WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Worst Case: Türöffner Nello macht einfach die Tür auf, Update dauert
#Update #Sicherheit #Sicherheitslücke #Schwachstelle #Fehler #Lücke #Server #Bug #SmartHome #Ortung #Tür #Geofence #Türöffner #SmarterTüröffner #Öffner #NelloOne #Sclak #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Smarte Türöffner sind vielen Sicherheitsexperten nicht geheuer, jetzt zeigt sich anhand des Türöffners Nello One, wie das Worst Case Szenario aussehen kann: Das Gerät öffnet ungefragt Haustüren, der Anbieter will den zugrunde liegenden Fehler vorerst aber nicht beseitigen können․
Ortung von Kranken & Kontakten: Justiz bremst Corona-Tracking-Pläne
#Smartphone #Datenschutz #Mobilfunk #ĂĽberwachung #Daten #Virus #Coronavirus #Tracking #Gps #Covid19 #Corona #Krankheit #Justizministerium #Ortung #2019nCov #SARSCoV2 #Mobilfunknetze #PersonenbezogeneDaten #RobertKochInstitut #Handyortung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Gesundheitsminister Jens Spahn wollte Corona-Infizierte und Kontaktper­sonen per Auswertung von Mobilfunkdaten überwachen․ Nach Bekannt­werden des Plans hagelte es Kritik․ Jetzt hat das Justizministerium dem Vorhaben eine Absage erteilt - vorerst․
Corona-Tracking wird ausgeweitet: EU-Kommission erhält Handydaten
#Smartphone #Datenschutz #überwachung #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #EUKommission #Coronavirus #Tracking #Corona #Standort #standortdaten #Ortung #Coronakrise #Location #LocationTracking #CoronaVirus #CoronaKrise #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Deutsche Mobilfunkanbieter stellen dem Robert-Koch-Institut anonym­isierte Handy-Daten bereit, um die Bewegungen der Bevölkerung mit Entwicklung der Corona-Infektionen in Zusammenhang bringen zu können․ Diese Praxis wird jetzt auf die gesamte EU ausgeweitet․
Corona: Meinung der Deutschen zur Tracking-App geht weit auseinander
#App #Datenschutz #Nutzerdaten #Virus #Coronavirus #Anwendung #Corona #Covid19 #Tracking #Standort #Krankheit #standortdaten #Coronakrise #Ortung #2019nCov #SARSCoV2 #CoronaKrise #Covid2019 #CoronaVirus #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Viele Experten halten Tracking-Lösungen für eine gute Maßnahme im Kampf gegen Corona, wenn sie den von einer Mehrheit der Bevölkerung genutzt werden․ Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen sind sich in Bezug auf die Bereitwilligkeit zur Installation aber sehr uneinig․
Vodafone Curve: Mobilfunk-Anbieter bringt GPS-Tracker auf den Markt
#Mobilfunk #Vodafone #Tracking #Gps #IoT #Standort #InternetofThings #Ortung #Verfolgung #GPSTracker #VodafoneCurve #Standortbestimmung #VodafoneSmartApp #PeripherieundMultimedia #Hardware

Mit dem GPS-Tracker Curve hat der Mobilfunk-Anbieter Vodafone sein ers­tes, für Endkunden konzipiertes IoT-Gerät auf den Markt gebracht․ Der Tracker gibt den Nutzern die Möglichkeit, wertvolle Gegenstände in Echt­zeit zu orten und damit vor Ver­lust und Diebstahl zu schützen․
Google Pixel Buds 2: Update bringt mehr Bass & weitere Funktionen
#Google #Musik #Aktualisierung #Kopfhörer #GooglePixel #Features #Funktionen #Übersetzung #Ortung #GooglePixelBuds #PixelBuds #Ohrstöpsel #Bass #FeatureDrop #PeripherieundMultimedia #Hardware

Google hat ein erstes Feature Drop-Update für seine Ohrhörer Pixel Buds 2 veröffentlicht․ Die Aktualisierung bringt einen verstärkten Bass und ei­ni­ge weitere, praktische Funktionen mit sich․ Es ist ab sofort möglich, die Kopfhörer über die "Find my Device"-App zu lokalisieren․
O2 Smart Tracker: Telefonica stellt einen eigenen GPS-Tracker vor
#Internet #Mobilfunk #O2 #Telefonica #Tracking #SmartHome #Gps #Standort #Tracker #Mobilfunkanbieter #Ortung #SmartTracker #o2Tracker #SmartTracker #PeripherieundMultimedia #Hardware

