WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
AMD: Zen 3 bringt deutlich mehr IPC-Zuwachs als GerĂĽchte sagen
#Prozessor #Cpu #Chip #Amd #Performance #Architektur #Zen3 #Prozessoren #Hardware

Die letzten Tage brachten unter anderem auch einige genauere Ansagen des Prozessor-Entwicklers AMD zu den kommenden Zen 3-Chips․ Und hier spricht einiges dafür, dass die Nutzer sich auf einen noch härteren Konkurrenzkampf mit dem Marktführer freuen können․
AMD spricht ĂĽber Zen-3-Prozessoren und neue High-End-Grafikkarten
#Gaming #Notebook #Cpu #Amd #Desktop #Ces #Gpu #Prozessoren #Grafikkarten #Chips #Radeon #CES2020 #Navi #APU #LisaSu #RDNA2 #Zen3 #Hardware

Während der CES 2020 nahm sich AMD-CEO Lisa Su Zeit, um Fragen zu Themen wie der "Zen 3"-Pro­zes­sor­ar­chi­tek­tur, High-End-Grafikkarten auf Navi-Basis und Raytracing zu beantworten․ Der Druck auf die Kon­kur­ren­ten Intel und Nvidia könnte weiter anwachsen․
AMD: Zeitplan für neue Prozessoren und Grafikkarten veröffentlicht
#Cpu #Amd #Gpu #Prozessoren #Grafikkarten #Grafikchip #AMDRyzen #Roadmap #AMDRadeon #Konkurrenzkampf #Zeitplan #Zen4 #RDNA2 #Zen3 #RDNA3 #Hardware

Während des nächtlichen Financial Analyst Day 2020 sprach AMD über seine Roadmap für neue Ryzen-Prozessoren und Radeon-Grafikkarten bis hin zur Zen 4- und RDNA 3-Architektur․ Der Chiphersteller verspricht da­bei jährliche Leistungssteigerungen von bis zu 50 Prozent․
Perlmutter: AMD steht im Zentrum des nächsten großen Supercomputers
#Prozessor #Amd #Nvidia #Gpu #Supercomputer #Hpc #Zen3 #Milan #Perlmutter #Hardware

Der Chiphersteller AMD hat derzeit auch bei den Prestige-Projekten im Supercomputing einiges zu bieten․ Noch in diesem Jahr soll ein neues System namens Perlmutter in Betrieb gehen, dessen Kern auf der aktuellen Zen 3-Architektur des Unternehmens beruht․
Jetzt doch: AMD Ryzen 4000 "Zen 3" läuft mit alten Motherboards
#Update #Prozessor #Cpu #Chip #Amd #Prozessoren #Upgrade #Ryzen #Bios #Motherboard #Zen3 #B450 #AM4Sockel #BIOSUpdates #AMDRyzenProzessoren #AMD400SeriesMotherboards #X470 #Zen3Architektur #Hardware

Für den Start der Zen-3-Architektur sollten Motherboards der 400er-Serie eigentlich nicht mehr unterstützt werden․ Jetzt revidiert AMD diese Ent­scheidung: X470 and B450 erhalten BIOS-Updates․ Allerdings gibt es für Nutzer nach der Durchführung keinen Weg zurück․
AMD Ryzen 4000 & Radeon RX 6000: Der offizielle Zeitplan steht fest
#Cpu #Amd #Nvidia #Gpu #Prozessoren #VerfĂĽgbarkeit #Grafikkarten #Keynote #Termine #Ampere #RDNA2 #Ryzen4000 #Zen3 #GeForceRTX3000 #BigNavi #RadeonRX6000 #Hardware

Der Chiphersteller AMD spricht erstmals über den anstehenden Zeitplan der neuen Ryzen 4000-Prozessoren auf Zen-3-Basis und den Radeon RX 6000-Grafikkarten mit RDNA2-Technologie․ Demnach sind für Oktober 2020 zwei große Ankündigungen geplant․
Erstmal keine Antwort auf AMD parat: Intel Core i-11000 kommt später
#Launch #GerĂĽchte #VerfĂĽgbarkeit #Release #Leaks #Vorstellung #Vergleich #Start #Starttermin #Zen3 #IntelRocketLakeS #RocketLakeS #Corei11000 #Ryzen5000 #Prozessoren #Hardware

