WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Strompreis wird steigen: Ab 2020 höhere Ökostrom-Umlage & mehr
#Deutschland #Preis #Preise #Energie #Strom #Stromversorgung #Stromverbrauch #Energieversorgung #ErneuerbareEnergien #Preissteigerung #Stromnetz #ökostrom #EEG #nachhaltigkeit #EEGUmlage #Strompreis #Strompreise #Netzentgelt #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Strompreis in Deutschland wird 2020 aller Voraussicht nach steigen․ Grund für die höheren Kosten für Verbraucher ist ein Anstieg der Öko­strom-Umlage, mit der nachhaltige Stromerzeugung subventioniert wird․ Auch andere Preisbestandteile sorgen für eine Teuerung
EEG-Umlage: Bund hält Strompreis mit Milliarden-Zahlung stabil
#Wirtschaft #Energie #Strom #Bundesregierung #Stromversorgung #Energieversorgung #Bund #RegenerativeEnergie #EEG #EEGUmlage #Strompreis #WirtschaftundFirmen

Im kommenden Jahr müssten die Verbraucher eigentlich eine wesentlich höhere EEG-Umlage zahlen, was den Strompreis weiter nach oben treiben würde․ Die Bundesregierung deckelt die Entwicklung aber und springt mit Milliarden-Zahlungen an die Energiewirtschaft ein
Tesla erhöht die Supercharger-Preise, senkt die Preise für Model S und X
#Preis #Elektroautos #tesla #Autos #Energie #ElonMusk #Strom #TeslaMotors #Stromversorgung #EAuto #Akkus #Stromverbrauch #Ladestation #Supercharger #Strompreis #Automotive #Allgemein

Der Automobilhersteller Tesla Motors hat die Preise für die Surpercharger in Deutschland erhöht․ Gleichzeitig wurde der Einstiegspreis für das Tesla Model S gesenkt, in Deutschland um rund 3000 Euro, in den USA um 3000 Dollar
Strom: Konzerne mogeln sich aus EEG raus - zahlen müssen die Kleinen
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Tricks #Eee #Konzerne #Strompreis #EEGUmlage #Scheibenpachtmodelle #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Eine Reihe von Großunternehmen haben in den letzten Jahren mit Tricksereien dafür gesorgt, dass bei den Stromkosten Milliarden-Beträge von ihnen auf die Verbraucher umgeschichtet wurden․ Aktuell werden mehrere Fälle gerichtlich geprüft
32% niedrigere Strompreise: Studie fordert europäisches Supernetz
#Wissenschaft #Energie #Strom #Studie #Stromversorgung #Netz #Energieversorgung #Stromverbrauch #Stromnetz #RegenerativeEnergie #Energiewende #Preissteigerung #Preisreduzierung #Strompreis #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Strompreise schnellen in die Höhe, da wirkt die Schlussfolgerung einer neuen Studie wie ein echter Heilsbringer: Würde es den europäischen Ländern gelingen, ein eng verzahntes "Supernetz" über den Kontinent zu spannen, könnten die Strompreise um ein Drittel sinken
Frankreich läuft zum Winter hin auf massiven Energie-Notstand zu
#Energie #Stromversorgung #Energieversorgung #Frankreich #Winter #AKW #Kernkraft #Subvention #Strompreis #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In Frankreich wurde erstmals der für wirkliche Notfälle vorgesehene nationale Sicherheitsrat einberufen, um Maßnahmen gegen einen drohenden Energie-Notstand zu beraten․ Dieser droht dem Land vor allem aufgrund seiner Schwerpunktsetzung auf Kernkraft
Energiekosten senken: Einfache Tipps, um Strom und Gas zu sparen
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Stromverbrauch #Energieeffizienz #Gas #Verbrauch #Strompreis #Energiesparmodus #Energiesparen #Gaspreis #Spartipps #HandelundECommerce #Wirtschaft

Öl, Gas und Strom: Wo kann man im Alltag den Verbrauch und damit direkt Kosten senken? Klar ist, im eigenen Haushalt gibt es viele Stellschrauben, um Energie einzusparen und damit die Rechnung zu verkleinern․ Wir geben einen Überblick der Fakten und einfachen Spar-Tipps
EU-Beschluss: Zu hohe Energie-Krisengewinne gehen an den Staat
#Eu #Gewinn #Preise #Energie #Gesetz #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Stromverbrauch #Steuer #Gewinne #Strompreis #Gaspreis #Übergewinnsteuer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Gestern hat die Bundesregierung ihren Beschluss zur Gaspreisbremse vorgelegt․ Heute legt die EU nach und stellt ebenfalls tiefgreifende Pläne für einen direkten Eingriff in den rumorenden Markt vor․ Machen Energiekonzerne zu hohe Gewinne, geht ein Teil an den Staat
Kanzler-Machtwort hält nicht: FDP pocht auf Ausstieg vom Atomausstieg
#Elektromobilität #Strom #Spd #Fdp #Atomkraftwerk #Kanzler #Atomkraft #AKW #Grüne #Reaktor #Kernkraft #Konflikt #Strompreis #VolkerWissing #Machtwort #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Monate hatten Grüne und FDP um den Atomausstieg gerungen, der wegen der Energiekrise verschoben wurde․ Dann das Machtwort des Kanzlers: Bis April laufen drei AKWs weiter, dann soll Schluss sein․ Die Ruhe hat nur kurz gehalten: Die FDP macht wieder Druck
Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
#Deutschland #Preis #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #RegenerativeEnergie #Kommentar #Strompreis #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wer in der letzten Zeit Post vom Stromversorger bekam, hatte keine gute Zeit․ Noch weniger erfreulich war dann ein Blick auf die Preisentwicklung an den Strombörsen․ Denn dort lassen sich sehr niedrige Preise bestaunen, von den Stromkunden nur träumen können
Finnland: Strom zu billig - neues AKW muss Produktion drosseln
#Wirtschaft #Finnland #Atomkraftwerk #AKW #Strompreis #Olkiluoto #Strombörse #WirtschaftundFirmen

Vor einigen Wochen konnte Finnland nach vielen Jahren Verzögerung den Kernreaktor Olkiluoto 3 endlich in Betrieb nehmen․ Und jetzt wird die Leistung schon wieder heruntergeregelt, da die Strompreise an den Börsen zu niedrig für einen wirtschaftlichen Betrieb sind