WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Spotify: Erneut liegen hunderttausend Logins offen im Netz herum
#Sicherheit #Datenschutz #Security #Angriff #Nutzerdaten #Datendiebstahl #Spotify #passwort #Login #Internet

Erneut ist ein Sicherheitsforscher über eine Datenbank mit einer großen Zahl an Logins für den Musik-Streamer Spotify gestolpert․ Der Dienst selbst ist für dieses Problem allerdings kaum verantwortlich zu machen․
Kensington kĂĽndigt neuen "Windows Hello"-Fingerabdruckleser an
#Microsoft #Windows10 #Windows #Sicherheit #Fingerabdruckleser #Login #Fingerabdruck #Sicherheitslösung #Biometrie #Authentifizierung #Fingerabdrucksensor #Fingerprint #Windowshello #Fido #Verimark #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Zubehör-Hersteller Kensington hat einen Nachfolger für seinen Verimark Fingerabdruck-USB-Dongle angekündigt․ Der neue Verimark Fingerscanner unterstützt die Freigabe über Windows Hello für Windows Desktop-PC․
Microsoft To-Do for Android: Update behebt Synchronisierungs-Fehler
#Microsoft #Update #Software #Patch #Aktualisierung #Fehlerbehebung #Login #Bugfix #Sync #Synchronisierung #ToDo #MicrosoftToDo #UX #UserExperience #BĂĽroprogramme

Microsoft bietet seine To-Do-App, mit der Aufgaben geplant und ge­rä­te­über­grei­fend synchronisieren werden können, seit einiger Zeit auch für Android an․ Dabei treten in manchen Fällen jedoch Fehler auf․ Mit einem Update möchte Microsoft die Stabilität erhöhen und Bugs beseitigen․
So aktiviert man bei Windows 11 die automatische Anmeldung
#Microsoft #Windows11 #passwort #Login #Anmeldung #Windowshello #automatisch #Anmelden #Anmeldungen #Benutzername #Software #Windows11FAQ

Auch Windows 11 bringt wieder die Möglichkeit mit, für festgelegte Nutzer eine automatische Anmeldung vorzunehmen․ Microsoft hat hier im Vergleich mit Windows 11 Anpassungen am Auto-Login vorgenommen․
Lösung der komischen Logout-Probleme unter iOS 15 ist kompliziert
#iOS #Fehler #Updates #Probleme #passwort #Bugs #Passwörter #Login #Anmeldung #Passwortverwaltung #iOS15 #Anmelden #Schlüsselbund #LoginDaten #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mit dem "Vorwärmen" von Apps will Apple seit iOS 15 eigentlich den Start von oft verwendeten Anwendungen beschleunigen․ Doch Entwickler kämpfen aktuell mit einem anhaltenden Login-Problem, dessen Lösung sich als sehr komplex herausstellt․
Microsoft Outlook: Anmeldung in der Android-App vereinfacht
#Microsoft #Smartphone #Android #Update #App #Software #Aktualisierung #Outlook #Code #Login #Anmeldung #qrcode #OutlookMail #Qr #Vereinfachung #OutlookfĂĽrAndroid #EMailundFeeds #Internet

In vielen Microsoft-Diensten müssen die Nutzer kein Passwort mehr eingeben, um sich anzumelden․ Nun hat das Redmonder Unternehmen auch die Android-Version der Outlook-App mit einem einfacheren Login ausgestattet․ Die Nutzer können sich mit Hilfe eines QR-Codes einloggen․
Face ID: Gesichtserkennung ursprĂĽnglich schon fĂĽr iMac M1 geplant
#Apple #Sicherheit #Mac #Macos #Gesichtserkennung #Login #Imac #Anmeldung #Authentifizierung #FaceID #AppleM1 #AppleMac #AppleiMac #FaceID #Sicherheitsfunktion #MacOS #Betriebssysteme #Software

Aktuell ist Apples Gesichtserkennungs-Software Face ID ausschließlich für iPhones und iPads verfügbar․ Der Hersteller hatte jedoch ursprünglich geplant, Face ID in den iMac mit M1-Chip einzubauen․ Zukünftig könnte die Gesichtserkennung also auch in weiteren Geräten landen․
Portal der Arbeitsagentur: Login fĂĽhrt zu Accounts anderer Personen
#Datenschutz #Fehler #Privatsphäre #Bug #Login #Portal #Account #BundesagenturfürArbeit #Arbeitsamt #Sicherheit #Internet

Die Digitalisierung schreitet inzwischen auch beim Kontakt zwischen dem Bürger und der Agentur für Arbeit voran․ Und dies mit den zu erwartenden Tücken․ So bekamen Nutzer nach einem Login die sensiblen persönlichen Daten anderer Arbeitsloser geliefert․
Apple Passkey: Warum im Internet alle davon profitieren werden
#Apple #Sicherheit #Datenschutz #Security #Nutzerdaten #passwort #Wwdc #Passwörter #Login #Anmeldung #Authentifizierung #Passwortverwaltung #WWDC2022 #Passkeys #Internet

Dass Passwörter der Vergangenheit angehören, ist längst überflüssig - denn sie sind meist unkreativ, umständlich und vor allem unsicher․ Apple kündigte zur WWDC 2022 an, sie ab iOS 16 durch "Passkeys" zu ersetzen, die sich an den Account und die Geräte binden․
Microsoft-Mitarbeiter posten Login-Daten versehentlich auf GitHub
#Microsoft #Sicherheit #Leak #Security #Schwachstelle #Login #Github #SicherheitslĂĽcken #Internet

Microsoft gibt Nutzern gern mal Ratschläge, wie sie sich vor Angreifern schützen können․ Dabei täte das Unternehmen gut daran, diese grundlegenden Tipps auch den eigenen Mitarbeitern zukommen zu lassen - denn diese posteten sensible Logins auf GitHub․