WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft bietet 90 Tage Gratis-VMs zum Testen von Edge und IE
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Test #Edge #VM #VirtuelleMaschine #Betriebssysteme #Software

Bei Microsoft kann man jetzt eine kostenlose virtuelle Windows 10-Maschine zum Testen der alten Microsoft Browser Edge Legacy und Internet Explorer 11 bekommen․ Die VMs stehen dann für jeweils 90 Tage zur Verfügung und können danach nicht mehr aktiviert werden․
Wie ein Synology-NAS zum VM-Host fĂĽr Ad- & Tracking-Blocker wird
#Sicherheit #Tracking #AdBlocker #VM #Nas #VirtuelleMaschine #Synology #DiskStation #Pihole #Software

Kleinere Netzwerk-Anwendungen wie beispielsweise der DNS-Filter SV-Pihole müssen nicht zwingend auf einem eigenen Raspberry Pi in die lokale Infrastruktur gehängt werden․ Um Werbenetzwerke und deren Tracking auszusperren lässt sich auch bereits vorhandene und ohnehin aktive Hardware direkt einsetzen․ Das funktionier beispielsweise auch auf der DiskStation von Synology, die bei vielen Nutzern als Netzwerkspeicher im Einsatz ist․
Microsoft testet: Windows Core OS taucht in Benchmark-Datenbank auf
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Build #Preview #Benchmark #VM #WindowsCoreOS #Betriebssysteme #Software

Im Mai wird Microsoft im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build Neuig­keiten zu dem modularen Windows 10-Betriebssystem "Windows Core OS" präsentieren․ Bisher gibt es nur wenig Details - jetzt sind aber erste Benchmarks aufgetaucht․
Windows 10: Neuer Fehler betrifft integrierte Sicherheitsfunktionen
#Windows10 #Update #Fehler #Patch #Bug #Problem #Probleme #Fehlerbehebung #VM #Error #Fehlermeldung #VirtuelleMaschine #Container #WindowsSandbox #0xC0370400 #0x80070003 #Betriebssysteme #Software

Mit Windows Sandbox und Windows Defender Application Guard bringen Windows 10 Pro und Enterprise-Versionen zwei beliebte Sicherheitsfunk­tionen mit․ Unter Windows 10 Version 1903 und neuer versagen die aktuell aber ihren Dienst․ Microsoft arbeitet an einer Lösung․
Microsoft-Manager spielt Tetris im Task-Manager einer 'Mega-VM'
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Gaming #Cloud #Azure #Virtualisierung #WindowsAzure #VM #Tetris #VirtualMachine #TaskManager #MarkRussinovich #Prozessoren #Hardware

Manche Leute sammeln Autos, andere Computer oder irgendwelche Sammelkarten․ Mark Russinovich sammelt als Chief Technology Officer (CTO) von Microsoft Azure und bekannter Software-Entwickler lieber CPU-Kerne․ Und dann spielt er damit im Windows Task Manager Tetris․
Apple M1: Entwicklerin bringt Switch-Spiel auf ARM-Chip zum Laufen
#Apple #Gaming #Spiele #Prozessor #Cpu #Chip #Nintendo #Arm #Hardware #SoC #NintendoSwitch #Emulator #VM #AppleM1 #M1 #Emulation #SuperMarioOdyssey #NintendoKonsolen #Plattformen

Die neuen ARM-Macbooks von Apple sind dazu in der Lage, Switch-Spiele zu emulieren․ Obwohl dabei mit großen Performance-Einschränkungen zu rechnen ist, hat eine Entwicklerin es geschafft, 'Super Mario Odyssey' auf einem M1-Chip auszuführen․ Ohne Probleme ging das aber nicht․
Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
#Microsoft #Windows10 #Intel #Macos #Windows11 #Virtualisierung #AppleM1 #VM #VirtualMachine #VirtuelleMaschine #Parallels #ParallelsDesktop17 #Software

In Folge der Windows 11-Vorstellung angekündigt, steht die Virtualisierungs-Software Parallels Desktop 17 für Mac jetzt in den Startlöchern․ Sie bringt das neue Microsoft-Betriebssystem auf Apple-Rechner und optimiert die Abläufe für M1- und Intel-Chips sowie das kommende MacOS Monterey․
Windows 11 Enterprise: Microsoft stellt virtuelle Maschinen bereit
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows11 #Virtualisierung #Virtualbox #VM #VirtualMachine #Vmware #VirtuelleMaschine #Parallels #HyperV #Windows11Enterprise #Betriebssysteme #Software

Microsoft bietet vier neue Image-Dateien von Windows 11 Enterprise zum Download an․ Die Abbilder können in Kombination mit Virtualisierungs-Plattformen wie VMWare und VirtualBox verwendet werden․ Bis Anfang 2022 können Entwickler die virtuellen Maschinen kostenlos betreiben․
So entgeht TrickBot der Entdeckung: Trojaner mit neuem "Trick" zurĂĽck
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Malware #Hack #Angriff #Trojaner #Attacke #Schadcode #Botnetz #Botnet #VM #Trickbot #VirenundTrojaner #Internet

Das Botnetz TrickBot sollte laut Microsoft eigentlich bereits ausgeschaltet sein - doch der Trojaner wird nun immer öfter mit seiner gefährlichen Infrastruktur bei Angriffen enttarnt․ Jetzt macht sich TrickBot eine Systemeinstellung zu nutze, um die Erkennung zu erschweren․
Bessere Virtualisierung: Android 13 bringt Windows 11 auf Smartphones
#Betriebssystem #Windows #Aktualisierung #Arm #Entwickler #Windows11 #Doom #Virtualisierung #VM #VirtualMachine #Android13 #VirtuelleMaschine #Windows11Arm #Betriebssysteme #Software

Android 13 bringt viele Anpassungen an der Oberfläche mit, jetzt zeigt sich, dass Google aber auch im Unterbau große Anpassungen vornimmt․ Dank deutlich verbessertem Support für Virtualisierung ist es gelungen, Windows 11 auf einem Pixel 6-Smartphone zum Laufen zu kriegen․
Microsoft startet Hotpatching-Feature: Updates auf laufenden VMs
#Microsoft #Azure #WindowsAzure #VM #VirtualMachine #WindowsServer2022 #Hotpatchtes #Hotpatching #Baselines #WindowsServer #Betriebssysteme #Software

Im Security Update Guide für März 2022 meldet Microsoft jetzt den Start des vor Kurzem angekündigten sogenannten "Hotpatching" für virtuelle Maschinen der Windows Server Azure Edition․ Los geht es mit dem Patch-Day März․