WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Internes FBI-Dokument: Welcher Messenger Informationen herausgibt
#Usa #Messenger #überwachung #Kommunikation #Polizei #Abhören #Fbi #Inhalte #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Wer einen Messenger sucht, mit dem man sich möglichst gut vor staatlichen Blicken schützen kann, wird in den Schulungsunterlagen der US-Bundespolizei fündig․ Über eine Informationsfreiheits-Anfrage wurde das entsprechende Dokument jetzt öffentlich․
Die Vorratsdatenspeicherung in aktueller Form soll abschafft werden
#Internet #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Nutzer #Abhören #Vorratsdatenspeicherung #Justizminister #Bundesjustizministerium #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Ampelkoalition ist seit zwei Wochen im Amt und zum Einarbeiten bleibt SPD, Grünen und FDP keine Zeit, Grund dafür ist natürlich Corona․ Doch auch abseits davon gibt es jede Menge Baustellen, darunter eine wichtige netzpolitische: die Vorratsdatenspeicherung․
'Europäische NSA': Europol muss massenhaft gesammelte Daten löschen
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Nsa #Geheimdienst #Abhören #Datenschützer #Europol

Die EU hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, um die Daten ihrer Bürger zu schützen․ Gleichzeitig sammelt aber ihre Polizeibehörde so viele Daten, dass manche den Vergleich mit der US-amerikanischen NSA ziehen․ Diese muss die Europol nun löschen․
TikTok: Mitarbeiter konnten auf persönliche Nutzerdaten zugreifen
#Datenschutz #SocialNetwork #China #Privatsphäre #überwachung #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #SocialMedia #Abhören #TikTok #Gespräche #Konversationen #Mitschnitte #Internet

Der Social-Media-Dienst TikTok sorgte bereits in der Vergangenheit aufgrund verschiedener Datenschutz-Skandale für Schlagzeilen․ Nun wurde bekannt, dass chinesische Mitarbeiter Zugriff auf persönliche Nutzerdaten hatten․ Auch ein US-Datencenter dürfte das Problem nicht lösen․
Italienische Spyware aufgeflogen: Android-& iOS-Smartphones betroffen
#Google #Iphone #iOS #Datenschutz #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Abhören #staatstrojaner #Pegasus #RCSLab #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Laut einem Bericht von Google wurden Apple- und Android-Telefone durch italienische Spionageprogramme gehackt․ Die Sicherheitslücken, die den Zugriff ermöglichten, sollen mittlerweile geschlossen sein․ Google geht davon aus, dass es sich um staatliche Überwachung handelt․
Microsoft: Warum sollten USA deutsche Schulen ausschnĂĽffeln wollen?
#Microsoft #Sicherheit #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Cloud #überwachung #MicrosoftCorporation #Speicher #Nutzerdaten #Abhören #CloudDrive #Schule #Office #Software

Microsoft-Cloud und Datenschutz ist schon lange ein Thema, in der Pandemie hat sich das Ganze noch weiter aufgeschaukelt․ Denn viele Schulen setzten, um den Unterricht durchführen zu können, auf Microsoft-Software, Datenschützer kritisieren das․ Nun kontert Microsoft․
EarSpy: Android kann ĂĽber Bewegungssensoren belauscht werden
#Sicherheit #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Lautsprecher #Spionage #Abhören #Gespräche #Bewegungssensoren #Gespräch #Lauschangriff #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Findige Wissenschaftler entwickeln immer wieder interessante Methoden der Überwachung und Spionage․ Jetzt hat ein Team einen Weg entdeckt, ohne Aktivierung des Mikrofons Android-Nutzer belauschen zu können․ Dafür greifen sie auf Bewegungssensoren zu․
Gesetz gegen VerschlĂĽsselung: Signal plant RĂĽckzug aus GroĂźbritannien
#Sicherheit #Messenger #Kommunikation #InstantMessenger #Verschlüsselung #Gesetz #Großbritannien #Abhören #Uk #Signal #EndezuEnde #Rückzug #Internet #Software

In Großbritannien könnten Anbieter von Nachrichten-Apps demnächst dazu verpflichtet werden, die Kommunikation ihrer Nutzer zu überwachen․ Die Betreiber von Signal betonen nun, dass der Messenger in dem Königreich eingestellt wird, falls das Gesetz beschlossen wird․
TikTok: Die Luft wird immer dĂĽnner, CEO wurde von US-Politik "gegrillt"
#Sicherheit #Datenschutz #Usa #China #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Spionage #Abhören #TikTok #Kongress #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das chinesische Social Network TikTok erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, in der Politik weht dem von ByteDance betriebenen Dienst aber immer heftigerer Gegenwind entgegen․ Gestern sagte TikTok-Chef Shou Zi Chew vor dem US-Kongress aus und es lief für ihn gar nicht gut․
"Datenschutz-Albtraum": Umgang mit Daten in Autos ist "gruselig"
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Daten #Auto #Privatsphäre #überwachung #Elektroautos #Nutzerdaten #tesla #Fahrzeug #Autos #Nutzer #PKW #Abhören #Infotainment #Infotainmentsystem #Automotive #Allgemein

In modernen Autos sind Infotainment-Systeme Standard․ Sie beherr­schen diverse nützliche und eben auch unterhaltsame Features․ Mit dem Datenschutz nehmen es die Hersteller aber alles andere als ernst, denn laut einer aktuellen Studie ist dieser ein "Datenschutz-Albtraum"․