WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Byton M-Byte - SUV mit 48 Zoll groĂźem Cockpit-Display vorgestellt
#Auto #Fahrzeug #NewGadgets #JohannesKnapp #SUV #IAA #IAA2019 #Byton #BytonMByteSUV #BytonMByte #MByteSUV #MByte #Hardware

Auf der IAA 2019 hatte der Byton M-Byte SUV seine Weltpremiere gefeiert․ Eines der Highlights des Fahrzeugs ist das Infotainment-System, welches sich über den gesamten Cockpit-Bereich erstreckt und dazu mit einem 48 Zoll großen Bildschirm ausgestattet ist․ Im Lenkrad und in der Mittelkonsole sind weitere Bildschirme verbaut, über welche sich die Funktionen des Systems bedienen lassen․ Weitere Details lassen sich im Video unseres Kollegen Johannes Knapp finden․
BMW rĂĽstet Neuwagen ab 2020 (endlich) mit Android Auto-Support aus
#Smartphone #Auto #Interface #Fahrzeug #PKW #BMW #Drahtlos #Wireless #UnterstĂĽtzung #AndroidAuto #Integration #SUV #AppleCarPlay #BMW3 #BMW5 #BMW7 #BMWX3 #BMWX5 #BMWX7 #HandysundSmartphones #Mobiles

Es hat zwar eine gefühlte Ewigkeit gedauert, doch der deutsche Autoher­steller BMW hat nun wohl doch die Zeichen der Zeit erkannt: ab 2020 will man Unterstützung für Android Auto bieten․ Bisher konnten BMW-Fahrer nur Apple CarPlay nutzen․
Mega-SUV & -Display: Neuer Chevy Escalade erhält 38"-OLED-Cockpit
#Display #Auto #Bildschirm #4K #OLED #Fahrzeug #Panel #LGDisplay #SUV #Cockpit #CadillacEscalade #Cadillac #Escalade #MonitoreundDisplays #Hardware

Die Bildschirme in Autos werden immer größer, so dass sich der US-Her­steller Cadillac nicht lumpen lässt und passend zu seinem riesigen Luxus-SUV Escalade auch ein entsprechend gigantisches Display verbauen will․ Es soll ein 38 Zoll großes OLED-Cockpit verbaut werden․
VW stellt Elektro-SUV ID․4 mit bis zu 500 Kilometern Reichweite vor
#Auto #Fahrzeug #Autos #Elektroautos #PKW #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Vw #volkswagen #SUV #ID4 #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Volkswagen hat bereits vor einer ganzen Weile angekündigt, dass man künftig verstärkt auf Elektromobilität setzen wird․ Bisher gab es dazu allerdings vor allem Absichtserklärungen, viele konkrete Ankündigungen hat VW bislang nicht gemacht․
BMW: Erster SUV mit Wasserstoff-Brennstoffzellen bald in Kleinserie
#Elektromobilität #BMW #Brennstoffzelle #Wasserstoff #SUV #Antrieb #Kleinserie #BMWiHydrogenNext #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Autokonzern BMW will in zwei Jahren seine ersten Wasserstoff-Autos zumindest in Kleinserie herstellen․ Zielgruppe sind Fahrer, die einfach nicht von Autos lassen können, die durchaus als überdimensioniert angesehen werden können․
Hyundai Nexo: So sieht die Wasserstoff-Mobilität im Jahr 2020 aus
#Elektromobilität #AlexanderBöhm #Brennstoffzelle #Wasserstoff #Hyundai #SUV #Nexo #Hardware

