Rekordtief: So viel Energie spart Deutschland in diesem Jahr ein
#Wirtschaft #Deutschland #Energie #Energieversorgung #Energiewende #Einsparungen #WirtschaftundFirmen
Der Energieverbrauch sinkt in Deutschland in diesem Jahr vorausÂsichtÂlich auf einen neuen Tiefstand․ Das liegt einerseits daran, dass Teile der Wirtschaft sich in einer Flaute befinden, aber auch Einsparungen in vielen Bereichen recht erfolgreich umgesetzt werden․
#Wirtschaft #Deutschland #Energie #Energieversorgung #Energiewende #Einsparungen #WirtschaftundFirmen
Der Energieverbrauch sinkt in Deutschland in diesem Jahr vorausÂsichtÂlich auf einen neuen Tiefstand․ Das liegt einerseits daran, dass Teile der Wirtschaft sich in einer Flaute befinden, aber auch Einsparungen in vielen Bereichen recht erfolgreich umgesetzt werden․
Energiekosten senken: Mit diesen Tipps spart ihr bei Strom und Gas
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Beendet #Stromverbrauch #Energieeffizienz #Verbrauch #Gas #Energiesparmodus #Energiesparen #Strompreis #Gaspreis #Spartipps #HandelundECommerce #Wirtschaft
Strom, Gas und Ă–l: Wo kann man den VerÂbrauch im Alltag und damit auch die KosÂten senÂken? Im eiÂgeÂnen HausÂhalt gibt es vieÂle MögÂlichÂkeiÂten, um EnerÂgie einÂzuÂspaÂren und daÂmit die RechÂnung zu verÂkleiÂnern․ Wir geÂben eiÂnen ĂśberÂblick der FakÂten und einÂfaÂche Spar-Tipps․
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Beendet #Stromverbrauch #Energieeffizienz #Verbrauch #Gas #Energiesparmodus #Energiesparen #Strompreis #Gaspreis #Spartipps #HandelundECommerce #Wirtschaft
Strom, Gas und Ă–l: Wo kann man den VerÂbrauch im Alltag und damit auch die KosÂten senÂken? Im eiÂgeÂnen HausÂhalt gibt es vieÂle MögÂlichÂkeiÂten, um EnerÂgie einÂzuÂspaÂren und daÂmit die RechÂnung zu verÂkleiÂnern․ Wir geÂben eiÂnen ĂśberÂblick der FakÂten und einÂfaÂche Spar-Tipps․
Umbau des Strommarktes: Deutschland landet im unteren Mittelfeld
#Deutschland #Europa #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Auch wenn gern so getan wird, als würde Deutschland als einzige Region der Welt eine Energiewende voranbringen: Wenn man es realistisch betrachtet, reicht es schon im europäischen Vergleich gerade einmal für das untere Mittelfeld․
#Deutschland #Europa #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Auch wenn gern so getan wird, als würde Deutschland als einzige Region der Welt eine Energiewende voranbringen: Wenn man es realistisch betrachtet, reicht es schon im europäischen Vergleich gerade einmal für das untere Mittelfeld․
Industriestrompreis kommt nicht: Regierung findet breiten Kompromiss
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesregierung #Strompreis #Stromsteuer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesregierung hat sich in der nun schon länger anhaltenden DisÂkusÂsion um gĂĽnstigere Strompreise fĂĽr die Wirtschaft einen Kompromiss gefunden․ Der umstrittene Industriestrompreis wird nicht kommen - dafĂĽr ein befristeter Steuernachlass․
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesregierung #Strompreis #Stromsteuer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesregierung hat sich in der nun schon länger anhaltenden DisÂkusÂsion um gĂĽnstigere Strompreise fĂĽr die Wirtschaft einen Kompromiss gefunden․ Der umstrittene Industriestrompreis wird nicht kommen - dafĂĽr ein befristeter Steuernachlass․
Frankreich fordert mehr Kernkraft: Voulez-vous coucher avec nucléar?
