WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Die schnellsten Supercomputer: Alles wartet auf den Exascale-Sprung
#Intel #Usa #China #Nvidia #Computer #Supercomputer #Petaflops #Top500 #Hpc #Exaflops #Hardware

In der Supercomputing-Szene ist die Anspannung förmlich spürbar. Es scheint, als bereite sich jetzt alles auf den großen Sprung in das Exascale-Zeitalter vor, entsprechende Maschinen werden immerhin bereits konstruiert. Da ist es mit der schrittweisen Weiterentwicklung erst einmal vorbei - auch wenn trotzdem wichtige Meilensteine erreicht wurden.
Nvidia wird in der Oberklasse jetzt vollen ARM-Support bereitstellen
#Prozessor #Arm #Nvidia #Supercomputer #Chips #Plattform #Hpc #Cuda #Prozessoren #Hardware

Beim Chiphersteller Nvidia sieht man offenbar wesentlich größeres Potenzial in ARM-Architekturen als bei vielen anderen Unternehmen. Vor allem bei Supercomputern sollen die Designs des britischen Chipentwicklers stark zulegen. Nvidia zumindest investiert nun enorme Ressourcen in den Support der Plattform.
Vorbild Flash: ARM und TSMC stapeln CPUs zu High-Performance-Chips
#Prozessor #Cpu #Chip #Arm #SoC #Tsmc #Hpc #Layer #Stapel #Prozessoren #Hardware

Die Idee, auch Prozessoren durch Stapelung deutlich leistungsfähiger und effizienter zu machen, nimmt zunehmend Fahrt auf․ Jetzt konnten der Chipdesigner ARM und der Halbleiter-Hersteller TSMC einen ent­sprechen­den SoC demonstrieren․
SiPearl: Basis für neue Prozessoren aus europäischer Entwicklung steht
#Prozessor #Cpu #Chip #Arm #Europa #EUKommission #Supercomputer #Hpc #Automotive #Sipearl #EPI #Prozessoren #Hardware

Die Arbeiten an neuen Prozessoren aus Europa nimmt Formen an․ Angesiedelt ist die Entwicklung der Chips bei einem Unternehmen mit Sitz in Paris․ Geld kommt unter anderem aus den Fördertöpfen der Europäischen Union․
Perlmutter: AMD steht im Zentrum des nächsten großen Supercomputers
#Prozessor #Amd #Nvidia #Gpu #Supercomputer #Hpc #Zen3 #Milan #Perlmutter #Hardware

Der Chiphersteller AMD hat derzeit auch bei den Prestige-Projekten im Supercomputing einiges zu bieten․ Noch in diesem Jahr soll ein neues System namens Perlmutter in Betrieb gehen, dessen Kern auf der aktuellen Zen 3-Architektur des Unternehmens beruht․
Riken Fugaku: 7,6 Mio․ ARM-Kerne für extrem schnellen Supercomputer
#Forschung #Arm #Japan #Supercomputer #Fujitsu #Petaflops #Hpc #RIKEN #Fugaku #Hardware

In Japan hat man es trotz der aktuellen Logistik-Schwierigkeiten hin­be­kom­men, den schnellsten Supercomputer aus ARM-Chips weitgehend zu vollenden․ Dieser soll seine Rechenkraft nun auch direkt dem Kampf ge­gen die Corona-Pandemie zur Verfügung stellen․
Supercomputer: Einer der schnellsten FĂĽnf steht jetzt bei Microsoft
#Microsoft #Forschung #Cloud #Build #Supercomputer #Azure #Informatik #Hpc #Training #build2020 #MicrosoftBuild2020 #Rechenleistung #OpenAI #Hardware

