WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
iPhone 15: EU warnt Apple vor möglicher Abzocke mit USB-C-Kabeln
#Apple #Eu #Europa #Kabel #EUKommission #EuropäischeUnion #Warnung #USBC #EuropäischeKommission #Ladegerät #Netzteil #Richtlinien #iPhone15Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Europäische Union (EU) befürchtet, dass sich Apple den Umstieg vom Lightning-Port auf USB-C durch mögliche Kabel-Zertifizierungen vergolden lässt․ Nun warnt die Kommission den iPhone-Hersteller und verlangt einen vollen Funktionsumfang auch ohne teures Original-Zubehör․
Bericht: Microsoft bietet der EU die Entklopplung von Teams & Office an
#Microsoft #Messenger #Office #Kommunikation #Preise #EUKommission #Wettbewerb #Teams #Untersuchung #MicrosoftTeams #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #Kunden #Wettbewerbsverzerrung #Slack #Reuters #Quellen #Preisstruktur #USSoftwaregigant #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat gegenüber der EU-Kommission angeboten, für die verschiedenen Versionen von Office unterschiedliche Preise zu verlangen, abhängig davon, ob die Gruppen-Kommunikationssoftware Teams enthalten ist oder nicht․ Man will so einer möglichen Strafe wegen Wettbewerbsverzerrung vorbeugen․
Activision: EU-Entscheidung bald - angeblich zugunsten von Microsoft
#Microsoft #Gaming #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Europa #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #CMA #Kartellbehörden #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Man muss hier sehr vorsichtig sein, da es ähnliche Berichte bereits vor der Entscheidung in Großbritannien gab und sich diese als falsch herausgestellt haben: Doch wie es heißt, wird die EU am nächsten Montag die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft erlauben․
Microsoft muss nächste Wettbewerbs-Untersuchung der EU aushalten
#Microsoft #Eu #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Microsofts Rechtsabteilung kommt schlicht nicht nur Ruhe․ Kaum gibt es erste Lösungen im Streit um die Übernahme des Spielekonzerns Activision Blizzard, schon muss man sich mit neuen Vorwürfen der europäischen Wettbewerbsaufsicht auseinandersetzen․
Ăśbernahme von iRobot durch Amazon: EU prĂĽft Saugroboter-Ăśbermacht
#Amazon #China #Privatsphäre #übernahme #Alexa #Wettbewerb #EuropäischeKommission #Uk #Konkurrenz #Ftc #Saugroboter #Zertifizierung #Schulden #iRobot #Wohnungen #Kundenbindung #Bedenken #Reaktion #Pionier #Verkaufsplattform #Weltmarktführer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

iRobot ist klarer Weltmarktführer bei Saugrobotern, für Amazon ist der Hersteller aus vielen Gründen eine spannende Ergänzung zum eigenen Konzern․ Die Europäische Kommission schaut auf die angekündigte Übernahme aber mit Sorge und leitet jetzt eine Untersuchung ein․
EU und Microsoft streiten weiter: Office-Kartellverfahren unumgänglich
#Microsoft #Eu #EUKommission #Wettbewerb #Teams #microsoft365 #Untersuchung #EuropäischeKommission #Kommission #Kartellrecht #Option #OfficePaket #Entkopplung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit Monaten schwelt der Streit zwischen Microsoft und der EU-Kommission aufgrund der Verknüpfung von Teams mit dem Office-Paket․ Bekannt wurde bereits, dass Microsoft Angebote mit einer optionalen Entkopplung starten will, doch das geht der EU nicht weit genug․
Flut billiger E-Autos: EU nimmt chinesische Subventionen unter die Lupe
#Auto #Elektroautos #Eu #Elektromobilität #tesla #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #TeslaMotors #EAuto #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Automotive #Allgemein

Die chinesischen Elektroautobauer sind auch in Deutschland und Europa stark auf dem Vormarsch und man kann sogar davon sprechen, dass sie den Markt aufmischen․ Das ruft nun auch die EU regulativ auf den Plan, denn man will staatliche Subventionen unter die Lupe nehmen․
Senf dazu: China bestrafen, weil Autos zu gĂĽnstig sind - geht's noch EU?
#Auto #Elektroautos #Eu #Elektromobilität #tesla #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #TeslaMotors #EAuto #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Automotive #Allgemein

Heute hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den chinesischen Herstellern die Rute ins Fenster gestellt․ Der Grund: Sie mischen den EU-Markt auf, weil sie günstig sind․ Zu günstig, meint die EU․ Wir fragen uns: Sucht die EU die eierlegende Wollmilchsau?
Activision Blizzard-Ăśbernahme durch Microsoft: EU bleibt bei ihrem OK
#Microsoft #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Untersuchung #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #CMA #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Bereits morgen könnte Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard finalisieren, da es diese Woche die Absegnung des aktualisierten Deals durch die britische Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) geben soll․ Auch die EU hat keine neuen Einwände․
Nachzahlung von 13 Mrd․ Euro: EU gibt nicht auf und Apple soll zahlen
#Apple #Eu #EUKommission #EuropäischeKommission #Irland #EuropäischerGerichtshof #Wettbewerbshüter #EUGericht #Steuernachzahlung #Generalanwalt #staatlicheBeihilfe #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Apple soll im EU-Firmensitz Irland unerlaubt begünstigt worden sein, die EU-Kommission will 13 Milliarden Steuernachzahlung․ Dann aber der Gegen-Schlag: Apple kann den Bescheid vor einem EU-Gericht abwehren․ Jetzt kommt es im Streit erneut zu einer Wende․