WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Thermomix-Klon von Lidl: Verstecktes Mikro, veraltete Sicherheit
#Sicherheit #Security #IoT #SmartHome #InternetofThings #InternetderDinge #Lidl #Kurioses #Allgemein

Der begehrte Thermomix-Klon von Lidl sorgt derzeit wieder fĂĽr Aufregung - allerdings dieses Mal nicht bei Kunden, die sich eine der KĂĽchenmaschinen online sichern wollten und keine mehr bekamen, sondern bei Sicherheitsforschern.
Bestätigt: Windows 10X wird im Internet of Things zum Einsatz kommen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #IoT #InternetofThings #SurfaceDuo #Windows10X #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat Windows 10X bereits bestätigt, es ist ein modularer und schlanker Ableger des aktuellen Betriebssystems des Redmonder Konzerns․ Offiziell bestätigt ist Windows 10X bisher nur für Geräte wie Surface Neo, doch Microsoft dürfte damit weitaus mehr vorhaben․
Nicht kaputt, bald Schrott: Belkin-Kameras ab 29․ Mai für die Tonne
#Sicherheit #Security #Kamera #Server #Support #SmartHome #InternetofThings #Kameras #Abschaltung #Bewegungserkennung #EOL #EndOfLife #Bewegungssensoren #Belkin #WemoNetCam #BelkinWemoNetCam #iSecurity #iSecurity #PeripherieundMultimedia #Hardware

In dem immer engeren Zusammenspiel zwischen Hardware und Cloud-An­bindung liegt für Kunden auch viel Ärger․ Belkin hat jetzt angekündigt, dass man der Sicherheitskamera Wemo NetCam einen digitalen Todes­stoß versetzt, indem man benötigte Server abdreht․
Kühlschränke und Smart-TVs: Die Zertifikats-Apokalypse steht bevor
#Sicherheit #SmartHome #IoT #InternetofThings #Zertifikat #InternetderDinge #PeripherieundMultimedia #Hardware

Das so genannte Internet of Things (IoT), das uns Anwendungen und Funktionalitäten wie Smart Home beschert, hat nicht immer den besten Ruf․ Dafür verantwortlich sind Sicherheitsprobleme und sonstige Bugs․ Nun gibt es neuen Ärger․
Millionen vernetzte Geräte mit kaum behebbarem Bug im TCP/IP-Stack
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Security #IoT #InternetofThings #InternetderDinge #Ripple20 #SicherheitslĂĽcken #Internet

Eine neue Sammlung von Bugs in einem TCP/IP-Stack zeigt eindringlich, welch gravierende Folgen die mangelhafte Beachtung der IT-Sicherheit in der gesamten IoT-Branche ist․ Viele Millionen von Geräten dürften über Jahre hinweg schlicht ein Sicherheitsrisiko darstellen․
Vodafone Curve: Mobilfunk-Anbieter bringt GPS-Tracker auf den Markt
#Mobilfunk #Vodafone #Tracking #Gps #IoT #Standort #InternetofThings #Ortung #Verfolgung #GPSTracker #VodafoneCurve #Standortbestimmung #VodafoneSmartApp #PeripherieundMultimedia #Hardware

