WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hardware-Anforderungen für Windows 10 Version 2009 veröffentlicht
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #App #20H1 #20h2 #Version2004 #Windows102004 #Windows10Version2004 #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat für seine Partner im sogenannten Windows-Hardware-Kompatibilitätsprogramm (WHCP) die Anforderungen für das kommende Windows 10 Feature-Update 20H2 veröffentlicht․ Geändert hat sich demnach seit Version 19H2 nichts․
Neues StartmenĂĽ in Windows 10 Insider Preview 20H2-Build gestartet
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #InsiderPreview #Build #20h2 #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat eine neue Vorschau auf das Windows 10 Feature-Update für den Herbst veröffentlicht․ Mit dabei ist eine lange Liste an neuen Funk­tionen und Verbesserungen․ Das neue 20H2-Build ist im Beta-Channel verfügbar․
Windows 10 Version 2009 kann FrĂĽhstart hinlegen, vieles spricht dafĂĽr
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #Release #20h2 #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Zwei Mal im Jahr bekommt Windows 10 neue Funktionen spendiert․ Das erfolgt als Feature-Update im Frühjahr und im Herbst․ In den letzten Jahren hieß das April/Mai und Oktober/November, tendenziell später als zunächst geplant․ Doch mit 20H2 soll alles anders sein․
GerĂĽcht: Windows 10 soll nur ein groĂźes Upgrade pro Jahr bekommen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows10X #Windows10Version2004 #MicrosoftSurfaceNeo #21H1 #Windows10Version2009 #insiderprogramm #Betriebssysteme #Software

Microsoft soll einem Bericht zufolge wieder eine große Änderung im Release-Plan für Windows 10 erwägen․ Wie es heißt, könnte es nur noch ein einziges Feature-Update pro Jahr für Windows 10 geben․ Dafür soll dann die Entwicklung von Windows 10X beschleunigt werden․
Nutzer von Windows 10 Version 2004 und 2009 melden Update-Fehler
#Microsoft #Smartphone #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #Windows10Version2004 #UpdateFehler #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Nach den jüngsten Updates vom August-Patchday häufen sich Mel­dungen, bei denen Nutzer beim Versuch Windows 10 zu aktualisieren nur eine Fehleranzeige bekommen․ Bisher ist noch unklar, ob es sich um ein generelles Problem handelt․
Windows 10 Version 2004: Fix fĂĽr Problem mit Defrag-Tool wohl bald
#Microsoft #Smartphone #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #Defragmentierung #Windows10Version2004 #Defrag #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Version 2004 für Windows 10 ist seit rund zweieinhalb Monaten verfügbar und noch immer ist Microsoft beschäftigt, bekannte Bugs auszumerzen․ Doch es gibt auch neue Fehler, die teils Wochen nach Veröffentlichung auftauchen, einer betrifft das Speicher-Optimierungs-Tool․
Microsoft läutet wichtige nächste Phase für Windows 10 20H2-Tests ein
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Iso #20h2 #Tests #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat jetzt bestätigt, dass das neue Windows 10 20H2 nun bereit für kommerzielle Tests ist․ ISOs und Previews im Beta- oder Release-Vorschau-Kanal stehen zwar bisher noch nicht zur Verfügung, könnten aber bald kommen․
Windows 10 20H2 scheint schon bereit fĂĽr den Release Preview Kanal
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #Build #ReleaseCandidate #20h2 #ReleasePreview #Windows1020H2 #Windows10Version2009 #ReleasePreviewKanal #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat Berichten zufolge damit begonnen, den ersten Nutzern, die sich im Windows Insider Programm für den Release Preview Kanal ent­schieden haben, das 20H2-Update anzubieten․ Das ist der nächste große Schritt hin zur allgemeinen Verfügbarkeit․
Insider Preview behebt schwere Fehler fĂĽr Windows 10v 2004 und 2009
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #Patch #WindowsInsider #InsiderPreview #Insider #WindowsInsiderProgram #Patchday #20H1 #Windows10Version2004 #Windows1020H2 #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat für das Windows 10-Insider-Programm ein Bugfix-Update heraus­gegeben․ Adressiert wird die Windows 10 Version 2004 und die Version 2009, das Update steht für den Beta- und Release-Preview-Channel bereit․
Windows 10 Version 1909 ist jetzt meist genutzte Windows 10-Version
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #Windows10Version1909 #Windows10Version2004 #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Windows 10 Version 1909 hat sich an die Spitze der meistgenutzten Windows 10-Versionen hervor gearbeitet․ Jetzt, wo das nächste große Windows 10-Feature-Update bereits in den Startlöchern steht, ist das Herbst-Update des vergangenen Jahres an der Spitze angelangt․
Windows 10 Oktober 2020 Update: Name steht fest, der Start kurz bevor
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #Windows10Version2009 #oktober2020Update #Betriebssysteme #Software

Mit dem kürzlichen in den Release Preview Channel freigegebenen Win­dows Insider-Update kommt Microsoft der zweiten Windows 10-Version für 2020 näher․ Nun hat der Konzern auch den offiziellen Namen verraten․
Nutzerzahlen: Windows 10 Version 2004 ist jetzt gleichauf mit 1909
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Version #Windows10Version1909 #Windows10Version2004 #Verteilung #WindowsMarktanteile #Betriebssysteme #Software

Gerade erst im vergangenen Monat hat die im Herbst 2019 erschienene Windows 10 Version 1909 einen großen Sprung bei den Nutzungszahlen gemacht, nun wird sie fast von der jüngste Version von Mai diesen Jahre eingeholt․ Wir haben uns die Marktanteile genauer angesehen․
Weiteres optionales Update fĂĽr Windows 10 2004 behebt Standby-Bug
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Bugs #Fehlerbehebung #20H1 #Windows10MaiUpdate #20h2 #Bugfix #Windows10Version2004 #Windows10Version2009 #Betriebssysteme #Software

Erst vor wenigen Tagen hatte Microsoft ein optionales Update für das aktuelle Windows 10 Mai 2020 Update veröffentlicht․ Nun folgt ein weiteres kumulatives Update mit neuen Fehlerbehebungen - dabei wird auch ein Problem mit dem Standby-Modus angesprochen․