WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
So sieht die Corona-Warn App aus: Erste Screenshots zu sehen
#Smartphone #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #CoronawarnApp #WarnApp #tracing #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Mit Hilfe der Corona-Warn-App soll auch in Deutschland auf freiwilliger Basis eine sogenannte Kontaktverfolgung für Corona-Infektionsrisiko stattfinden․ Nun wurden die ersten Screenshots von dem Open-Source-Projekt gezeigt
Arbeitgeber & Reiseveranstalter können Corona-App zur Pflicht machen
#Virus #Gesetz #Coronavirus #Corona #Covid19 #Tracking #Bundestag #Cdu #Coronakrise #Krankheit #Csu #SARSCoV2 #2019nCov #Grüne #Linke #AppNutzung #CoronaApp #CoronaDatenspende #tracing #Freiwillig #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nicht nur die Machart, sondern auch die Grundlage zum Einsatz der Corona-App sorgt für Zündstoff unter Politikern․ Die Union stellt sich gegen eine gesetzliche Regelung, der CDU/CSU-Digitalexperte stellt klar, dass aus seiner Sicht Arbeitgeber die Nutzung vorschreiben können
Corona-App: Entwicklung 20 Mio․, Betrieb bis 3,5 Mio․ Euro im Monat
#Smartphone #App #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Tracking #Kosten #Coronakrise #Krankheit #SARSCoV2 #hilfe #2019nCov #CoronaKrise #Hotline #Infiziert #CoronawarnApp #tracing #Entwicklungskosten #Internet #Software

Jetzt ist bekannt, was Deutschland für die Corona-Warn-App ausgeben wird․ Eine erfreuliche Nachricht: Mit 20 Millionen Euro Entwicklungs­kosten bewegt man sich im unteren Ende der Prognose, die Betriebs­kosten schlagen dann aber ordentlich zu Buche
Bald erster Nutzen: Corona-Warn-App fast bei 10 Millionen Downloads
#App #Download #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Statistik #Downloads #Tracking #Nutzerzahlen #Coronakrise #Krankheit #SARSCoV2 #2019nCov #Bund #Erfolg #CoronaKrise #CoronaVirus #CoronaWarnApp #tracing #Nutzen #MobilesInternet #Mobiles

Die Corona-Warn-App hat innerhalb von weniger als drei Tagen fast die Grenze von 10 Millionen Downloads erreicht - und kratzt damit an dem Wert, ab dem sich Wissenschaftler einen Nutzen erhoffen․ Weiter stehen aber technische Hürden in der Kritik
Coronavirus-App saugte irische Smartphone-Akkus leer
#Akku #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Akkulaufzeit #Tracking #Coronakrise #SARSCoV2 #Kontakte #2019nCov #CoronaVirus #GooglePLayServices #Covid #tracing #ContactTracing #Energiebedarf #HandysundSmartphones #Mobiles

Auch anderswo machen Coronavirus Tracing-Apps große oder kleine Pro­bleme․ In Irland sorgte der offizielle Covid-Tracker für leere Smartphone-Akkus bei Android-Geräten, weil ein Fehler für einen massiv gesteigerten Energieverbrauch sorgte․ Mittlerweile haben die Behörden reagiert
Corona-Eindämmung: iOS trackt Kontakte jetzt auch ohne App
#Apple #Corona #Covid19 #Gesundheit #Pandemie #CoronaWarnApp #Kontakt #tracing #iOS137 #ENE #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mit der Bereitstellung der neuesten iOS-Version 13․7 bringt Apple auch ein Feature in die Welt, das Corona-Apps zur Kontaktverfolgung zumindest teilweise unnötig macht․ Auch Google wird Vergleichbares auf der Android-Plattform ausrollen
Datenfreigaben gefordert: Corona-App soll ausgebaut werden
#Internet #Datenschutz #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Tracking #Coronakrise #SARSCoV2 #Krankheit #Kontakte #Pandemie #CoronaKrise #CoronaWarnApp #tracing #WarnApp #Datenfreigabe #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Nachdem die Bundesregierung neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen hat, werden nun auch Stimmen laut, die Corona-Warn-App stärker auszubauen․ Einige Politiker halten das An­ge­bot derzeit für eine zahnlosen Tiger, doch das müsste nicht sein
UK: Konfigurationsfehler in Corona-App brachte Millionen in Gefahr
#Google #Apple #Android #App #Launch #Fehler #Bug #Virus #Problem #Coronavirus #Corona #Covid19 #Großbritannien #Coronakrise #Uk #tracing #NHS #ContactTracing #Kontaktverfolgung #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die deutsche "Corona-App" wird großflächig beworben und startete eben­falls nicht ohne Probleme․ In Großbritannien gibt es ein Gegenstück, das ebenfalls per Bluetooth helfen soll, die Verbreitung des Coronavirus ein­zu­dämmen․ Jetzt wurde klar, dass es einen folgenschweren Fehler gab
Corona-Warn-App: Update zum mehrfach täglichen Risikoabgleich
#Smartphone #Update #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Tracking #Coronakrise #SARSCoV2 #Krankheit #CoronaVirus #Erkennung #CoronaWarnApp #tracing #Risikobewertung #ContactTracing #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat ein weiteres Update für die Corona-Warn-App herausgegeben․ iOS-Nutzer können ab sofort die Risiko­ermit­tlung mehrfach täglich neu berechnen lassen․ Damit sollen Kontakte mit hohem Risiko schneller dazu führen, dass man reagieren kann
Absturz-Probleme mit der Corona-Warn-App für Android
#Android #Update #App #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Coronakrise #CoronaWarnApp #tracing #ContactTracing #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Android-Nutzer melden vermehrt Probleme mit der aktuellen Version 1․7․0 der Corona-Warn-App․ Nach der Aktualisierung stürzt die App vermehrt ab und verunsichert daher die Betroffenen, ob die App überhaupt noch richtig ihren Dienst tun kann