WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
VW will sehr viele E-Autos zu Pufferspeichern fĂĽr Stromnetze machen
#Akku #Elektroautos #Energie #Strom #EAuto #Vw #volkswagen #Stromnetz #Eletromobilität #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Automobilkonzern Volkswagen sieht sich mit seiner wachsenden Elek­tro-Auto-Flotte auch als kommender Dienstleister in der Energie­wirt­schaft․ Die Fahrzeuge sollen dann auch im großen Stil als Puffer-Speicher für die Stromnetze dienen․
Grid-Storage: Preis fĂĽr Stromnetz-Akkus sank in drei Jahren um 70%
#Usa #Akku #Energie #Strom #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Stromnetz #GridStorage #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Eine der größten Herausforderungen für den vollständigen Umbau der Stromversorgung auf regenerative Energieträger ist die Integration der notwendigen Speicher in die Netze․ Doch auch hier zeigt der Weg klar in Richtung immer preiswerterer Systeme․
Stromnetz: Am Fast-Blackout waren Regenerative gar nicht Schuld
#Europa #Strom #Infrastruktur #Stromversorgung #Ausfall #Störung #Energieversorgung #Stromnetz #Blackout #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Anfang Januar drohten aufgrund einer Störung im europäischen Strom­netz großflächige Ausfälle der Energieversorgung․ Quasi in letzter Minute konnte ein größerer Blackout verhindert werden․ Die Ursache war aller­dings anders als anfangs kolportiert․
Mega-Blackouts verhindern: Tesla baut 100MW-Akkuspeicher in Texas
#Speicher #Akku #tesla #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Stromnetz #Grid #Speichersystem #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Tesla und Konzerngründer Elon Musk sind hinsichtlich eines aktuellen Pro­jekts überraschend zurückhaltend: Das Unternehmen baut in Texas einen großen Energiespeicher, um Situationen wie vor einigen Wochen zukünftig zu verhindern․
Ted Cruz: Bitcoin-Miner sollen das texanische Stromnetz retten
#Energie #Bitcoin #Kryptowährung #Mining #Stromnetz #Texas #Energieverbrauch #TedCruz #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ausgerechnet im stromhungrigen Bitcoin-Mining sieht der texanische Senator Ted Cruz die Rettung des Stromnetzes․ Das würde allerdings voraussetzen, dass sich die Betreiber der Server-Farmen bei ihrer Energieversorgung staatlicher Kontrolle unterwerfen․
32% niedrigere Strompreise: Studie fordert europäisches Supernetz
#Wissenschaft #Energie #Strom #Studie #Stromversorgung #Netz #Energieversorgung #Stromverbrauch #Stromnetz #RegenerativeEnergie #Energiewende #Preissteigerung #Preisreduzierung #Strompreis #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Strompreise schnellen in die Höhe, da wirkt die Schlussfolgerung einer neuen Studie wie ein echter Heilsbringer: Würde es den europäischen Ländern gelingen, ein eng verzahntes "Supernetz" über den Kontinent zu spannen, könnten die Strompreise um ein Drittel sinken․
EU will die Ukraine schnellstmöglich ins kontinentale Stromnetz holen
#Eu #Energie #Strom #Stromversorgung #Netz #Stromnetz #Ukraine #Verbundnetz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die europäische Union leitet aktuell auch Maßnahmen ein, um die Ukraine schnellstmöglich an das europäische Strom-Verbundnetz anzuschließen․ Auch das stellt eine unmittelbare Hilfe im aktuellen Krieg mit Russland dar․
Datenzentren fĂĽr Europa bringen Irlands Stromnetz an seine Grenzen
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Stromnetz #Irland #Datenzentren #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In Irland sind diverse Internet-Unternehmen aus Übersee ansässig und betreiben hier auch große Datenzentren für den europäischen Markt․ Deren Stromverbrauch ist inzwischen so groß, dass er den der ländlichen Privathaushalte im Land übertrifft․
Microsoft: GroĂź-Akkus der Datenzentren stabilisieren jetzt Stromnetze
#Microsoft #Akku #Energie #Batterie #Stromversorgung #Datenzentrum #Stromnetz #Irland #GridStorage #USV #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft steigt mit seinen Datenzentren jetzt auch in das Stromgeschäft ein․ In Irland wird der Redmonder Konzern jetzt zu einem Anbieter von Regelleistung․ Die großen Strom-Puffer der Anlagen werden nun also auch das öffentliche Netz stabilisieren․
Aluminium und Schwefel: Robuste, billige Akkus fĂĽr die Stromnetze
#Forschung #Wissenschaft #Speicher #Akku #Batterie #Stromversorgung #Energiewende #Stromnetz #Grid #Pufferspeicher #AluminiumSchwefelAkku #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Für die Stromnetze werden zukünftig auch große Batterien benötigt, die als Puffer-Speicher agieren․ Die heutigen Lithium-Ionen-Akkus sind in dem benötigten Maßstab schlicht zu teuer - Forscher wollen hier nun aber eine weitere Lösung gefunden haben․