WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Alles wieder offen: EuGH zum Recht auf Barzahlung des Rundfunkbeitrag
#Tv #Fernsehen #Ard #Zdf #Bezahlung #öffentlichrechtliche #Rundfunkbeitrag #Überweisung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit einer Zeit beschäftigen sich Gerichte mit dem Streit, ob der Rund­funk­beitrag auch in bar bezahlt werden kann oder nicht․ Geklagt hatten zwei Hessen, die sich gegen die Festsetzung der Rundfunkbeiträge wehren und ihre Schulden bar begleichen wollten
Überweisungs-Fehler: Bank verliert über eine halbe Milliarde Dollar
#Fehler #Gericht #Geld #Bank #Banking #Überweisung #Citigroup #Transaktion #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In den USA ist ein Gerichtsverfahren um einen der folgenreichsten Fehler der Banken-Geschichte zu Ende gegangen․ Die Citigroup hat durch falsche Überweisungen eine Summe von einer halben Milliarde Dollar verloren
EuGH: Vodafone darf bei Überweisung nicht mehr Geld verlangen
#Klage #Vodafone #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Vzbv #Eugh #Gebühr #Überweisung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Telekommunikationskonzern Vodafone darf Kunden, die ihre Rechnung regelmäßig per Überweisung zahlen wollen, keine gesonderten Gebühren auferlegen․ Dies hat nun sogar der Europäische Gerichtshof (EuGH) eindeutig klargestellt
Geldregen: Bank überweist aus Versehen 154 Mio․ an tausende Konten
#Fehler #Geld #Bezahlen #Bezahlung #Uk #Bank #Konto #Banking #Überweisung #Lohn #Sofortüberweisung #Überweisungen #Santander #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein Weihnachtswunder, das sich dann doch als Irrtum herausstellt: Auf tausenden Konten waren am 25․ Dezember unverhoffte hohe Überweisungen der Santander-Bank eingegangen․ Der Grund: Wegen eines Systemfehlers waren 154 Mio․ Euro falsch ausgezahlt worden
Bundesfinanzminister: Staat schafft nur 100․000 Überweisungen am Tag
#Daten #Geld #Staat #hilfe #Überweisung #Bürger #ChristianLindner #Bundesfinanzminister #IBAN #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

So mancher wunderte sich, warum die Bundesregierung die Beihilfe zu den stark gestiegenen Energiekosten auf recht umständliche Weise zum Bürger bringt․ Nun nannte der Finanzminister einen Grund: Überweisungen sind dem Staat zu kompliziert
Krypto-Börse schickt Frau zu viel Geld - die kauft sich direkt ein Haus
#Fehler #Klage #Gericht #Kryptowährung #Überweisung #Cryptocom #Kryptobörse #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Eine Krypto-Plattform hat versehentlich viel zu viel Geld an eine Nutzerin überwiesen․ Bis man dies nach Monaten merkte, lief die Rückforderung ins Leere - nun versucht das Unternehmen vor Gericht, wieder an seine Werte zu kommen
Google überweist 250․000$ an Blogger, will es erst Monat später zurück
#Google #Sicherheit #Sicherheitslücke #Schwachstelle #Lücke #Geld #Überweisung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google schreibt Umsätze in Milliardenhöhe und nimmt Gelder nicht nur ein, sondern zahlt diese auch aus․ Dabei kommt es offenbar auch zu Pannen: Denn ein Blogger und Sicherheitsexperte musste sich über eine zufällige Überweisung in Höhe einer Viertelmillion Dollar wundern
EU: Banken müssen bald Sofort-Überweisungen ohne Mehrkosten bieten
#Eu #Handel #Gesetz #Geld #EUKommission #Konto #Banken #Überweisung #Transfer #Sofortüberweisung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Angesichts der Tatsache, dass das Finanzsystem in Europa ohnehin digitalisiert ist, sollen die nervigen Wartezeiten bei Überweisungen zukünftig weitgehend wegfallen․ Ein neuer Vorstoß der EU-Kommission will Sofortzahlungen zur Normalität machen
MSI Afterburner: Ukraine-Krieg betrifft auch das Overclocking-Tool
#Sicherheit #Hacker #Angriff #Entwicklung #Russland #Sanktionen #Tool #Krieg #Ukraine #Bezahlung #Msi #UkraineKrieg #Overclocking #Überweisung #MSIAfterburner #Afterburner #DesktopPCs #Hardware

Die Entwicklung eines der beliebtesten Werkzeuge von Overclocking-Fans kann aktuell nicht fortgeführt werden․ Die Zukunft von MSI Afterburner ist alles andere als sicher, weil der taiwanische PC-Hersteller den mit der Arbeit an dem Tool beauftragten russischen Entwickler nicht bezahlen kann
Die EU macht kostenlose Echtzeitüberweisungen zum neuen Standard
#Eu #Handel #Gesetz #Geld #EUKommission #Konto #Banken #Überweisung #Transfer #Sofortüberweisung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Europäische Union hat Echtzeitüberweisungen schon länger auf dem Radar und macht hier nun ernst: Denn die so genannten Instant Payments sollen innerhalb der EU zum Standard werden, und zwar ohne zusätzliche Kosten․ Das ist nun auch offiziell beschlossene Sache