WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Auch die IEA ist sicher: Die Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten
#Energie #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #IEA #PeakFossil #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Energieversorgung wird bis zum Ende des Jahrzehnts weltweit völlig anders aussehen als bisher․ Zu diesem Schluss kommt jetzt auch die Internationale Energieagentur (IEA)․ Die Erneuerbaren Energien werden dann eine führende Rolle einnehmen
Lagerhäuser für Strom: Baukonzern investiert in Redox-Flow-Startup
#Speicher #Strom #Stromversorgung #Energiewende #CMBluEnergy #Strabag #RedoxFlowBatterie #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Redox-Flow-Batterien gelten als kostengünstige und gut skalierbare Option für den Bau großer Speicheranlagen․ Bisher kam die Technologie aber kaum über Pilotprojekte heraus․ Dass sich dies nun ändert, zeigt beispielhaft die große Investition eines Bauunternehmens
Rekordtief: So viel Energie spart Deutschland in diesem Jahr ein
#Wirtschaft #Deutschland #Energie #Energieversorgung #Energiewende #Einsparungen #WirtschaftundFirmen

Der Energieverbrauch sinkt in Deutschland in diesem Jahr voraus­sicht­lich auf einen neuen Tiefstand․ Das liegt einerseits daran, dass Teile der Wirtschaft sich in einer Flaute befinden, aber auch Einsparungen in vielen Bereichen recht erfolgreich umgesetzt werden
Umbau des Strommarktes: Deutschland landet im unteren Mittelfeld
#Deutschland #Europa #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Auch wenn gern so getan wird, als würde Deutschland als einzige Region der Welt eine Energiewende voranbringen: Wenn man es realistisch betrachtet, reicht es schon im europäischen Vergleich gerade einmal für das untere Mittelfeld
Frankreich fordert mehr Kernkraft: Voulez-vous coucher avec nucléar?
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #Frankreich #ökostrom #RegenerativeEnergie #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraftwerk #Kernkraft #Reaktor #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen․ Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander․ Frankreich etwa fordert eine weltweite Verdreifachung der Atomkraft
Weltrekord: Bei Abu Dhabi geht eine 2-Gigawatt-Solaranlage in Betrieb
#Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #ErneuerbareEnergien #Photovoltaik #AbuDhabi #UAE #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP28 haben die Vereinigten Arabischen Emirate, wo die Veranstaltung in der kommenden Woche beginnen wird, den bisher leistungsfähigsten Solarpark der Welt in Betrieb genommen
Preisverfall bei Großbatterien macht Gaskraftwerke schnell unrentabel
#Speicher #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Erdgas #Gaskraftwerke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wenn schon klassische Großkraftwerke nicht mehr betrieben wer­den können, sollten wenigstens die Gaskraftwerke als Backup der kom­men­den Strom­netze die Existenz der klassischen Energie­kon­zer­ne sichern - aber auch die Anlagen werden zunehmend infrage gestellt
Ab 1․ Januar: Regeln für Drosselungen im Stromnetz stehen fest
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesnetzagentur #Netz #Energiewende #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie Netz­be­trei­ber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen - wie Wär­me­pum­pen oder Wallboxen für Elektroautos - herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden
Googles neuartiges Geothermie-Kraftwerk hat Betrieb aufgenommen
#Google #Energiewende #RegenerativeEnergie #Kraftwerk #Geothermie #Fervo #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google bezieht einen Teil seines Stroms für den Betrieb von Daten­zentren ab sofort aus einer neuen Geothermie-Anlage․ Diese ist auf Basis eines neuen Konzepts im US-Bundesstaat Nevada errichtet worden und begann jetzt offiziell mit der Einspeisung
Forscher rechnen vor: Schneller Kohleausstieg bringt hohe Gewinne
#Strom #Batterie #Stromversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #Windkraft #Photovoltaik #Kohle #Kohlekraftwerk #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschieben sich immer weiter dahin, dass sich die Energiewende massiv beschleunigen wird․ Inzwischen ist es billiger, bestehende Kohlekraftwerke abzuschalten und durch erneuerbare Energien und Batterien zu ersetzen