WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Diskriminierung bei Oracle: Statt Besserung kommt die Gegenklage
#Usa #Klage #Mitarbeiter #Oracle #Bezahlung #Arbeitsbedingungen #Gehalt #Rassismus #Vorwürfe #Diskriminierung #Arbeitsministerin #Gehaltserhöhung #Gegenklage #Wut #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Oracle wird vom US-Arbeitsministerium wegen Diskriminierung verklagt, weil man Frauen, Minderheiten und alten Mitarbeitern deutlich weniger bezahlt als weißen, männlichen Angestellten․ Eine Reaktion des Unter­nehmens hat auf sich warten lassen․ Jetzt reicht es Gegenklage ein․
Terror in Hanau: Zahlreiche Verfahren gegen jubelnde Nutzer eingeleitet
#Polizei #SocialMedia #Terror #Ermittlungen #Justiz #Anschlag #Terrorismus #Rassismus #Hanau #Generalsaatsanwaltschaft #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Für die Justiz ergibt sich nach dem rassistischen Anschlag von Hanau weit mehr Arbeit, als zu vermuten war․ Generalstaatsanwaltschaft geht nun auch gegen zahlreiche User vor, die die Ermordung neun Menschen am Abend des 19․ Februar bejubelten․
Nach Unruhen und PlĂĽnderungen: Apple schlieĂźt zur Vorsicht US-Stores
#Apple #Sicherheit #TimCook #AppleStore #Spenden #Rassismus #Unruhen #AppleStores #PlĂĽnderungen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Als eine Reaktion auf die Proteste nach dem Tod von George Floyd in den USA hat Apple angekündigt, mit einer Spende an eine Menschen­rechts­orga­nisation zu helfen․ Zudem werden zur Vorsicht einige US-Stores ge­schlos­sen, da weitere Plünderungen befürchtet werden․
USA: Tech-Firmen stellen sich klar auf Seite antirassistischer Proteste
#Microsoft #Google #Apple #Facebook #Wirtschaft #Usa #Netflix #Politik #ITBranche #Rassismus #Proteste #Diskriminierung #RechtPolitikundEU

In einer bisher kaum bekannten Klarheit haben nahezu alle namhaften Unternehmen der Technologie-Branche Stellung für den Kampf gegen Rassismus bezogen․ Für Zurückhaltung sei derzeit nicht der richtige Moment, hieß es von vielen Seiten․
Polizei will Videos von illegalen Aktivitäten, wird mit K-Pop zugespammt
#Usa #Polizei #Rassismus #Proteste #BlackLivesMatter #SocialMedia #Internet

Derzeit erschüttern teils gewalttätige Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt die USA, diese sind durch den Tod von George Floyd durch einen Polizisten ausgelöst worden․ In den gesamten USA kommt es zu Ausschreitungen․ Die Polizei reagiert mit Härte, aber auch Technik․
Moralische Bedenken: IBM gibt Geschäft mit Gesichtserkennung auf
#Datenschutz #überwachung #Privatsphäre #Nutzerdaten #Ibm #Gesichtserkennung #Rassismus #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Proteste gegen Rassismus und Diskriminierung haben eine breite ge­sellschaftliche Diskussion ausgelöst und so manches Unternehmen zieht daraus auch Konsequenzen․ IBM hat nun bekannt gegeben, dass man alle Aktivitäten hinsichtlich Gesichtserkennung einstellt․
SpaĂźvogel: Ich bin Chef der Antifa! FBI: Ok, willst du fĂĽr uns arbeiten?
#Usa #Fbi #Rassismus #Proteste #BlackLivesMatter #SocialMedia #Internet

In den USA ist es nach dem mutmaßlichen Mord an George Floyd zu wüt­enden, zuletzt aber friedlichen Protesten gekommen․ Trump und Co․ haben einen Sündenbock gefunden und der nennt sich Antifa․ Die halten viele für eine Organisation, auch jene, die es besser wissen müssten․
Microsoft: Wir verkaufen keine Biometrie an die Polizei der USA
#Microsoft #Sicherheit #MicrosoftCorporation #Gesichtserkennung #Biometrie #Rassismus #BradSmith #Vorurteile #Bias #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Auch Microsoft wird für Polizeibehörden erst einmal nicht als Anbieter von Gesichtserkennungs-Technologien in Frage kommen․ Die Redmonder schränken die Nutzungsmöglichkeiten ihrer KI-Technologie entsprechend ein․
Kein "Master" mehr: Github will in Zukunft neutralen Begriff nutzen
#Github #Anpassung #Rassismus #Proteste #Umbenennung #Namen #änderung #BlackLivesMatter #Blm #NatFriedman #Master #Branch #InternetundWebdienste #Internet

Github hat als eine der größten Seite für Software-Entwickler die Reich­weite für weitreichende Veränderungen in der Branche․ Im Zuge der Ent­wicklungen in den USA und Diskussionen um Gleichbehandlung will man jetzt das alte "Master"-Schema durchbrechen․
Google-Mitarbeiter fordern Kündigung von Verträgen mit Polizei
#Google #Cloud #Polizei #Mitarbeiter #Alphabet #Rassismus #SundarPichai #Dienste #Services #offenerBrief #BlackLivesMatter #GoogleDienste #InternetundWebdienste #Internet

Mehr als 1600 Mitarbeiter von Google und dessen Mutterkonzern Alpha­bet haben einen offenen Brief an CEO Sundar Pichai unterzeich­net, in dem sie die Zusammenarbeit mit Polizeibehörden in den USA for­dern․ Google und Alphabet sollen Verträge mit der Polizei beenden․