WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Surface Go 3: Microsofts kleinstes Tablet mit LTE mit neuer Spar-Version
#Microsoft #Tablet #Intel #Surface #Lte #MicrosoftSurface #Windows11 #Quadcore #2in1 #FullHd #Benchmark #4g #Dualcore #Ständer #SurfaceGo2 #SurfaceGo3 #FHD #AmberLake #IntelCorei310100Y #MicrosoftSurfaceGo3 #IntelPentiumGold6500Y #AmberLakeY #Tablets #Mobiles

Das Surface Go 3 seit Anfang des Jahres auch in einer LTE-Version zu haben, mit der das kleinste Tablet der Redmonder zur ultramobilen Schreibmaschine mutieren kann․ Allerdings konnte man diese Version bisher nur in der teuren Core i3-Konfiguration erwerben․ Jetzt ändert sich dies․
Erstes Firmware-Update für Microsoft Surface Go 3 veröffentlicht
#Microsoft #Tablet #Intel #Surface #Lte #MicrosoftSurface #Windows11 #Quadcore #2in1 #FullHd #Benchmark #4g #Dualcore #Ständer #SurfaceGo2 #SurfaceGo3 #FHD #AmberLake #IntelCorei310100Y #MicrosoftSurfaceGo3 #IntelPentiumGold6500Y #AmberLakeY #Windows #Betriebssysteme #Software

Ende 2021 hat Microsoft das neue Surface Go 3 ins Ren­nen geschickt - jetzt bekommt das ultramobile Windows-Tablet ein erstes Firmware-Update․ Damit gibt es eine Reihe von Verbesserungen und wichtige Fehlerbehebungen․ Das Update wird daher allen Nutzern empfohlen․
Surface Laptop Go2: Mehr Infos zum neuen Microsoft-Notebook vorab
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Cpu #Aktualisierung #SoC #Hardware #Windows11 #Quadcore #WinFutureexklusiv #Farbe #IntelXe #Ausstattung #Professional #SurfaceLaptopGo #IntelCorei51135G7 #Sage #Notebook

Microsoft steht kurz vor der Einführung des Surface Laptop Go 2․ Die Neuauflage des günstigen Microsoft-Notebooks soll laut früheren Berichten im Juni über die Bühne gehen․ Erste Händler verraten jetzt, welche Basis-Hardware in dem neuen Microsoft Surface-Modell stecken wird․
Mendocino: AMD-CPUs fĂĽr gĂĽnstige Laptops bieten Leistung & Laufzeit
#Gaming #Notebook #Prozessor #Cpu #Chip #Laptop #SoC #Amd #Lenovo #Quadcore #Leistung #Computex #Laufzeit #Hexacore #APU #HyperThreading #Computex2022 #Mainstream #MainstreamNotebook #Prozessoren #Hardware

Der US-Chiphersteller AMD hat mit der "Mendocino"-Familie eine neue Generation von Notebook-Prozessoren angekündigt․ Die zur Hardware-Messe Computex 2022 vorgestellten Chips auf Basis der "Zen 2"-Architektur mit RDNA2-Grafik sollen im 4․ Quartal auf den Markt kommen․
100-Euro-Smartphone mit Stock-Android: Xiaomi Redmi A1 bald in EU
#Smartphone #Android #Lte #Kamera #Preis #Akku #Xiaomi #Quadcore #4g #LCD #Android12 #Redmi #720p #HD #A1 #XiaomiRedmiA1 #MediaTekHelioA22 #StockAndroid #HandysundSmartphones #Mobiles

Xiaomi bringt sein günstigstes Smartphone seit Jahren in Kürze auch nach Europa․ Zu Preisen von unter 120 oder gar unter 100 Euro soll das Xiaomi Redmi A1 bald auch auf unserem Kontinent zu haben sein - inklusive fast reinem Android ohne MIUI-Oberfläche․
Neues Aldi-Notebook: Medion Akoya E15412 mit Core i7 fĂĽr 699 Euro
#Pc #Notebook #Laptop #Computer #Quadcore #Medion #Aldi #Discounter #AldiSĂĽd #Supermarkt #Akoya #AldiPC #AldiNotebook #IntelCorei71165G7 #E15412 #MedionAkoyaE15412 #Hardware

