WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 10: Klassisches Notepad kommt jetzt aus dem Microsoft Store
#Windows10 #App #WindowsStore #Store #Preview #MicrosoftStore #Tool #Insider #Editor #Notepad #Tester #Windows1020H1 #Texteditor #StoreApp #Betriebssysteme #Software

Microsoft trennt künftig immer mehr klassische Anwendungen aus Windows 10 selbst heraus und verbreitet diese über seinen Store․ Als erstes Beispiel wird ab sofort das klassische Notepad über den Microsoft Store vertrieben․ Nachdem sich dieser Schritt in der letzten Woche abzeichnete, ist der simple Texteditor schon jetzt über den App-Store für Windows zu haben․
Notepad: Der Windows 10-Editor kann kĂĽnftig deinstalliert werden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #InsiderPreview #Editor #20H1 #Notepad #Windows1020H1 #Betriebssysteme #Software

Die in Windows integrierte Notepad-Anwendung, die bei uns schlicht Editor heißt, ist die simpelste Möglichkeit, Texte zu schreiben oder zu bearbeiten․ Bisher ist der Editor essentieller Teil des Betriebssystems, doch künftig dürfte er in den Store übersiedeln und optional werden․
Windows 10: Texteditor Notepad wieder im Microsoft Store verfĂĽgbar
#Microsoft #Windows10 #Windows #App #Software #Download #VerfĂĽgbarkeit #Store #MicrosoftStore #Editor #Programm #Notepad #Textverarbeitung #Windows10App #Texteditor #BĂĽroprogramme

Der Texteditor Notepad stellt für Windows-Nutzer schon seit Jahrzehnten die ein­fachs­te Möglichkeit dar, Textdateien zu bearbeiten․ Bislang war das Tool an das Betriebssystem gekoppelt․ Im letzten Jahr hat Microsoft dann angekündigt, das Programm auszulagern und im Store anzubieten․
Windows 10: Notepad könnte bald durch die Store-App ersetzt werden
#Microsoft #Windows10 #Windows #App #Software #Store #MicrosoftStore #Updates #Editor #Notepad #Integration #Aktualisierungen #Windows10App #Texteditor #Betriebssysteme

Der in Windows 10 integrierte Texteditor Notepad könnte in nächster Zeit doch durch die über den Microsoft Store aktualisierbare App ersetzt wer­den․ Darauf deutet ein vor kurzem vorgenommenes Update hin․ Diesen Schritt hatten die Redmonder bereits im letzten Jahr angekündigt․
Microsofts Visual Studio Code dreht seit Monaten ordentlich auf
#Microsoft #Entwickler #Entwicklung #Nutzer #Programmierung #Editor #Entwicklungsumgebung #VisualStudioCode #Ide #Software

Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio Code ist gerade einmal fünf Jahre alt, gehört aber bereits zu den erfolgreichsten Produkten seiner Klasse․ In den letzten Monaten hat die IDE noch einmal sehr viele neue Nutzer gewonnen․
MetaHuman Creator: Epic stellt Editor fĂĽr lebensnahe Charaktere vor
#Trailer #EpicGames #Videospiele #Computerspiele #Editor #Designer #Menschen #3DAnimation #MetaHumanCreator #UnrealEninge #Software

Das Erstellen virtueller Menschen für Videospiele oder Computeranimationen ist in der Regel ein sehr kosten- und arbeitsintensiver Vor­gang, der mitunter Wochen oder gar Monate Zeit in Anspruch nehmen kann․ Um dies künftig deutlich zu vereinfachen, hat Epic Games ein neues Werkzeug für jedermann vorgestellt, welches (nahezu) fotorealistische digitale Menschen erzeugt․ Vorlagen und Detailanpassungen Der MetaHuman Creator soll schon bald als cloudbasierte Anwendung via Unreal Engine Pixel․․․
Microsoft versucht noch einmal ein Windows ohne Notepad-Editor
#Microsoft #Windows10 #Windows #MicrosoftStore #Editor #Installation #Notepad #Office #Software

