WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Quick Charge 3+: Qualcomm stellt abwärtskompatiblen Standard vor
#Smartphone #Akku #Qualcomm #Energie #Batterie #Strom #Laden #Stromversorgung #Aufladen #QuickCharge #Schnellladen #QualcommQuickCharge #QuickCharge3 #QC3 #HandysundSmartphones #Mobiles

Der Chip-Hersteller Qualcomm hat einen neuen Auflade-Standard an­ge­kün­digt․ Mit Quick Charge 3+ sollen ähnliche Ladegeschwindigkeiten wie mit Quick Charge 4+ erreicht werden․ Darüber hinaus besteht der Vorteil, dass auch günstige USB-A-Ladekabel unterstützt werden․
Xiaomi: Zertifizierung zum neuen 120W-Schnellladegerät aufgetaucht
#Xiaomi #Energie #Leistung #Strom #Stromversorgung #Adapter #Aufladen #Schnellladegerät #Watt #Schnellladen #FastCharging #FastCharge #XiaomiSmartphones #120W #PeripherieundMultimedia #Hardware

Bereits seit einiger Zeit kursiert im Internet das Gerücht, dass Xiaomi ein 120-Watt-Ladegerät auf den Markt bringen möchte․ Nun wurde das Gerät von einer chinesischen Zulassungsbehörde zertifiziert․ Der 120W-Charger könnte demnächst aktuellen Flaggschiff-Modellen beigelegt werden․
Samsung will offenbar auch auf beigelegte Ladegeräte verzichten
#Smartphone #Apple #Akku #Batterie #Strom #Ladegerät #Aufladen #HandysundSmartphones #Mobiles

Vor einigen Tagen gab es Berichte, wonach Apple planen soll, beim näch­sten iPhone auf ein beigelegtes Ladegerät zu verzichten․ Das hat für Kritik gesorgt, viele warfen dem Unternehmen Geiz und Gewinn­max­imierung vor․ Auch Samsung plant aber offenbar ähnliches․
Quick Charge 5: Qualcomm lädt Smartphones mit mehr als 100 Watt
#Smartphones #Akku #Qualcomm #Energie #Leistung #Strom #Laden #Stromversorgung #Aufladen #QuickCharge #Schnellladen #100Watt #QuickCharge5 #QualcommQuickCharge5 #HandysundSmartphones #Mobiles

Der Chip-Hersteller Qualcomm hat einen neuen Schnellladestandard an­ge­kün­digt․ Mit Quick Charge 5 und einer Ladeleistung von mehr als 100 Watt können Smartphone-Besitzer ihre Geräte deutlich schneller auf­la­den․ Der Standard dürfte bald in den ersten Modellen zu finden sein․
Voll geladen in Minuten: Xiaomi zeigt Wireless Charging mit 80 Watt
#Smartphones #Akku #Xiaomi #Strom #Stromversorgung #Drahtlos #kabellos #WirelessCharging #Qi #Aufladen #Schnellladegerät #80Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Hersteller Xiaomi verzeichnet einen weiteren Durchbruch im Bereich des Wireless Chargings․ Android-Smartphones sollen mit bis zu 80 Watt innerhalb von wenigen Minuten kabellos aufgeladen werden können․ Nur fehlen bis jetzt die passenden Endgeräte․
Apple MagSafe: Volle Ladeleistung nur mit neuem Original-Netzteil
#Apple #Akku #Batterie #Stromversorgung #Drahtlos #kabellos #WirelessCharging #Ladegerät #Netzteil #Qi #Aufladen #iPhone12Pro #MagSafe #15Watt #20Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Aus ersten Tests geht hervor, dass Apples MagSafe-Ladegerät für das iPhone 12 (Pro) nur in Verbindung mit einem neuen, originalen 20-Watt-Netzteil seine volle "kabellose" 15-Watt-Leistung abrufen kann․ Nutzer müssen somit mehr Budget für iPhone-Zubehör einplanen․
Kabellos: iPhone 12 (Pro) soll Zubehör über seine Rückseite aufladen
#Apple #Smartphones #Akku #Batterie #Zubehör #iPhone12 #Ladegerät #Fcc #Qi #Aufladen #iPhone12Pro #MagSafe #AirPods3 #AirPodsPro2 #ReverseWirelessCharging #HandysundSmartphones #Mobiles

Die neuen Apple iPhone 12 (Pro)-Modelle könnten in Zukunft mit einem so genannten "Reverse Wireless Charging" ausgestattet werden, um Zu­behör über die Rückseite der Smartphones aufzuladen․ Die bisher un­be­stä­tig­te Funktion geht aus einem neuen FCC-Eintrag hervor․
OnePlus 9: Details zum neuen Flaggschiff-Smartphone durchgesickert
#Smartphone #Smartphones #Leak #Display #Launch #Kamera #OnePlus #Release #Spezifikationen #OnePlusSmartphone #Specs #Aufladen #Durchgesickert #OnePlus9 #Charging #HandysundSmartphones #Mobiles