Microsoft liefert nicht nur Software, sondern bei Bedarf inzwischen sogar Supercomputer․ Das Unternehmen hat für einen einzelnen Partner ein System entwickelt und gebaut, das sich im aktuellen Ranking unter die fünf schnellsten Rechner der Welt mischen würde․
Nvidia profitiert enorm vom aktuellen Boom des Supercomputings
#Gaming #Nvidia #Quartal #Gpu #Geschäft #Supercomputer #Hpc #Qirtschaft #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Bedarf an Hochleistungs-Rechnern geht seit einiger Zeit regelrecht durch die Decke․ Das hier längst nicht mehr nur große Forschungsprojekte mit von der Partie sind, zeigt sich auch an der Entwicklung des Geschäftsbereichs bei Nvidia․
Supercomputer: Europa will USA und China nicht das Feld ĂĽberlassen
#Eu #Europa #Wettbewerb #Supercomputer #Technologie #EuropäischeUnion #Hpc #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Europa will beim Supercomputing nicht mehr länger in dritter Reihe stehen․ Aktuell kommen die Impule in dem Bereich vor allem aus den USA und China․ Eine gemeinsame europäische Initiative unter deutscher Führung soll dies nun ändern․
LUMI: Europa baut sich einen der bisher schnellsten Supercomputer
#Prozessor #Amd #Eu #Europa #Supercomputer #Epyc #Hpc #LUMI #Hardware

Der Bau eines der weltweit leistungsfähigsten Rechner durch eine eu­ro­päi­sche Kooperation ist gestartet․ Bis zum nächsten Jahr soll in Finnland der LUMI entstehen․ Dabei handelt es sich um einen Rechner, der in der Spitze immerhin 552 Petaflops erreichen soll․
ARM behauptet sich an Computing-Spitze - Umbruch steht aber bevor
#Forschung #Arm #Entwicklung #Supercomputer #Petaflops #Hpc #Top500 #Computing #Exaflops #Hardware

Die ARM-Plattform kann derzeit recht problemlos zeigen, dass in ihr weitaus mehr Potenzial steckt, als noch vor wenigen Jahren zu vermuten war․ So kann sich das Fugaku-System weiter als schnellster Computer der Welt behaupten․
USA dehnt China-Embargo auf Supercomputer aus - vielleicht zu spät
#Usa #China #Politik #Supercomputer #Handelskrieg #Embargo #Hpc #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In China dürfte es sich auszahlen, dass man seit einiger Zeit an eigenen Komponenten für das Supercomputing arbeitet․ Denn jetzt wurden auch die entsprechenden Rechenzentren und die Systemhersteller auf die Embargo-Liste der USA gesetzt․
Grace: Nvidia wird Intel zukĂĽnftig bei CPUs ordentlich Druck machen
#Prozessor #Cpu #SoC #Arm #Nvidia #Server #Supercomputer #Hpc #Grace #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Diese Neuvorstellung dürfte ein weiterer schwerer Schlag für Intel werden: Nvidia hat jetzt seine erste richtige CPU vorgestellt․ Mit dem Chip will man vor allem im lukrativen Markt für Server-Prozessoren punkten, der bisher von Intel beherrscht wird․
HoreKa: Hocheffizienter Supercomputer wird in Karlsruhe eingeweiht
#Forschung #Supercomputer #Petaflops #Hpc #Kit #Karlsruhe #Horeka #Hardware

Deutschland beherbergt jetzt einmal mehr eines der effizientesten Computing-Systeme der Welt․ Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird der Supercomputer HoreKa offiziell eingeweiht und soll dann eine wichtige Stütze für die Wissenschaft sein․
AMD wirkt: Intel muss fĂĽr wichtige Kunden die Preise deutlich senken
#Intel #Prozessor #Cpu #Chip #Amd #Server #Preise #Wettbewerb #Datenzentren #Hpc #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Chip-Konzern Intel sieht sich inzwischen gezwungen, auf die Nadelstiche des deutlich kleineren Konkurrenten AMD zu reagieren․ Denn dieser ist gerade dabei, dem Giganten einige der lukrativsten Kunden auf dem Markt abzuluchsen․
Embargo: Russland switcht Supercomputer auf schlechte Eigenbau-CPU
#Prozessor #Cpu #Chip #Russland #Sanktionen #Supercomputer #Embargo #Supercomputing #Hpc #Elbrus #Hardware

Die IT-Branche in Russland stellt sich darauf ein, dass das Embargo eine längerfristige Sache wird․ So versucht man jetzt, eine neue Supercomputing-Plattform zu entwickeln, die eine schrittweise Unabhängigkeit von westlichen Chips ermöglicht․