WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nichts gelernt: Ransomware kostet eine Stadt einen Millionen-Betrag
#Sicherheit #Malware #Security #Trojaner #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Lösegeld #Florida #VirenundTrojaner #Internet

Offensichtlich gibt es immer noch immer nicht nur Privatnutzer, sondern auch IT-Abteilungen, die noch nicht genug aus den bisherigen Ransomware-Fällen gelernt haben. Aktuell hat es die Stadt Riviera Beach im US-Bundesstaat Florida getroffen, die zur Beseitigung der Folgen einen Millionen-Betrag investieren wird.
Schmutz ĂĽber Donald Trump: Ransomware-Erpresser fordern Millionen
#Internet #Usa #Hacker #Malware #trump #DonaldTrump #Geld #Ransomware #Fbi #Präsident #Erpressung #USPräsident #Anwalt #erpressungstrojaner #Verschlüsselt #Datenklau #Lösegeld #Erpresser #Kanzlei #VirenundTrojaner #Sicherheit

Mit der Ransomware REvil/Sodonokibi hatten Cyberkriminelle Daten bei der New Yorker Anwaltskanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks sensible Daten über Mandanten abgegriffen․ Jetzt droht man mit der Veröffent­lichung von "Schmutz" über Donald Trump, wenn nicht Millionen fließen․
Internationaler Krimi: Garmin zahlt mehrere Millionen Dollar Lösegeld
#smartwatch #Server #Support #Ransomware #Ausfall #Erpressung #Störung #Fitnesstracker #Offline #Zahlung #Ransom #Störungen #Kriminelle #down #Ausfälle #Garmin #Lösegeld #Erpresser #GarminConnect #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Garmin musste sich nach der weitreichenden Ransomware-Attacke Ende letzten Monats offenbar teuer aus dem digitalen Würgegriff freikaufen․ Das Unternehmen soll mehrere Millionen US-Dollar Lösegeld an die Hintermänner des Angriffs gezahlt haben․
IT-Probleme zwingen Aida zur Absage von Silvester-Kreuzfahrten
#Hacker #Trojaner #Probleme #Ausfall #IT #Lösegeld #aida #Kreuzfahrt #Sicherheit #Internet

Die Rostocker Reederei Aida Cruises hat aufgrund von IT-Problemen zwei geplante Silvester-Kreuzfahrten abgesagt․ Nun wird spekuliert, ob das Unternehmen Ziel eines Hackerangriffs geworden ist - einen Mitbewerber hatte eine Lösegeld-Erpressung lahmgelegt․
Colonial Pipeline: FBI klaut Lösegeld aus dem Erpresser-Wallet zurück
#Sicherheit #Polizei #Kriminalität #Bitcoin #Ransomware #Erpressung #Fbi #Lösegeld #ColonialPipeline #Hacker #Internet

Die US-Behörden haben es geschafft, einen großen Teil des Lösegeldes, dass die Betreiber einer Pipeline an Ransomware-Erpresser zahlten, zurückzuholen․ Dies wirft allerdings auch wieder neue Fragen auf․
GroĂźe Ransomware-Gruppe macht Schluss & liefert SchlĂĽssel fĂĽr Opfer
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Security #Malware #Schwachstelle #Angriff #Lücke #Verschlüsselung #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Schlüssel #Lösegeld #Erpresser #Entschlüsselung #Avaddon #Hacker #Internet

Hinterleute von Ransomware müssen Skrupellosigkeit mitbringen, das was sich rund um das Schadprogramm Avaddon abspielt, ist für die Opfer aber zweifelsfrei eine gute Nachricht․ Avaddon hat seine Erpresser-Arbeit eingestellt und liefert Opfern alles für die Entschlüsselung․
Ransomware: Wer Lösegeld bezahlt, wird sehr schnell wieder Opfer
#Sicherheit #Security #Malware #Trojaner #Kriminalität #Ransomware #Erpressung #Lösegeld #VirenundTrojaner #Internet

Eine weltweit angelegte Untersuchung fördert einen weiteren Grund zutage, besser nicht auf die Erpressungs-Versuche von Ransomware-Betreibern einzugehen: Denn wer das Lösegeld bezahlt, wird schnell als lohnenswertes Opfer verzeichnet․
Kaseya warnt vor Phishing-Kampagne mit falschen Sicherheitsupdates
#Microsoft #Update #Sicherheit #Sicherheitslücke #Security #Malware #Schwachstelle #Angriff #Attacke #Malwarebytes #Lösegeld #REvil #Kaseya #Windows10 #Betriebssysteme #Software

Anfang Juli machte die Meldung die Runde, dass eine Hacker-Gruppe namens REvil Angriffe auf Managed Service Provider gestartet hat und zahlreiche von der Firma Kaseya betreute Firmen und Behörden mit einem Verschlüsselungs-Trojaner lahmlegt․ Nun machen sich das weitere Cyberkriminelle zunutze․
DarkSide: BerĂĽchtigte Erpressungstrojaner-Gruppe ist zurĂĽck
#Sicherheit #Polizei #Kriminalität #Bitcoin #Ransomware #Erpressung #Fbi #Lösegeld #ColonialPipeline #VirenundTrojaner #Internet

Die berüchtigte DarkSide-Ransomware-Bande scheint wieder zurück zu sein: Nach dem Angriff auf die Kraftstoffversorgung in den USA war es um die Erpresser ruhig geworden, doch nun sind sie unter einem neuen Namen wieder aktiv․
Windows 11 als Lockmittel: Mit fiesem Trick wird Schadcode verteilt
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Hacker #Security #Malware #Schwachstelle #Angriff #Lücke #Trojaner #Kriminalität #Schadsoftware #Schadcode #Windows11 #Ransomware #Erpressung #Lösegeld #Anhang #VirenundTrojaner #Internet

Mit einer altbewährten Methode, die immer noch gut funktioniert, probieren Cyberkriminelle Windows-Nutzer hereinzulegen․ Die Gauner versuchen Kreditkartendaten zu stehlen․ Einen Keylogger versuchen sie dabei über einen manipulierten E-Mail-Anhang einzuschleusen․
Media Markt & Saturn: Ransomware-Hacker verlangen Millionenzahlung
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Hacker #Security #Schwachstelle #Hack #Angriff #Saturn #MediaMarkt #Attacke #ECommerce #Handel #Datendiebstahl #Ransomware #Mediamarkt #Offline #Lösegeld #Kassensystem #MediaMarktSaturn #Warenwirtschaftssystem #HandelundECommerce #Wirtschaft

MediaMarktSaturn, bekannt durch die in vielen europäischen Ländern betriebenen Elektronikmärkte, ist weiterhin von der in der Nacht zu gestern erfolgten Ransomware-Attacke betroffen․ Derzeit wird angeblich über die Zahlung einer Millionensumme als Lösegeld verhandelt․