Die neue Flaggschiff-Generation von OnePlus soll Mitte März erscheinen und aus drei verschiedenen Modellen bestehen․ Neben dem normalen OnePlus 9 möchte der Hersteller eine Lite- und eine Pro-Variante auf den Markt bringen․ Nun sind Details zur Standard-Version durchgesickert․
Google Pixel: Intelligentes Laden mit einigen Einschränkungen
#Smartphone #Google #Android #Update #Smartphones #Aktualisierung #Akku #GoogleAndroid #Pixel #Akkulaufzeit #GooglePixel #Aufladen #GooglePixel4 #GooglePixel4a #GooglePixel5 #GooglePixel4a5G #Akkuladen #HandysundSmartphones #Mobiles

Google kommuniziert bisher nicht allgemein bekannte Einschränkungen der mit dem Dezember-Update erschienen, adaptiven La­de­funk­ti­on von Pixel-Smartphones․ Das Feature steht nur in vor­ge­schrie­be­nen Zeit­räu­men zur Verfügung und wird nur bei gestelltem Wecker aktiv․
Reparatur erforderlich: Stromsparen sorgt fĂĽr defekte Apple Watch
#Apple #Fehler #Hardware #Support #AppleWatch #Probleme #Reparatur #defekt #Ladegerät #Aufladen #Austauschprogramm #Stromsparmodus #Se #Series5 #Gangreserve #Smartwatch #Wearables #Mobiles

Die "Gangreserve" führt bei diversen Modellen der Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE zu einem irreversiblen Defekt, der nur durch eine Reparatur zu beheben ist․ Aus diesem Grund startet der US-ame­ri­ka­ni­sche Hersteller jetzt ein kostenloses Austauschprogramm․
Neue Technologie: E-Autos lassen sich in nur zehn Minuten aufladen
#Akku #Elektroautos #Autos #Elektromobilität #Batterie #Elektroauto #EAuto #Laden #Elektronik #Technologie #Akkus #Aufladen #Schnellladen #Spannung #NichtlineareVoltametrie #Automotive #Allgemein

Mit einem neuen Ansatz im Akku-Bereich könnten Elektroautos bald in nur zehn Minuten vollständig aufgeladen werden․ Die Akkukapazität soll ausreichen, um 800 Kilometer fahren zu können․ Hierfür sind allerdings dichtere Akkus erforderlich, was einige Probleme mit sich bringt․
Schnelleres Laden: Apple soll Wireless-Charging fĂĽr iPhones verbessern
#Apple #Smartphones #Akku #Batterie #Strom #Stromversorgung #Drahtlos #kabellos #Ladegerät #WirelessCharging #Aufladen #Qi #MagSafe #iPhone13Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Im Vergleich zu diversen Android-Smartphones bildet Apple beim Thema "Fast Charging" das Schlusslicht․ Mit dem im Herbst erwarteten iPhone 13 (Pro) könnte sich das ändern․ Vor allem im Bereich des kabellosen Ladens via Qi-Standard und MagSafe soll der Hersteller nachrüsten․
Galaxy Watch: Samsung patentiert Uhr mit integrierten Solarzellen
#Samsung #Galaxy #smartwatch #Uhr #Wearables #Wearable #Ladegerät #Solar #Aufladen #Watch #Armband #Solarenergie #Solarzelle #Solarpanel #Solarstrom #GalaxyWatch #Smartwatch #Mobiles

Nachdem Samsung erst vor kurzem zwei neue Smartwatch-Modelle auf den Markt gebracht hat, scheint das Unternehmen bereits an neuen Wearables zu arbeiten․ Im kommenden Jahr könnte eine Galaxy Watch, die sich über ein eigenes Solar-Panel aufladen kann, erscheinen․
Kopfhörer Urbanista vorgestellt: 80 Stunden Akku dank cleverem Trick!
#Forschung #Akku #Kopfhörer #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Akkulaufzeit #Laufzeit #Akkus #Solar #BluetoothKopfhörer #Aufladen #Stromspeicher #RegenerativeEnergie #Folie #Powerfoyle #Urbanista #Exeger #UrbanistaLosAngeles #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Dies ist ein Produkt, bei dem ich schon seit einigen Monaten den Hype verfolge! Urbanista, eine schwedische Lifestyle-Audiomarke, hat eben die kabellosen Kopfhörer "Los Angeles" mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) vorgestellt, die sich dank Solarenergie selbst aufladen können․