Die deutsche Lenovo-Tochter Medion beglückt uns ein Mal mehr mit einem günstigen 15-Zoll-Notebook, das in Kürze über den Lebensmittel-Discounter ALDI vertrieben wird․ Das Medion Akoya E15412 bietet immerhin ein Full-HD-Display und einen Intel Core i7-SoC zum Preis von 699 Euro․
AMD bringt Ryzen 7000 fĂĽr gĂĽnstige Laptops - Mehr Power als Intel?
#Notebook #Prozessor #Cpu #Chip #Laptop #SoC #Amd #Prozessoren #Quadcore #x86 #Ryzen #Dualcore #Zen2 #RDNA2 #Budget #Athlon #Zen2 #RDNA2 #AMDRyzen7000 #AMDRyzen37320U #AMDRyzen57520U #Hardware

Günstige Notebooks bilden den Massenmarkt und sind deshalb für die PC-Industrie der Stückzahlen-Motor․ Bisher macht sich in diesem Bereich vor allem Intel mit Core i3-SoCs breit․ AMD will stärker konkurrieren und bringt erste Ryzen 7000-CPUs für Laptops in das untere Preissegment․
Neue Ryzen 7000-CPUs sind da, AMD startet UnterstĂĽtzung per Update
#Prozessor #Cpu #Chip #Laptop #Amd #Prozessoren #Quadcore #Grafik #Ryzen #Radeon #Dualcore #Treiber #Software

Heute ist der Release-Tag für die neuen AMD Ryzen 7000-Prozessoren․ Daher gibt es auch wichtige Treiber-Updates․ AMD startet mit dem neuen Treiber Adrenalin Edition in Version 22․9․2 ab sofort die Unterstützung für die neueste CPU-Familie sowie für das Spiel Grounded․
Surface Studio 2+: Ultrateurer Edel-Desktop mit alter CPU aktualisiert
#Microsoft #Pc #Surface #MicrosoftSurface #Desktop #Quadcore #Stylus #Convertible #Stift #SurfacePen #SurfaceStudio #Studio #NvidiaGeForceRTX3060 #GDDR6 #Windows11Pro #IntelCorei711370H #H35 #MicrosoftSurfaceStudio2 #DesktopPCs #Hardware

Neben dem Surface Pro 9 und dem Surface Laptop 5 hat Microsoft heute auch das Surface Studio 2+ vorgestellt․ Der ultrateure Edel-Desktop-PC mit absenkbarem Display bekommt ein Hardware-Update, bleibt mit 28 Zoll Bildschirmdiagonale aber sonst praktisch unverändert․
Google Pixel Watch 2: Viel längere Laufzeit dank neuem Qualcomm-Chip
#Google #Samsung #Galaxy #smartwatch #Qualcomm #Wearables #Quadcore #Snapdragon #Wearable #Pixel #Armbanduhr #Watch #Exynos #Fitbit #Sense #Adreno #W920 #CortexA53 #Hauttemperatur #GooglePixelWatch2 #cEDA #PixelWatch2 #QualcommSnapdragonW5Gen1 #QualcommSnapdragonW5Gen1 #Smartwatch #Mobiles

Google will offenbar bei der Pixel Watch der zweiten Generation für eine deutlich längere Akkulaufzeit sorgen․ Möglich wird dies laut einem Medienbericht durch den Wechsel auf einen deutlich moderneren Prozessor von Qualcomm․
China-CPU Loongson soll endlich so gut sein wie Intel Core i3 von 2020
#Cpu #Prozessor #Chip #China #SoC #Desktop #Quadcore #Loongson #3A6000 #LA664 #12nm #IntelCorei310100 #Prozessoren #Hardware

Die chinesische Firma Loongson arbeitet daran, die Perfor­mance-Lücke gegenüber Intel zu schließen und so eine Alternative zu Windows-PCs zu schaffen․ Jetzt wurde der neue Loongson 3A6000 enthüllt, dessen Lei­stung auf dem Niveau eines Intel Core i3 der 10․ Generation liegen soll․