Mit dem GPS-Tracker Curve hat der Mobilfunk-Anbieter Vodafone sein ers­tes, für Endkunden konzipiertes IoT-Gerät auf den Markt gebracht․ Der Tracker gibt den Nutzern die Möglichkeit, wertvolle Gegenstände in Echt­zeit zu orten und damit vor Ver­lust und Diebstahl zu schützen․
Cloud-Technologie: Microsoft schlieĂźt Vertrag mit Rockwell Automation
#Microsoft #Daten #Cloud #Technologie #Kooperation #Vertrag #InternetofThings #Industrie #Partnerschaft #Zusammenarbeit #Verlängerung #Verlängert #RockwellAutomation #Rockwell #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das Redmonder Unternehmen Microsoft und der Automatisierungs-Kon­zern Rockwell Automation haben einen neuen Vertrag geschlossen․ Damit wurde die Partnerschaft der zwei Firmen um fünf Jahre verlängert․ Schon zu­vor hatten die beiden Konzerne zusammengearbeitet․
Durchbruch: Gedruckte Elektronik speist sich einfach aus der Umgebung
#Forschung #Energie #Forschungsprojekt #Elektronik #IoT #InternetofThings #InternetderDinge #Stromversrogung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Einfach zu produzieren, noch viel einfacher zu versorgen: Forscher haben einen neuen Ansatz vorgestellt, der die Herstellung von gedruckter Elek­tronik für Geräte mit niedriger Leistung ermöglicht․ Sie gewinnen Energie aus der Umgebung․
Samsung SmartThings Find: App kann jetzt Galaxy-Geräte tracken
#Smartphone #Samsung #App #Smartphones #Software #Suche #Tracking #InternetofThings #Diebstahlschutz #SmartThings #Verfolgung #SmartThingsFind #TrackingApp #Verfolgen #InternetundWebdienste #Internet

Mit SmartThings Find hat Samsung einen neuen Service zur Verfügung gestellt․ Die Android-Anwendung soll den Nutzern dabei helfen, die ei­ge­nen Galaxy-Produkte schnell und einfach wiederzufinden․ Nach der Test­pha­se ist der Dienst ab sofort auch in Deutschland verfügbar․
US-Embargo soll umgangen werden: Huawei plant eigene Chip-Fertigung
#Smartphone #Prozessor #Usa #Cpu #Huawei #Chip #China #SoC #Produktion #5G #Handelskrieg #Sanktionen #Embargo #IoT #InternetofThings #Strukturbreite #Shanghai #28Nanometer #45Nanometer #Chips #20Nanometer #HandysundSmartphones #Mobiles

Huawei hat nach wie vor ein Problem: zwar dürfen inzwischen mehr Partner den chinesischen Konzern wieder mit ihren Produkten beliefern, doch bei Prozessoren halten die USA an ihren Sanktionen fest․ Um dies zu umgehen, plant Huawei jetzt den Bau einer eigenen Chipfertigung․
Google-Friedhof wächst weiter - Android Things stirbt vor der Geburt
#Betriebssystem #Google #Android #SmartHome #IoT #InternetofThings #AndroidThings #Brillo #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Es ist inzwischen alles andere als eine Seltenheit, dass Google mit großen Hoffnungen Projekte startet - und diese dann mangels Erfolg kleinlaut wieder einstellt․ Jetzt wird ein größeres Produkt aber schon abgeschrieben, bevor es einen Release gab․
Samsung: Upcycling macht aus Smartphone intelligentes Babyphone
#Smartphone #Samsung #Smartphones #Galaxy #SamsungGalaxy #SamsungElectronics #IoT #InternetofThings #SamsungSmartphone #FirmwareUpdate #smartdevices #Upcycling #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung verkündet, das bisherige Upcycling-Programm weiter aus­zu­bauen․ Ältere Smartphones erhalten weiterhin eine Daseinsberechtigung und werden dank eines Firmware-Updates zu IoT-Geräten․ Als möglichen Verwendungszeck nennt Samsung ein intelligentes Babyphone․
Galaxy Upcycling at Home: Alte Samsung-Modelle als IoT-Geräte nutzen
#Smartphone #Android #Samsung #Smartphones #Galaxy #Beta #IoT #Sensoren #InternetofThings #SamsungSmartphone #GalaxyUpcycling #UpcyclingatHome #Lichtsensor #HandysundSmartphones #Mobiles

Während viele Nutzer mit ihren alten Smartphones nichts mehr anfangen können und sie früher oder später entsorgen, bietet Samsung jetzt ein neues Programm an, mit dem die Geräte noch sinnvoll genutzt werden können․ Die alten Modelle sollen als Smart-Home-Hardware dienen․