WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
VZBV: "Bis der Tod uns scheidet" meint nicht den Parship-Vertrag
#Verbraucherschutz #Laufzeit #Vzbv #Kündigung #Verträge #Parship #Partnervermittlung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Was bei der Online-Partnervermittlung Parship garantiert nicht nur 11 Minuten dauert, ist die Laufzeit des Vertrages․ Nach langem Streit klagen Verbraucherschützer jetzt dagegen, dass der Anbieter die Kunden in möglichst langfristige Bindungen lotst․
Ärger bei Drillisch: Lange Kündigungsfrist bleibt trotz TKG-Neure­gelung
#Mobilfunk #Tarif #Verbraucherschutz #Laufzeit #Drillisch #Vertrag #Kündigung #Verträge #Vertragslaufzeit #Vertragsverlängerung #TKGNeure­gelung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

2021 trat eine Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft, die unter anderem beinhaltet, dass Verträge nach dem Ablauf der Mindestdauer sich nur um einen Monat verlängern․ Nun zeigt sich, dass das noch nicht überall in der Wirtschaft umgesetzt wird․
Klage gegen Drillisch gegen lange KĂĽndigungsfristen empfohlen
#Mobilfunk #Tarif #Verbraucherschutz #Laufzeit #Drillisch #Vertrag #Kündigung #Verträge #Vertragslaufzeit #Vertragsverlängerung #TKGNeure­gelung #MobilesInternet #Mobiles

Nach der Reform des Te­le­kom­mu­ni­ka­tions­ge­set­zes dürfen sich Mobilfunk-Verträge nach dem Ablauf ihrer Mindestvertragslaufzeit nur um einen Monat ver­län­gern, doch Kunden von Drillisch kritisieren, dass sich der Anbieter nicht daran hält․ Ihnen wird nahegelegt, Klage einzureichen․
Elitepartner und Parship: Auto-Vertragsverlängerung ist nicht rechtens
#Verbraucherschutz #Laufzeit #Kündigung #Verträge #Vertragslaufzeit #Vertragsverlängerung #Parship #Partnervermittlung #SocialMedia #Internet

Partnerbörsen sind ein gut laufendes Geschäft und die jeweiligen Anbieter wollen natürlich, dass das auch so bleibt․ In Österreich stellte aber ein Gericht fest, dass automatische Verlängerungen, wie sie bei Elitepartner und Parship zum Einsatz kommen, nicht rechtens sind․
Ausschluss-Deal: Vier PlayStation-Spiele erscheinen nicht fĂĽr Xbox
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Xbox #Games #Playstation #XboxSeriesX #Game #FinalFantasy #Exklusiv #Verträge #blockiert #Ausgeschlossen #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Obwohl es sich bei vier PlayStation-Games nicht um Exklusivtitel für die Sony-Konsole handelt, hat der Publisher mit einem Ausschluss-Deal nun dafür gesorgt, dass die Spiele nicht auf Microsoft-Konsolen angeboten werden können․ Das betrifft auch das Remake von Final Fantasy 7․
Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
#Android #iOS #Nutzer #Sap #Verträge #Zertifikate #TSystems #Schlafmodus #CoronaWarnapp #WarnFunktion #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das Bundesgesundheitsministerium hat auf Mediennachfrage bestätigt, dass es zunächst keine Verlängerung der Verträge für die Corona-Warn-App gibt․ Damit wird die App ab dem 1․ Juni in eine Art Dornröschenschlaf verfallen․
Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing fĂĽr KI-Training nutzt, wird bestraft
#Microsoft #Daten #Suchmaschine #Ki #KünstlicheIntelligenz #Bing #AI #ArtificialIntelligence #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Nutzungsbedingungen #Verträge #Strafen #Lizenzierung #Suchindex #BingChatbot #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft und sein Partner OpenAI nutzen online verfügbare Informationen, um die Künstliche Intelligenz hinter ChatGPT und damit auch dem Bing-Chatbot mit Milliarden Datensätzen zu "trainieren"․ Wer ähnliches mit dem Suchindex von Bing vorhat, muss hingegen mit Strafen rechnen․
Rückzug aus Russland: Cisco hat Netzwerk-Technik physisch zerstört
#Netzwerk #Support #Russland #Mitarbeiter #Ukraine #Büro #Lizenzen #Cisco #Wert #Bericht #möbel #Verträge #Ausstattung #Ausstieg #Ersatzteile #Dienstwagen #Tass #Abwicklung #Anlagevermögen #Vorführgeräte #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Rückzug vom russischen Markt bedeutete für viele westliche Unternehmen, dass sie im vergangenen Jahr einfach die Geschäfte einstellten․ Beim Netzwerkausrüster Cisco war dieser Prozess wesentlich handfester - und dauerte daher auch länger an․
OneDrive: Auch Microsoft streicht Abo mit unbegrenztem Speicherplatz
#Microsoft #Cloud #Speicher #CloudSpeicher #OneDrive #Speicherplatz #Dropbox #Terabyte #Kapazität #Verträge #Firmenkunden #BusinessAbos #KryptoMiningCaches #InternetundWebdienste #Internet

Auch bei Microsoft ist es mit dem unbegrenzten Speicherplatz im Cloud-Speicher jetzt wohl vorbei․ Nachdem Dropbox zuletzt die Option abgeschafft hatte, wurde jetzt bekannt, dass auch OneDrive keine solche Variante mehr anbietet․
Vodafone: Strafe, weil schon wieder Verträge untergeschoben wurden
#Gericht #Vodafone #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Verträge #Ordnungsgeld #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Fälle, in denen Nutzern Verträge mit dem Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zern Vodafone untergeschoben werden, reißen nicht ab․ Jetzt wurde dem Unternehmen vom Gericht ein Ordnungsgeld aufgedrückt, um die Achtung geltender Urteile durchzusetzen․