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #Frankreich #ökostrom #RegenerativeEnergie #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraftwerk #Kernkraft #Reaktor #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen․ Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander․ Frankreich etwa fordert eine weltweite Verdreifachung der Atomkraft․
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #Frankreich #ökostrom #RegenerativeEnergie #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraftwerk #Kernkraft #Reaktor #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen․ Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander․ Frankreich etwa fordert eine weltweite Verdreifachung der Atomkraft․
Weltrekord: Bei Abu Dhabi geht eine 2-Gigawatt-Solaranlage in Betrieb
#Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #ErneuerbareEnergien #Photovoltaik #AbuDhabi #UAE #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP28 haben die Vereinigten Arabischen Emirate, wo die Veranstaltung in der kommenden Woche beginnen wird, den bisher leistungsfähigsten Solarpark der Welt in Betrieb genommen․
#Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #ErneuerbareEnergien #Photovoltaik #AbuDhabi #UAE #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP28 haben die Vereinigten Arabischen Emirate, wo die Veranstaltung in der kommenden Woche beginnen wird, den bisher leistungsfähigsten Solarpark der Welt in Betrieb genommen․
Powerbank fĂĽr Menschen: Biokompatibles Strom-Implantat entwickelt
#überwachung #Drahtlos #Energieversorgung #Energiequelle #Medikation #bioelektrischeImplantate #minimalinvasiv #Magnesiumspule #biokompatibel #Stromspeicherung #Körperzersetzung #Krankheitsüberwachung #LanzhouUniversity #ScienceAdvances #ZinkMagnesiumTechnologie #Biokompatibilität #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Neuartige Systeme zur Überwachung und Medikation brauchen ganz neue Möglichkeiten zur Energieversorgung․ Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Energiequelle zu entwickeln, die Strom empfangen und speichern kann․ Nach dem Einsatz zersetzt sie sich im Körper․
#überwachung #Drahtlos #Energieversorgung #Energiequelle #Medikation #bioelektrischeImplantate #minimalinvasiv #Magnesiumspule #biokompatibel #Stromspeicherung #Körperzersetzung #Krankheitsüberwachung #LanzhouUniversity #ScienceAdvances #ZinkMagnesiumTechnologie #Biokompatibilität #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Neuartige Systeme zur Überwachung und Medikation brauchen ganz neue Möglichkeiten zur Energieversorgung․ Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Energiequelle zu entwickeln, die Strom empfangen und speichern kann․ Nach dem Einsatz zersetzt sie sich im Körper․
VerbraucherschĂĽtzer: Energiepreisbremsen dĂĽrfen jetzt nicht fallen!
#Energie #Strom #Verbraucherschutz #Energieversorgung #Verbraucherzentrale #Vzbv #Preisbremse #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Aktuell steht der Bundeshaushalt massiv unter Beschuss und diverse Planungen für Vergabe von Geldern sind infrage gestellt - dazu gehören auch die Mittel für die Umsetzung der Energiepreisbremsen․ Verbraucherschützer warnen allerdings davor, diese zu kippen․
#Energie #Strom #Verbraucherschutz #Energieversorgung #Verbraucherzentrale #Vzbv #Preisbremse #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Aktuell steht der Bundeshaushalt massiv unter Beschuss und diverse Planungen für Vergabe von Geldern sind infrage gestellt - dazu gehören auch die Mittel für die Umsetzung der Energiepreisbremsen․ Verbraucherschützer warnen allerdings davor, diese zu kippen․
Preisverfall bei GroĂźbatterien macht Gaskraftwerke schnell unrentabel
#Speicher #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Erdgas #Gaskraftwerke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Wenn schon klassische GroĂźkraftwerke nicht mehr betrieben werÂden können, sollten wenigstens die Gaskraftwerke als Backup der komÂmenÂden StromÂnetze die Existenz der klassischen EnergieÂkonÂzerÂne sichern - aber auch die Anlagen werden zunehmend infrage gestellt․
#Speicher #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Erdgas #Gaskraftwerke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Wenn schon klassische GroĂźkraftwerke nicht mehr betrieben werÂden können, sollten wenigstens die Gaskraftwerke als Backup der komÂmenÂden StromÂnetze die Existenz der klassischen EnergieÂkonÂzerÂne sichern - aber auch die Anlagen werden zunehmend infrage gestellt․
Ab 1․ Januar: Regeln für Drosselungen im Stromnetz stehen fest
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesnetzagentur #Netz #Energiewende #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie NetzÂbeÂtreiÂber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen - wie WärÂmeÂpumÂpen oder Wallboxen fĂĽr Elektroautos - herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden․
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesnetzagentur #Netz #Energiewende #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie NetzÂbeÂtreiÂber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen - wie WärÂmeÂpumÂpen oder Wallboxen fĂĽr Elektroautos - herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden․
Weltweit größte Kernfusionsanlage ist in Japan in Betrieb gegangen
#Forschung #Wissenschaft #Energieversorgung #Japan #Physik #Kernfusion #JT60SA #ForschungundWissenschaft #Allgemein
In Japan ist heute die größte Kernfusionsanlage der Welt in den Testbetrieb gestartet․ Diesen Status wird das System wahrscheinlich beibehalten, bis der in Europa angesiedelte ITER die Arbeit aufnehmen kann․ Beide Projekte beruhen auf internationalen Kooperationen․
#Forschung #Wissenschaft #Energieversorgung #Japan #Physik #Kernfusion #JT60SA #ForschungundWissenschaft #Allgemein
In Japan ist heute die größte Kernfusionsanlage der Welt in den Testbetrieb gestartet․ Diesen Status wird das System wahrscheinlich beibehalten, bis der in Europa angesiedelte ITER die Arbeit aufnehmen kann․ Beide Projekte beruhen auf internationalen Kooperationen․