Nachdem Vodafone vor knapp einem Monat einen neuen GPS-Tracker auf den Markt gebracht hat, möchte nun auch Telefonica ein ähnliches Gerät anbieten․ Das unter dem Namen "O2 Smart Tracker" vorgestellte Produkt kann an einem Gegenstand angebracht werden und diesen verfolgen․
Galaxy SmartTag: Bluetooth-Tracker nutzen Netz aus Samsung-Handys
#Samsung #Galaxy #WinFutureexklusiv #Bluetooth #Tracking #Tracker #Ortung #SmartTag #BLE #SmartTag #SamsungGalaxySmartTag #BluetoothTracker #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung bringt im Zuge der Markteinführung der Galaxy S21-Serie auch seine ersten hauseigenen Bluetooth-Tracker auf den Markt․ Unter der Bezeichnung Galax SmartTag und Galaxy SmartTag+ sollen die Geräte auch von der Popularität der Samsung-Smartphones profitieren․
Verlorene Geräte finden: Apple öffnet "Wo ist?"-App für Drittanbieter
#Apple #Apps #Wlan #Bluetooth #WiFi #Tracker #Ortung #Drittanbieter #Belkin #FindMy #WoIst #VanMoof #Chipolo #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple öffnet sein "Wo ist?"-Netzwerk ab sofort für Drittanbieter, um verlorene oder gestohlene Gegenstände mit Hilfe von iOS-, iPadOS- und macOS-Geräten zu orten․ Die ersten kompatiblen Produkte kommen von Herstellern wie VanMoof, Belkin und Chipolo․
Vodafone Curve Bike: RĂĽcklicht mit allerlei Technik fĂĽr Zusatzfeatures
#Sicherheit #Mobilfunk #Vodafone #SmartHome #Gps #Fahrrad #Ortung #RĂĽcklicht #CurveBike #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Vodafone bietet jetzt ein Rücklicht für Fahrräder an, das mit einer ganzen Reihe von zusätzlichen Features daherkommt․ Es soll die Sicherheit der Nutzer verbessern und auch den Diebstahlschutz steigern, teilte das Unternehmen mit․
Lange überfällig: iOS-Nutzer können Apple AirPods jetzt wiederfinden
#Apple #Update #App #Download #Patch #Aktualisierung #Kopfhörer #Firmware #Ohrhörer #Verlust #AirPodsPro #Ortung #InEar #AirPodsMax #Woist #U1Chip #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Über ein Firmware-Update können iOS- und iPadOS-Nutzer ab sofort die "Wo ist?"-Funktion der AirPods Pro und AirPods Max nutzen, um verloren gegangene Kopfhörer wiederzufinden․ Der darin verbaute U1-Chip und Apple-Geräte von Dritten sollen bei der Ortung helfen․
Apple AirTags: Diebe tracken Fahrzeuge und stehlen Luxusautos
#Apple #Sicherheit #Auto #Fahrzeug #Autos #Tracking #Diebstahl #Ortung #AirTags #Diebe #Geklaut #GPSTracker #Orten #AppleAirTags #Verfolgen #Autodiebstahl #Luxusauto #Automotive #Allgemein

Die kanadische Polizei warnt Autobesitzer vor einer neuen Masche, die Autodiebe zum Stehlen von Fahrzeugen verwenden․ Ein ohne Wissen des Besitzers angebrachtes AirTag ermöglicht den Kriminellen, das Auto bis zum heimischen Parkplatz zu verfolgen und dort zu entwenden․
AirTag-Stalking: Apple veröffentlicht "Handbuch persönliche Sicherheit"
#Apple #Sicherheit #ĂĽberwachung #Tracking #Diebstahl #Ortung #AirTags #Diebe #Stalking #Geklaut #GPSTracker #Orten #AppleAirTags #Verfolgen #PeripherieundMultimedia #Hardware

Apple reagiert jetzt mit einem neuen Benutzerhandbuch für die persönliche Sicherheit bei der Verwendung von AirTags auf die nicht leiser werdenden Vorwürfe, das Unternehmen begünstige mit den kleinen Trackern Stalking․ Es geht nun darum, wie man Kontrolle wiedererlangt․