WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bestimmte Blitzgeräte blitzen falsch: Gericht gibt Temposünder recht
#Auto #Polizei #Urteil #Autos #Fahrzeug #PKW #Geschwindigkeit #Kontrolle #Bußgeld #Straßenverkehr #Blitz #Verfassungsgericht #Verkehrskontrolle #Messung #blitzer #Tempo #Bußgeldverfahren #Blitzgerät #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Vor dem Verfassungsgerichtshof des Saarlandes hat ein Temposünder einen juristischen Erfolg errungen. Da das für seine Überführung eingesetzte Blitzgerät keine Daten für eine Überprüfung der Messergebnisse speichert, sind die entsprechenden Fotos nicht für ein Bußgeldverfahren zulässig, so die Richter. bei bestimmten Blitzgeräten muss jetzt wohl nachgebessert werden.
Bundesnetzagentur zeigt reale Mobilfunk-Lage auf einer Funkloch-Karte
#App #Mobilfunk #Deutschland #Breitband #MobileInternet #Netzausbau #Bundesnetzagentur #Messung #Funkloch #MobilesInternet #Mobiles

Die Bundesnetzagentur sammelt nun schon über längere Zeit reale Daten darüber, wie die Situation der Mobilfunk-Netze in Deutschland wirklich aussieht․ Und jetzt stellt sie die Ergebnisse dessen in einer öffentlichen Funkloch-Karte zur Verfügung․
Lebensretter: Experten fordern intelligent gesteuertes Tempolimit
#Forschung #Auto #Fahrzeug #Autos #PKW #Geschwindigkeit #Steuerung #Straßenverkehr #Smart #Autobahn #Messung #Verkehrsregeln #Beschränkung #Tempo #Intelligenz #Tempolimit #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Deutscher Verkehrssicherheitsrat fordert mit Nachdruck: Deutsch­land muss endlich ein Tempolimit auf Autobahnen einführen․ Die Maß­nahme sei unabdingbar, um Schwerverletzte und Verkehrsunfalltote zu vermeiden․ Wichtig sei dabei eine "intelligente" Steuerung․
247 Zeptosekunden: Die bisher kĂĽrzeste Zeiteinheit wurde gemessen
#Forschung #Wissenschaft #Physik #Zeit #Messung #Sekunde #Einheit #Zeptosekunde #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist eine Sache, Maßeinheiten in der Theorie zu definieren․ Sie in der Praxis dann auch zu messen, stellt Wissenschaftler vor ganz andere Herausforderungen․ Nun ist es aber gelungen, die kürzeste Zeitspanne in der Forschungsgeschichte genau zu erfassen․
Galaxy Watch 4 & Apple Watch 7 sollen Blutzuckeranteil messen können
#Apple #Samsung #smartwatch #Uhr #Wearables #AppleWatch #Sensor #Messung #GalaxyWatch #Diabetes #Diabetiker #Blutzuckerspiegel #GalaxyWatch4 #AppleWatch7 #Smartwatch #Mobiles

Mit den neuen Smartwatch-Generationen der beiden Hersteller Samsung und Apple dürfte es möglich sein, den Blutzuckerspiegel des Trägers zu bestimmen․ Damit können sich die neuen Ausgaben der Apple Watch und der Galaxy Watch vor allem für Diabetiker eignen․
Alle Anbieter: Viele Deutsche zahlen Bandbreite, die nicht geliefert wird
#Internet #Deutschland #DeutscheTelekom #Vodafone #Breitband #Provider #Telefonica #Geschwindigkeit #Dsl #Bandbreite #Vergleich #1und1 #Zahlung #Netzagentur #Messung #ZugangundProvider

Die Kluft zwischen dem, was Nutzer für Bandbreiten zahlen und dem, was Anbieter liefern, ist in Deutschland sehr groß․ Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Verbraucherschützern und gilt für Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1 gleichermaßen․
CO2-Schwindel: IT-Branche verschweigt Hälfte ihrer Treibhausgase
#Forschung #Fehler #Wissenschaft #Studie #ITBranche #Umwelt #Co2 #Abgase #Messung #meldung #Emissionen #TUMĂĽnchen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Daten, die weltweit von großen Techkonzernen zum CO2-Ausstoß gemeldet werde und die tatsächlichen Emissionen, passen nicht zusammen․ Wie die TU München in einer neuen Studie aufzeigt, unterschlägt die Branche rund die Hälfte der Treibhausgase, die man verursacht․
Jetzt will Microsoft mit Windows Update auch noch die Welt retten
#Microsoft #Betriebssystem #Update #Windows11 #Stromversorgung #WindowsUpdate #Umweltschutz #Co2 #Kohlenstoff #Messung #Windows11InsiderBuild #Buildnummer22567 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat Windows 11 mit der neuesten Version im Dev-Channel eine sehr interessante Funktion hinzugefügt, wodurch Windows Update umweltbewusster werden soll․ Windows kann dafür überprüfen, wann im Netz besonders viel grüner Strom fließt und entsprechend planen․
Breitbandmessung: Zahlreiche User können Provider-Rechnung senken
#Internet #Breitband #Provider #Bandbreite #Bundesnetzagentur #Rechnung #Messung #ZugangundProvider

Die deutschen Internet-Nutzer nehmen ihr neues Recht, bei mangelhaften Internet-Verbindungen die monatlichen Zahlungen an den Provider zu reduzieren, rege in Anspruch․ Das dafür bereitgestellte Mess-Tool der Bundesnetzagentur kommt häufig zum Einsatz․
Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
#Internet #Mobilfunk #Test #Lte #Daten #5G #DeutscheTelekom #Telekom #MobileInternet #Vodafone #Datenvolumen #O2 #Telefonica #MobilesInternet #Geschwindigkeit #Analyse #Mobilfunknetz #Messung #Latenz #Opensignal #Mobiles

Wer bietet in Deutschland das beste 5G-Netz? Geht es nach dem aktuellen unabhängigen Test von Opensignal, kann die Telekom in fast jeder Kategorie die Konkurrenz hinter sich lassen․ Nur in einigen speziellen Teilbereichen machen es O2 und Vodafone besser․
Breitband selten wie gebucht: Nur ein Drittel bekommt vollen Speed
#Test #Breitband #Provider #Netzausbau #Geschwindigkeit #Bandbreite #Bundesnetzagentur #Ăśbersicht #Messung #Breitbandmessung #ZugangundProvider #Internet

Es klemmt oft gewaltig in den deutschen Leitungen․ Die Bundesnetzagentur hat ihren Breitband-Jahresbericht vorgelegt und kann feststellen: nur etwas mehr als 35 Prozent der Nutzer surfen mit der vollen Geschwindigkeit, für die sie bezahlen․ Kurios: Die Deutschen sind trotzdem zufrieden․
Effekt gemessen: 9-Euro-Ticket sorgt für weniger Stau in vielen Städten
#Verkehr #DeutscheBahn #Bahn #Zug #Tomtom #Messung #effekt #Stau #ticket #DBBahn #Fahrkarte #9EuroTicket #Ticketverkauf #NeunEuroTicket #Stauniveau #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist ein echt starkes Argument für die Befürworter der Maßnahme: Das 9-Euro-Ticket hat wohl in vielen deutschen Städten laut einer ersten Analyse für eine deutliche Reduktion von Staus im Berufsverkehr gesorgt․ Das könnte auch daran liegen, wie das Ticket angenommen wurde․