WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Immer mehr Länder stellen sich gegen Erhöhung des Rundfunkbeitrags
#Politik #Ard #Zdf #Preiserhöhung #Radio #Rundfunkbeitrag #Sender #öffentlichrechtliche #Rundfunk #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Der Rundfunkbeitrag in Deutschland könnte im kommenden Jahr von derzeit 18,36 Euro auf über 25 Euro steigen - das geht aus den ersten Einblicken in das Strategiepapier über den Finanzbedarf der Sender hervor․ Doch nun zeigt sich, dass immer mehr Länderchefs dagegen sind․
Jetzt aber fix: ARD gibt bekannt, wann SD-Ausstrahlung per Sat endet
#Fernsehen #Satellit #Ard #Zdf #Übertragung #Sender #öffentlichrechtliche #Empfang #ardzdf #Sd #Satellitenfernsehen #ZugangundProvider #Internet

Im Zuge der Pandemie hat die ARD der SD-Ausstrahlung via Satellit noch einmal eine Gnadenfrist gewährt, gut drei Jahre später ist es aber so weit: Die ARD gab bekannt, dass die Standardauflösung per Sat demnächst enden wird, genauer gesagt erfolgt die Abschaltung 2025․
ARD plant Sender nur noch online zu zeigen, Entscheidung Ende 2023
#Ard #Mediathek #Einsparungen #Spartensender #linearesSendeprogramm #SpartenkanalOne #OnlineonlyProgramm #StreamingDienste #Internet

Bereits Anfang des Jahres hatte sich angedeutet, dass die ARD bei ihren Spartensendern eine Entscheidung treffen wird, was die Präsenz im linearen Sendeprogramm angeht․ Nun gibt es neue Informationen, welchen Sender es treffen könnte․
Ende der SD-Ă„ra: ARD stellt die SD-Ausstrahlung aus KostengrĂĽnden ein
#Tv #Fernsehen #Satellit #Hd #Ard #Rundfunkbeitrag #Sender #öffentlichrechtliche #Sd #HDTV #KEF #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Es hatte sich schon vor ein paar Wochen angekündigt: Die ARD wird Verbreitung der Fernsehprogramme in SD über alle Ausspielwege endgültig einstellen․ Der Termin für die Abschaltung steht jetzt fest․
Kritik an kostenpflichtigen Streaming-Angeboten von ARD und ZDF
#Streaming #Fernsehen #Ard #Zdf #Rundfunkbeitrag #öffentlichrechtliche #ARDPlus #ZDFSelect #StreamingDienste #Internet

Die öffentlich-rechtlichen Anstalten betreiben inzwischen auch kostenpflichtige Streaming-Angebote․ Diese stehen jetzt in der Kritik․ Der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen will das Thema beim nächsten Treffen der Rundfunkkommission auf die Agenda setzen․
ARD und ZDF sichern sich Rechtepaket zu DFB-Länderspielen bis 2028
#Tv #Fernsehen #Fußball #Ard #Zdf #öffentlichrechtliche #EM #ardzdf #Dfb #UefaEuro2024 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Auch wenn es in den vergangenen Monaten alles andere als eine Freude war, den DFB-Mannschaften beim Herumstolpern auf dem Rasen zuzusehen, so hoffen Fußballfans doch auf bessere Zeiten․ Und diese werden sie in den kommenden Jahren auch bei ARD und ZDF sehen․
ARD und ZDF starten offiziell ihr gemeinsames "Streaming-Netzwerk"
#Streaming #Video #Fernsehen #Videoplattform #Streamingportal #Ard #Zdf #öffentlichrechtliche #ardzdf #Mediathek #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Deutschlands haben viele Jahre lang in Sachen Mediatheken ihr jeweils eigenes Süppchen gekocht․ Doch das war weder zeitgemäß noch für Gebührenzahler nachvollziehbar․ Diese Zweigleisigkeit endet nun, zumindest offiziell․
ARD Plus-Streamingportal sichert sich alle Folgen der LindenstraĂźe
#Ard #Bezahlmodell #Wdr #LindenstraĂźe #ARDPlus #kultserie #StreamingAngebote #OnlineVerfĂĽgbarkeit #MonatsAbo #StreamingDienste #Internet

Die kostenpflichtigen Streaming-Angebote der öffentlich-rechtlichen Anstalten waren zuletzt aufgrund der Kritik an dem Bezahlmodell in den Schlagzeilen․ Doch daraus erwächst jetzt etwas Positives für Fans der Lindenstraße: Die ARD bringt die Serie zurück․
Tagesschau warnt vor Audio-Fakes mit angeblichen "Entschuldigungen"
#Fernsehen #Corona #Ard #Fake #Fälschung #öffentlichrechtliche #FakeNews #Tagesschau #InternetundWebdienste #Internet

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird gerne scharf kritisiert, Angriffe kommen in der Regel von rechts․ Das trifft auch nun zu, allerdings sind die Mittel hier unge­wöhn­lich bis perfide․ Denn es kursieren Audio­da­teien, in denen sich die Tagesschau angeblich für Lügen entschuldigt․
Erhöhung des Rundfunkbeitrags: So sieht der KEF-Vorschlag aus
#Deutschland #Ard #Rundfunkbeitrag #Verdi #Spiegel #Bundesverfassungsgericht #Erhöhung #Empfehlung #KEF #Intendanten #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Nach langen Beratungen liegt jetzt die Empfehlung für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland vor․ Der soll laut der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) ab 2025 um 58 Cent pro Monat auf 18,94 Euro steigen․