WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 11: Neue Fotos-App mit Apple iCloud-Integration ist da
#Apple #Apps #Download #Windows11 #Bilder #Fotos #Synchronisation #Aufnahmen #CloudSpeicher #iCloud #Mediathek #Integration #Betriebssysteme #Software

Mit dem Update der Fotos-App für Windows 11 kehrt jetzt auch die vorab angekündigte iCloud-Integration ein, wie Microsoft bestätigt․ Bis spätestens Ende November soll allen Nutzern die aktualisierte Version samt der Synchronisation für Apples Online-Speicher angeboten werden․
Apples iCloud: Fotos-App erzeugt unter Windows sehr seltsame Fehler
#Apple #Windows #Iphone #Fehler #Bug #Fotos #Synchronisation #iCloud #InternetundWebdienste #Internet

Wenn Apple die eigene Plattform verlassen muss und beginnt, Software für Windows zu schreiben, wird es gern schwierig․ Das zeigt sich auch bei der jüngsten Umsetzung einer iCloud-App für das Microsoft-Betriebssystem, die bei so manchem User für Ungemach sorgt․
Apple führt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung u․a․ für iCloud-Backups ein
#Apple #Cloud #Backup #iCloud #onlinespeicher #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple starten einen erweiterten Schutz für iCloud․ Nutzer des Onlinespeichers bekommen damit eine neue Funktion, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt, um sensible iCloud-Daten zu schützen - darunter Backups, Fotos, Notizen und mehr․
iCloud wird ab nächster Wochen in Deutschland privater & sicherer
#Sicherheit #iOS #Privatsphäre #Nutzerdaten #Verschlüsselung #Macos #iCloud #Schlüssel #iOS16 #Metadaten #ADP #AdvancedDataProtection #Datenschutz #Internet

Seit Dezember genießen iCloud-User in den USA einen deutlich erweiterten Datenschutz․ Jetzt deutet sich an, dass ab der kommenden Woche auch deutsche Nutzer ihre Cloud-Daten privater und sicherer speichern können․ Allerdings: Apple behält Zugang zu Metadaten․
Apple stellt einige Online-Dienste für Geräte mit älterer Software ein
#Apple #Sicherheit #iOS #Support #Maps #Macos #Siri #iCloud #Unterstützung #Appstore #Dienste #Geräte #iMessage #WatchOS #Facetime #iOS11 #InternetundWebdienste #Internet

In diesem Jahr könnten große Änderungen beim iOS-Support auf Nutzer zukommen․ Wie berichtet, ist eine Liste all jener Geräte aufgetaucht, die keinen iOS 17-Support erhalten sollen․ Jetzt gibt es noch weitere Details - einige Dienste werden ebenfalls Support-Änderungen durchführen․
Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26․ Juni
#Apple #iOS #Bilder #Nutzer #iCloud #MacOS #SupportDokument #30Tage #Fotostream #iCloudFotos #Filesharing #Internet

Apple hat in einem Support-Dokument angekündigt, dass bereits im Juli 2023 der kostenlose, aber veraltete iCloud-Syncservice "Mein Fotostream" eingestellt wird․ Nutzer sollten jetzt ihre Bilder sichern und umsteigen․
Apple hebt iCloud-Preis in den ersten Ländern kräftig an - auch in der EU
#Apple #Eu #Preise #Großbritannien #Währung #iCloud #Polen #AppleOne #iCloud #InternetundWebdienste #Internet

Apple hat überraschend die Preise für iCloud-Speicher in einer Reihe von Regionen erhöht - und das teils ziemlich drastisch․ Bis zu 40 Prozent müssen Nutzer in Brasilien künftig zahlen, in Großbritannien sind es rund 25 Prozent mehr․
WhatsApp-Verlauf auf neuem Handy: Ăśbertragung wird viel einfacher
#Smartphone #Android #Update #iOS #Entwickler #whatsapp #Release #iCloud #googledrive #Gerät #Übertragung #Medien #QRCode #BetaVersion #Chatverlauf #WiFiDirect #CloudBackup #WLANVerbindung #BackupFunktion #Kommunikation #Internet #Software

Die Übertragung der WhatsApp-Konversationen auf ein neues Gerät war bisher mit dem Umweg über ein Cloud-Backup verbunden․ Jetzt wird der Umzug des gesamten Gesprächsverlaufs aber deutlich leichter und ist per direkter WLAN-Verbindung möglich․
Neues Outlook fĂĽr Windows jetzt mit iCloud- und IMAP-UnterstĂĽtzung
#Microsoft #Update #App #Aktualisierung #Windows11 #Office #Mail #microsoft365 #iCloud #Kalender #Imap #OutlookfĂĽrWindows #Software

Microsoft spendiert dem neuen Outlook für Windows ein Update․ Neben Microsoft 365, Gmail und Yahoo werden ab sofort auch iCloud- und IMAP-Accounts unterstützt․ Somit lassen sich jetzt nahezu alle E-Mail-Konten mit dem Nachfolger der Mail- und Kalender-App nutzen․
Apple startet neue iCloud Abo-Stufen - jetzt sind bis zu 14 TB möglich
#Apple #Iphone15 #iOS17 #OnlineSpeicher #AppleOne #FamilySharing #iCloud #SpeicherAbonnements #6TB #12TB #MobilesInternet #Mobiles

Apple führt ab sofort auch in Deutschland neue 6 TB und 12 TB iCloud+-Speicher-Abonnements ein․ Das größte Paket umfasst damit nun 12 TB für knapp 60 Euro․ Kombiniert mit einem Apple One-Abo sind so jetzt bis zu 14 TB Speicher möglich․