Mit Notepad könnte bald ein weiteres Urgestein aus der Windows-Geschichte aus der Standard-Installation des Betriebssystems verschwinden․ Darauf deuten nun jüngste Entwicklungen in den Test-Versionen kommender Ausgaben hin․
Audacity: Nach Verkauf sammelt das beliebte Audio-Tool Nutzerdaten
#Datenschutz #Musik #Privatsphäre #übernahme #Multimedia #Audio #Verkauf #Player #OpenSource #Editor #Audacity #MuseGroup #Software

Der Open-Source Audio-Editor Audacity ist nach wie vor eines der beliebtesten Tools seiner Art, doch jetzt gibt es Diskussionen um den Umgang des neuen Eigners Muse Group mit dem Projekt․ Offenbar nimmt es der Käufer nicht so genau mit dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer․
Debugging fĂĽr Edge und Chrome in Visual Studio Code wird einfacher
#Microsoft #Entwickler #Entwicklung #Nutzer #Programmierung #Editor #JavaScript #Entwicklungsumgebung #VisualStudioCode #Ide #Debugger #Debugging #Software

Nach der Vorstellung des neuen JavaScript-Debuggers in Visual Studio Code gibt es jetzt eine weitere Neuerung von Microsoft: Man hat das native Browser-Debugging für JavaScript in Visual Studio Code aktiviert - damit wird es einfacher․
Microsoft kĂĽndigt Visual Studio Code fĂĽr Web an - und macht RĂĽckzieher
#Microsoft #Entwickler #Entwicklung #Nutzer #Programmierung #Editor #VisualStudio #Entwicklungsumgebung #VisualStudioCode #Ide #VisualStudioCodefĂĽrWeb #Software

Microsoft hatte kurzzeitig eine Ankündigung für "Visual Studio Code for the Web" veröffentlicht, also für Visual Studio Code im Browser․ Der Hinweis darauf wurde inzwischen allerdings wieder entfernt - allem Anschein nach war die Ankündigung zu voreilig․
Windows 11: Bilder zur Notepad-App im Fluent Design aufgetaucht
#Microsoft #Windows #Leak #Software #Design #Ui #Benutzeroberfläche #Windows11 #Editor #Durchgesickert #Notizen #FluentDesignSystem #FluentDesign #Notepad #Texteditor #Betriebssysteme

Microsoft hat in den vergangenen Jahren daran gearbeitet, in Windows enthaltene Apps wie Paint, Fotos und den Feedback Hub mit einem neuen Design auszustatten․ Nun soll auch der Editor aktualisiert werden․ Zum zukünftigen Design sind jetzt erste Screenshots aufgetaucht․
Paint․NET für Windows: Letztes Update mit 32-Bit-Support erschienen
#Windows10 #Update #Entwicklung #Windows11 #Grafik #Bildbearbeitung #Editor #net #32Bit #PaintNET #Software

Für den Grafik-Editor Paint․NET gibt es jetzt ein großes Update․ Es wird die letzte Version sein, die als 32-Bit-Version angeboten wird․ Mit dem nächsten Update wird dann nur noch Windows 10 und Windows 11 mit 64-Bit-Version unterstützt․
Vorsicht: Manipulierter Installer fĂĽr Notepad++ verteilt Malware
#Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Malware #Virus #Trojaner #Schadcode #Antivirus #Editor #Fake #Notepad #Installer #Texteditor #VirenundTrojaner #Internet

Es gibt eine neue Warnung vor gefälschten, manipulierten Installern beliebter Windows-Software․ Wie jetzt bekannt wurde, verwendet die Hackergruppe StrongPity nun Notepad++, um Malware zu verbreiten․ Zuvor hatten sie schon Fake-WinRAR-Software "angeboten"․