WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Sysinternals: Microsoft stellt Procmon fĂĽr Linux-Systeme bereit
#Microsoft #Windows #Software #Linux #Preview #Tool #Programm #Tools #Sysinternals #Portierung #Werkzeuge #Portiert #Procmon #Procdump #SysinternalsSuite #Systemprogramme

Nachdem Microsoft schon vor einiger Zeit das Sysinternals-Tool Procdump für Linux-Systeme bereitgestellt hat, möchten die Redmonder nun auch Procmon auf das Open-Source-Betriebssystem portieren․ Mit dem Werk­zeug können die Nutzer die ausgeführten Prozesse überwachen․
Bestätigt: Microsoft Teams bekommt Support für ARM64-Systeme
#Microsoft #Software #Messenger #Arm #Chat #Kommunikation #Prozessoren #Plattform #Programm #MicrosoftTeams #Teams #Videochat #Architektur #ARM64 #Bestätigt #Internet

Obwohl viele Apps heutzutage bereits nativen Support für ARM-Systeme bieten, gibt es noch immer einige Microsoft-Programme, die nicht für die ARM64-Plattform zur Verfügung stehen․ Dazu zählt auch der Videochat-Dienst Teams․ Das soll sich allerdings in nächster Zeit ändern․
Kodi 19 Matrix: Erste Beta zur neuen Multimedia-Software verfĂĽgbar
#Update #Software #Beta #Aktualisierung #Multimedia #Funktionen #Programm #MediaCenter #Kodi #Betaphase #Testphase #Kodi19 #BetaVersion #Kodi19Beta

Die Entwickler der Media-Center-Software Kodi haben einen ersten Beta-Build zur neuen Version 19 hochgeladen․ Damit rückt der Release des fi­na­len Programms immer näher․ Die Software wird unter dem Codenamen "Matrix" entwickelt und soll im kommenden Jahr erscheinen․
Amphetamine: Apple rudert nach angedrohtem App-Rauswurf zurĂĽck
#Apple #App #Software #AppStore #Mac #Store #Tool #Macos #Anwendung #Programm #Drogen #AppleAppStore #MacOS #Richtlinien #Ruhezustand #Rauswurf #Amphetamine #MacOS #Betriebssysteme

Das Tool Amphetamine ist bei vielen Mac-Nutzern sehr beliebt, um den Ruhezustand des Computers steuern zu können․ Da der Name jedoch der Bezeichnung einer kontrollierten Substanz entspricht, wollte Apple das Programm aus dem Store verbannen․ Nun rudert der Konzern zurück․
Apple Silicon: VLC Media Player für Macs mit M1-Chip veröffentlicht
#Apple #Cpu #Chip #Software #Arm #Multimedia #Mac #Player #Macos #Programm #Vlc #Videolan #M1 #VLCMediaPlayer #AppleMac #AppleSilicon #VideoLANClient #M1Chip #Video

Da Apple seit einiger Zeit Macbooks mit integriertem M1-Chip anbietet, passen aktuell zahlreiche Entwickler ihre Programme an die neue Platt­form an․ Auch der VLC Media Player wurde nun mit Support für die neue Architektur ausgestattet․ Zudem unterstützt das Tool MacOS Big Sur․
Windows 10 21H2: Microsoft startet eine neue Insider Bug Bash-Runde
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #WindowsInsider #Entwickler #Insider #Bugs #AnkĂĽndigung #Programm #21H2 #Windows1021H2 #BugBash #InsiderBugBash #Betriebssysteme #Software

Seit der letzten Bug Bash-Runde für Windows-Insider sind inzwischen ein paar Jahre vergangen․ Nun möchte Microsoft das Programm allerdings wiederbeleben․ Schon in wenigen Tagen soll eine neue Runde gestartet werden․ Dabei steht die kommende Windows 10 21H2 im Fokus․
Vorsicht: Bösartige Website verteilt MSI Afterburner mit Anhang
#Gaming #Software #Download #Gpu #Virus #Trojaner #Grafikkarte #Grafik #Grafikkarten #Programm #Msi #Fälschung #Keylogger #übertakten #Übertaktung #MSIAfterburner #TuningundÜberwachung

Die Software Afterburner von MSI zählt zu den beliebten Overclocking-Tools für Grafikkarten․ Grund genug für kriminelle Hinternleute, infizierte Versionen in Umlauf zu bringen․ Jetzt warnt das Unternehmen vor einer bösartigen Webseite, die sich als offizielle MSI-Homepage tarnt․
Mozilla macht Ernst: Zwangsupgrade fĂĽr Thunderbird-Nutzer kommt
#Update #Mozilla #EMail #Mail #Upgrade #Programm #Thunderbird #EMailClient #mailclient #Zwangsupgrade #EMailundFeeds #Internet #Software

Mozilla bereitet ein "Zwangsupgrade" für Nutzer älterer Thunderbird-Versionen vor․ Wer noch bei Version 78 ist, soll auf die aktuelle Version 91 überführt werden - unter anderem wird das mit der Sicherheit begründet․ Man kann dem Update aber entgehen․
Security-Problem in Thunderbird mit Windows 10 Cloud-Zwischenablage
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Aktualisierung #Mozilla #EMail #Mail #Upgrade #Programm #Thunderbird #EMailClient #mailclient #CloudZwischenablage #Betriebssysteme #Software

Mozilla hat ein Update für den E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht, um mehrere schwerwiegende Schwachstellen zu beheben․ Die neue Version 91․3 schließt unter anderem Sicherheitslücken, die die Ausführung von beliebigem Code auf dem PC ermöglichen können․
7-Zip: Packprogramm enthält Schwachstelle - Workaround verfügbar
#Windows #Sicherheit #App #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Software #LĂĽcke #Anwendung #Programm #Packprogramm #7Zip #Packsoftware #CVE #7Zip #CVE202229072 #Packprogramme

Im Open-Source-Packprogramm 7-Zip wurde eine Sicherheitslücke gefunden․ Die Schwachstelle kann dazu führen, dass ein Angreifer höhere Rechte zugewiesen bekommt․ Bis die Entwickler ein Update anbieten, lässt sich die Lücke über einen einfachen Workaround schließen․