der letzten 10 Jahre lassen sich aus der Ferne öffnen und starten
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Angriff #VerschlĂĽsselung #Exploit #SchlĂĽssel #Honda #KeyFob #FunkschlĂĽssel #Automotive #Allgemein

Sicherheitsforscher wollen im Funkschlüssel-System von Honda eine schwere Sicherheitslücke entdeckt haben, die Modelle der letzten zehn Jahre betrifft․ Damit soll es aus der Ferne möglich sein, die Autos zu öffnen und zu starten․ Der Konzern widerspricht․
Microsoft hat erneut Zertifikat fĂĽr Software-Signierung verloren
#Microsoft #Update #Sicherheit #Security #Malware #SchlĂĽssel #Zertifikat #Signatur #VirenundTrojaner #Internet

Microsofts Sicherheits-Konzept hat sich einmal mehr als nicht besonders tragfähig erwiesen․ Erneut ist ein kryptographischer Schlüssel verloren gegangen, mit dem nun Malare als offizielle Software aus Redmond signiert wird․
iCloud wird ab nächster Wochen in Deutschland privater & sicherer
#Sicherheit #iOS #Privatsphäre #Nutzerdaten #Verschlüsselung #Macos #iCloud #Schlüssel #iOS16 #Metadaten #ADP #AdvancedDataProtection #Datenschutz #Internet

Seit Dezember genießen iCloud-User in den USA einen deutlich erweiterten Datenschutz․ Jetzt deutet sich an, dass ab der kommenden Woche auch deutsche Nutzer ihre Cloud-Daten privater und sicherer speichern können․ Allerdings: Apple behält Zugang zu Metadaten․