WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
YouTube könnte demnächst verschärft gegen Adblocker vorgehen
#Google #Streaming #Video #Stream #Videoplattform #Werbung #Youtube #GoogleYouTube #Werbeblocker #AdBlocker #InternetundWebdienste #Internet

Es ist kein großes Geheimnis, dass man sich auch und insbesondere auf YouTube Werbeunterbrechungen ersparen kann, wenn man einen Adblocker einsetzt․ Der Video-Plattform von Google ist das ein Dorn im Auge und YouTube könnte demnächst Gegenmaßnahmen ergreifen․
YouTube: Nutzer von Werbeblockern werden unter Druck gesetzt
#Google #Youtube #Videos #Sperre #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #werbefinanziert #YouTubePremium #InternetundWebdienste #Internet

YouTube intensiviert seinen Kampf gegen das Blockieren von Werbung und testet ab sofort ein neues Anti-Adblocker-Popup samt Countdown-Hinweis․ Zuvor konnten sich betroffene Nutzer drei Strikes erlauben, bevor der Streaming-Dienst ihnen den Hahn zudrehte․
YouTube verschärft die Gangart gegen Adblocker und deren Nutzer
#Google #Streaming #Video #Stream #Videoplattform #Werbung #Youtube #GoogleYouTube #Werbeblocker #AdBlocker #InternetundWebdienste #Internet

YouTube finanziert sich mit Werbung, doch diese wollen Nutzer nicht sehen, da die Videoplattform die Inhalte immer häufiger unterbricht․ Viele setzen auf Adblocker, diese sind dem Betreiber aber natürlich ein Dorn im Auge․ Das ist eine regelrecht unendliche Geschichte․
YouTube erkennt "strenges" Tracking bei Microsoft Edge als Adblocker
#Microsoft #Browser #Windows11 #Youtube #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Tracker #YoutubeVideo #AdBlocker #InternetundWebdienste #Internet

Googles Videoplattform YouTube hat in den vergangenen Wochen und Monaten die Gangart gegenüber Adblockern verschärft, doch offenbar zieht man die Schrauben teilweise zu fest an․ Denn nun werden auch Nutzer ausgesperrt, die mit Bordmitteln Tracker blockieren․
Späte "Rache": Windows Phone hilft gegen YouTube-Adblocker-Popup
#Google #Video #WindowsPhone #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #AdBlocker #UserAgent #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat zuletzt die Maßnahmen gegen Werbeblocker auf YouTube verschärft․ Wer Reklame per Erweiterung verhindert, bekommt auf der Videoplattform seit kurzem ein nerviges Popup zu sehen․ Doch ausge­rechnet Windows Phone hilft, diese Einblendung zu verhindern․
Ironie der Technik: Windows Phone hilft gegen YouTube-Adblock-Popup
#Google #Video #WindowsPhone #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #AdBlocker #UserAgent #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat zuletzt die Maßnahmen gegen Adblocker auf YouTube verschärft․ Wer Werbung per Erweiterung verhindert, bekommt auf der Videoplattform jetzt ein nerviges Popup zu sehen․ Doch ausge­rechnet Windows Phone hilft, diese Einblendung zu verhindern․
Mit EU-Datenschutzrecht gegen YouTubes Anti-AdBlocker-Script
#Datenschutz #Werbung #Youtube #Eu #Recht #Werbeblocker #AdBlocker #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Ausgerechnet das manchmal gescholtene Datenschutz-Recht der EU könnte einen Hebel bieten, um gegen die Anti-Werbeblocker-Scripte der Streaming-Plattform YouTube vorzugehen․ Denn eigentlich müsste Google um Erlaubnis zu deren Einsatz fragen․
YouTube macht Ernst: Videosperre für Adblocker-Nutzer verschärft
#Google #Streaming #Videoplattform #Musik #Youtube #Videos #Sperre #Sperrung #Werbeblocker #AdBlocker #YouTubePremium #InternetundWebdienste #Internet

Immer mehr Nutzer berichten über YouTubes verschärfte Gangart gegen Adblocker․ Nun bestätigt die Google-Tochter offiziell seine "globalen An­strengungen", die vermehrt zu Videosperren führen․ Das Ziel: Mehr Werbung und das Drängen zu YouTube Premium-Abos․
YouTube: Adblocker-Maßnahmen könnten EU-Datenschutz missachten
#Google #Streaming #Video #Stream #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #Werbeblocker #AdBlocker #InternetundWebdienste #Internet

Vor kurzem hat Google bei YouTube die Schrauben bezüglich Werbe­blockern stark angezogen bzw․ Maßnahmen dagegen signifikant er­weitert․ Denn man sperrt Nutzer solcher Addons nun weitgehend aus․ Doch das Wie könnte gegen EU-Datenschutz verstoßen․
YouTube mit 5-Sekunden-Bremse: Google zufolge sind Adblocker schuld
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Firefox #Mozilla #Edge #Nutzer #MicrosoftEdge #Videos #Premium #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #Zugriff #Verzögerung #InternetundWebdienste #Internet

Google hat bestätigt, dass man manche Nutzer beim Zugriff auf You­Tube-Videos mit voller Absicht mehrere Sekunden warten lässt․ Der Grund dafür liegt aber nicht beim Browser, sondern darin, dass die Nutzer Werbeblocker installiert haben - ob sie diese nutzen oder nicht․
"Vorspulen" statt blocken: Clevere Addons tricksen YouTube aus
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Werbeanzeigen #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #InternetundWebdienste #Internet

Google hat vor einer Weile begonnen, gegen Adblocker vorzugehen und bisher ist dieses Vorgehen technisch auch erfolgreich․ Denn viele Er­wei­te­run­gen werden erkannt und ihre Nutzer können den Videodienst nicht nutzen․ Doch ein Entwickler hatte nun eine pfiffige Idee․