WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EuGH-Urteil: "Gebrauchte" E-Books dĂĽrfen nicht verkauft werden
#Urheberrecht #Gericht #Urteil #Verkauf #EBook #EBookReader #EBooks #BĂĽcher #Verlage #Eugh #Buch #gebraucht #Books #Erlaubnis #Urheber #Urteile #Weiterverkauf #Gebrauchtmarkt #Erlaubt #HandelundECommerce #Wirtschaft

Bei gedruckten Büchern ist es ganz selbstverständlich, dass diese nach dem Lesen auch weiterverkauft werden dürfen․ Ganz anders bei E-Books: Wie der Europäische Gerichtshof jetzt urteilt, ist der Weiterverkauf nach "Gebrauch" nicht ohne Weiteres gestattet․
Leistungsschutz: VG Media zieht Klage gegen Google kleinlaut zurĂĽck
#Google #Eu #Gesetz #Verlage #Eugh #Leistungsschutzrecht #Presse #VGMedia #LSR #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die VG Media hat ihre vor längerer Zeit eingereichte Klage gegen den Suchmaschinenkonzern Google, die auf der ursprünglichen Fassung des deutschen Leistungsschutzrechtes für Presseverlage beruhte, jetzt zurückgezogen․
EuGH: YouTube ist nicht zur Herausgabe von IP-Adressen verpflichtet
#Internet #Urheberrecht #Gericht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Eugh #Constantin #ConstantinFilm

Die Constantin Film Verleih GmbH hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine Schlappe gegen Google einstecken müssen․ Constantin hatte die Herausgabe von Nutzerdaten von YouTube-Konten verlangt, die Inhalte von Constantin veröffentlicht hatten․
EU: E-Mail-Adressen und IPs von Piraten mĂĽssen nicht mitgeteilt werden
#Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Filmindustrie #Eugh #Internet

Das höchste europäische Gericht hat eine Entscheidung getroffen, dass Plattformen wie YouTube bei Piraterie keine Informationen wie E-Mail- und IP-Adressen oder Telefonnummern herausgeben müssen․ Damit stellte man klar, dass mit "Adresse" nur die Postanschrift gemeint ist․
O2 unterliegt im Roaming-Streit - RĂĽckerstattungen werden gefordert
#Internet #Mobilfunk #Lte #Daten #Gericht #Eu #MobileInternet #Tarif #Datenvolumen #Aktion #Europa #Tarife #O2 #Telefonica #MobilesInternet #Kosten #Roaming #Kunden #Eugh #Verträge #Mobiles

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat vor dem Euro­päischen Gerichtshof (EuGH) ein Urteil gegen den Mobilfunkanbieter O2 erstritten․ O2 hatte auch nach Abschaffung der Roaminggebühren in speziellen Alt-Tarifen weiter für das Roaming kassiert․
RĂĽckzugsdrohung an Europa: Facebook rudert schon wieder zurĂĽck
#Internet #Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #Privatsphäre #Eu #Europa #Eugh #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Drohung Facebooks, sich aus dem europäischen Markt zurückzuziehen, wenn Datenschutzstandards durchgesetzt werden, ist offensichtlich nach hinten losgegangen․ Der Konzern rudert jetzt zurück und will nicht auf ,mehrere hundert Millionen Nutzer verzichten․
Europäischer Gerichtshof kippt pauschale Vorratsdatenspeicherung
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Mobilfunk #Daten #überwachung #Klage #Privatsphäre #Nutzerdaten #Gericht #Europa #Urteil #Vorratsdatenspeicherung #Telekommunikation #Eugh #Verbindung #Richter #EuropäischerGerichtshof #Entscheidung #Luxemburg #Verbindungsdaten

Der Europäische Gerichtshof hat einer pauschalen Vorratsdatenspeiche­rung durch die Regierungen diverser EU-Länder eine Absage erteilt․ Die uneingeschränkte Erfassung von Verbindungs- und anderen Daten ist nach Ansicht der Richter nicht zulässig․
Karte verloren: EU stärkt Verbrauchern gegen Banken den Rücken
#Geld #Karten #NFC #Verlust #Bank #Eugh #Haftung #Zahlungen #Verloren #Kartenzahlung #Bankkarte #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Es ist eine klare Stärkung der Verbraucher: Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass Kunden, die den Verlust einer Bankkarte mit NFC-Funk­tion an ihre Bank melden, nicht länger das Risiko für Zahlungen tra­gen․ Banken müssen technische Möglichkeiten zur Sperrung vorsehen․
EU: Einbetten von Bildern kann ein VerstoĂź gegen Urheberrechte sein
#Internet #Urheberrecht #Copyright #Eugh #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das Einbetten von Inhalten ist ein beliebter Weg, "fremde" Inhalte auf ei­ner Seite einzubinden․ Das so genannte Framing war und ist nun Gegen­stand einer Entscheidung des EU-Gerichts und dieses bedeutet für Sei­ten­be­trei­ber keine gute Nachrichten․
Moral ist noch kein Gesetz: EuGH kippt Steuerforderungen an Amazon
#Amazon #Eu #Politik #EUKommission #Steuern #Recht #Eugh #Wurtschaft #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Zwischen der moralischen Überzeugung und der Rechtsauffassung von Gerichten können Welten liegen․ Das zeigt sich nun in der Aus­einan­dersetzung Amazons mit der EU-Kommission․ Der Handelskonzern wehrt sich erfolgreich gegen die Nachforderung von Steuern․