Die Elektromobilität kommt und es ist auch klar, dass diese nicht auf einem einzelnen Gleis fahren wird․ Nicht alle Szenarien werden durch batteriebetriebene Elektroautos abgedeckt werden können․ Für die Nische der Langstrecken-Fahrten wird auch im PKW die Brennstoffzelle mit Wasserstoff-Antrieb ihren Platz finden․
Elektrischer Hummer: Onboard-Systeme nutzen Unreal-Engine & Android
#Betriebssystem #Android #Intel #Prozessor #Cpu #Display #Grafik #Elektroauto #UnrealEngine #Elektrisch #SUV #Jeep #Hummer #HummerEV #GMC #Geländewagen #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der US-Autokonzern GMC hat eine vollelektrische Ausgabe des bekannten Offroad-Wagens Hummer vorgestellt․ Der neue Hummer EV bietet jedoch nicht nur ein ungewöhnliches, modernes und doch traditionelles Design․ Die im Wagen befindlichen Systeme sind technisch ebenfalls interessant․
Volvo XC40 Pure Electric - Fahrbericht zu Volvos erstem Elektro-SUV
#Test #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Volvo #Elektrofahrzeug #SUV #EMobilität #VolvoXC40PureElectric #VolvoXC40 #XC40 #Hardware

Volvo will in Zukunft verstärkt beziehungsweise ab 2030 dann sogar ausschließlich auf reine Elektroantriebe setzen․ Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric bringt der schwedische Autohersteller nun seinen ersten vollelektrischen SUV an den Start․ Unser Kollege Johannes Knapp hat mit dem Fahrzeug eine Testfahrt unternommen, außerdem stellt er das Exterieur und Interieur mitsamt Android-Infotainment-System genauer vor․
50․000 Euro, 460 km Reichweite: Elektro-SUV Elaris Beo startet in DE
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Batterie #Elektroauto #EAuto #Stromversorgung #prämie #Reichweite #SUV #Umweltprämie #ElarisBeo #Beo #ElektroautoPrämie #Automotive #Allgemein

Nach Jahren ohne wirkliche Produktvielfalt nimmt das Angebot für Elektroautos auf dem deutschen Markt spürbar zu․ Mit dem Elaris Beo kommt jetzt ein Mittelklasse-SUV aus China nach Deutschland․ 460 km Reichweite und Vollausstattung gibts hier zum Preis von 50․000 Euro․
VW ID․5 SUV-Coupé: Sitzprobe und erste Eindrücke zum neuen E-Auto
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Autos #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Vw #Elektrofahrzeug #EMobilität #Fahrzeuge #SUV #VWID5SUVCoupé #ID5SUVCoupé #Hardware

Volkswagen hat den neuen ID․5 SUV-Coupé vorgestellt․ Der Nachfolger des ID․4 fährt natürlich elektrisch und unterscheidet sich von diesem optisch recht deutlich, wie unser Kollege Johannes Knapp zeigt․ Im Inneren fallen die Unterschiede schon weitaus weniger klar aus, nennenswert ist hier vor allem das 12 Zoll Infotainment-System, das nun Teil der Basisausstattung ist․
Das erste 'Huawei-Auto' ist da: HarmonyOS, Hybrid & High-End-Sound
#Betriebssystem #Android #Huawei #Auto #Elektroautos #Elektroauto #EAuto #Hybrid #HarmonyOS #HarmonyOS #SUV #Elektromotor #Seres #Aito #AitoM5 #WeitereMobileSysteme #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Der chinesische Hersteller Huawei hat zusammen mit dem Autobauer Seres das erste Auto vorgestellt, in dem das hauseigene Android-basierte Huawei Harmony OS diverse Aufgaben übernehmen soll․ Der Seres Aito M5 ist kein reines Elektroauto, sondern ein Hybrid-Fahrzeug․
Sony baut Autos: E-Mobilitätssparte offiziell gegründet, neuer Prototyp
#Sony #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #PKW #Elektroauto #EAuto #Selbstfahrend #Bosch #SUV #EV #Antrieb #Magna #VisionS #VisionS02 #SonyMobility #Automotive #Allgemein

Sony ist nun also auch offiziell dabei․ Nachdem man zuletzt schon einen ersten Prototypen präsentierte, aber sich vor allem als Technologielieferant gab, steigt Sony jetzt mit der Gründung einer neuen Firmensparte offiziell breit in den Bereich der Elektromobilität ein․