WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Sternenbeben und 2 Milliarden Sonnen: Der dritte Gaia-Katalog ist da
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Astronomie #Esa #Sterne #MilchstraĂźe #Galaxie #Gaia #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Genauigkeit der Karte unserer Heimgalaxie ist ab heute noch einmal deutlich gewachsen․ Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat neueste Daten der Gaia-Mission veröffentlicht, in denen Astonomen bereits seltsame Sternenbeben und mehr gefunden haben․
Ruprecht 106: Hubble zeigt das Versagen einer kosmischen Kinderstube
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Sterne #Hubble #Weltraumteleskop #Kugelsternhaufen #Ruprecht106 #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das Weltraumteleskop Hubble steht eigentlich eher am Ende seiner Karriere, scheint aber noch einmal zeigen zu wollen, was es drauf hat․ Jetzt zeigte es Astronomen einen Kugelsternhaufen, in dem die Entwicklung stillzustehen scheint․
Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
#Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Aufnahmen #Datenbank #Sterne #Digitalisierung #Archiv #Sternenhimmel #Nachthimmel #Himmel #Beobachtung #Sternwarte #Beobachten #APPLAUSE #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Je länger man den Himmel beobachtet, desto besser kann man Veränderungen erkennen․ In Archiven schlummert in dieser Hinsicht ein wahrer Schatz: Fotoplatten, die mehr als 100 Jahre der Astronomie geprägt haben․ Ein faszinierendes Projekt macht viele jetzt nutzbar․
James-Webb-Teleskop liefert spektakuläre Bilder des Orionnebels
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Weltall #Aufnahmen #Astronomie #Teleskop #Sterne #JamesWebbSpaceTelescope #JWST #Orionnebel #OrionBar #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Derzeit vergeht kaum eine Woche, ohne dass das Team um das James-Webb-Teleskop spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Weltalls liefert․ Detailreiche Aufnahmen zeigen nun die innere Region des Orionnebels․ In einer Entfernung von 1350 Lichtjahren entstehen hier neue Sterne․
Schade: Lebensfreundliche Planeten sind viel seltener als gedacht
#Forschung #Wissenschaft #Planet #Astronomie #Sterne #Leben #HabitableZone #Exoplaneten #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Angesichts der Erkenntnis, dass die Existenz von Planeten bei den zahlreichen Sternen den Normalfall darstellt, gab es große Hoffnungen, dass entsprechend viele auch gute Bedingungen für die Entstehung von Leben bieten könnten - doch dem scheint nicht so zu sein․
Engstelle Kommunikation: Kein Kontakt zu James Webb wegen Artemis
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Nasa #Weltall #Aufnahmen #Astronomie #Teleskop #Sterne #Artemis #Mondmission #JamesWebbSpaceTelescope #JWST #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Derzeit laufen gleich zwei große NASA-Missionen gleichzeitig - und das sorgt nun für Ärger bei den teilhabenden Wissenschaftlern․ Aufgrund von Einschränkungen bei der Kommunikation muss nun das James-Webb-Team vor der Artemis 1-Mondmission zurückstecken․
Beobachtung bestätigt: Reibung an Dunkler Materie bremst Sterne
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Physik #Sterne #SchwarzesLoch #DunkleMaterie #Kosmologie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bisher war die Existenz der Dunklen Materie eher eine Schlussfolgerung aus den Bewegungen und Kräftewirkungen im Universum․ Jetzt haben Forscher aber vielleicht einen ersten sehr konkreten Hinweis auf den mysteriösen Stoff gefunden․
Rätsel der Sternentstehung: Einzigartiges Projekt liefert neue Einblicke
#Forschung #Sterne #Sonne #Universität #Infrarot #Wien #Staub #Gas #Kosmos #Schwerkraft #Chile #EuropäischeSüdsternwarte #ELT #Lichtquellen #VISIONSAtlas #AstronomyundAstrophysics #VIRCAM #ParanalObservatorium #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wie entstehen Sterne? Noch hat die Menschheit viel Forschung zu leisten, um den galaktischen Geburtsvorgang von Sonnen vollständig zu verstehen․ Die Europäische Südsternwarte liefert jetzt mit einem gigantischen Projekt ganz neue Einblicke․
Amazon testet neues Sterne-System und das ist anfangs verwirrend
#Amazon #Versand #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Sterne #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die Sterne-Bewertungen von Amazon sind für viele Kunden ein wichtiger Grund für eine Kaufentscheidung․ Das System ist mehr oder weniger selbsterklärend, doch offenbar hat sich der Versandhändler hier eine Änderung ausgedacht und testet diese derzeit․
Nur 200 Mrd․ Sonnenmassen? - Milchstraße ist offenbar viel zu leicht
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Sterne #MilchstraĂźe #Gaia #DunkleMaterie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Milchstraße leidet offenbar unter einem Dunkle-Materie-Mangel․ Daher ist sie leichter als bisher vermutet․ Erkannt wurde dies jetzt durch Messungen, die das europäische Weltraum-Observatorium Gaia angestellt hat․