Mit der Prozessoren der Intel Rocket Lake-S-Serie, vermutlich Core i-11000 genannt, wird Intel - aller Voraussicht nach - seine letzten 14nm-Desktop-Chips vorstellen․ Jetzt gibt es Berichte, dass mit einem Start hier wohl nicht bis ins späte Frühjahr 2021 zu rechnen ist․
Intel erneut deklassiert: Erste Benchmarks des AMD Ryzen 5 5600X
#Intel #Cpu #Amd #Prozessoren #Leistung #Performance #Benchmarks #Tests #Zen3 #CometLakeS #Ryzen55600X #Corei510600K #SiSoftwareSandra #Hardware

Der kürzlich vorgestellte AMD Ryzen 5 5600X zeigt sich nicht nur als Mit­tel­klasse-Prozessor mit neuer Zen-3-Architektur, sondern jetzt auch in ersten Benchmarks․ Dabei kann der günstige Sechskerner problemlos am vergleichbaren Intel Core i5-10600K vorbeiziehen․
Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
#Prozessor #Cpu #Test #Amd #Benchmark #Ryzen #Zenchilli #Zen3 #Ryzen5 #Vermeer #Ryzen55600X #5600X #Hardware

Erst kürzlich hatte AMD seine neuen Ryzen 5000-Prozessoren vorgestellt․ Das günstigste Modell stellt hierbei der Ryzen 5 5600X dar, der bereits für rund 300 Euro erhältlich ist․ Damit dürfte er vor allem für Gamer interessant sein, die nach einer kos­ten­güns­ti­gen Möglichkeit für ein CPU-Upgrade suchen․ Wie schnell der Ryzen 5 5600X ist und wie gut er im Vergleich zu anderen CPUs von AMD und Intel abschneidet, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet․
Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
#Prozessor #Cpu #Test #Amd #Asus #Ryzen #Vergleich #Zenchilli #Gigabyte #Msi #Zen3 #B450 #B550 #X470 #Ryzen5600X #Hardware

Zum Start der neuen AMD Ryzen 5000-Prozessoren vor wenigen Wochen waren diese zunächst nur auf Mainboards mit B550- oder X570-Chipsatz nutzbar․ Inzwischen haben bereits mehrere Hersteller jedoch passende BIOS-Updates veröffentlicht, um die neuen CPUs auch zu älteren Mainboards kompatibel zu machen․
AMD Ryzen 9 5980HX: Neues Zen-3-Flaggschiff fĂĽr Laptops entdeckt
#Cpu #Amd #Gpu #Prozessoren #GerĂĽchte #Leaks #Chips #Grafikeinheit #APU #Vega #Zen3 #Ryzen95980HX #Cezanne #Hardware

In den nächsten Wochen wird die AMD Ryzen 5000-Reihe Einzug in neue Laptops halten․ Nun ist mit dem Ryzen 9 5980HX ein neues Flaggschiff der APUs aufgetaucht, das die Speerspitze hinsichtlich der neuen Mobil-Prozessoren auf Zen-3- und Vega-Basis bilden könnte․
AMD bringt neue Ryzen 5000-CPUs: GroĂźangriff auf Intel in Notebooks
#Gaming #Notebook #Prozessor #Cpu #Laptop #Chip #Amd #Octacore #SoC #Quadcore #x86 #Ryzen #Radeon #AMDRyzen #Prozess #APU #Vega #Zen3 #Cezanne #AMDRyzen5000H #AMDRyzen95900HX #AMDRyzen95980HX #AMDRyzen75800U #5800U #Hardware

AMD hat soeben seine jüngste Generation von mobilen Prozessoren für Notebooks enthüllt․ Der Chiphersteller geht damit erneut auf direkten Konfrontationskurs mit Intel und hat vor allem Gaming-Notebooks und andere starke und vergleichsweise günstige Laptops im Auge․