WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Klausel in AGB ungĂĽltig: Post verrechnet sich bei mobilen Briefmarken
#Gericht #Urteil #Logistik #Post #DeutschePost #brief #Briefmarke #MobileBriefmarke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Post lässt ungenutzte digitale Briefmarken nach 14 Tagen verfallen und argumentiert dabei unter anderem mit einer komischen Rechnung, die so nicht aufgeht․ Jetzt haben Verbraucherschützer mit einer Klage gegen diese Praxis vor Gericht recht bekommen․
Deutsche Post stellt zum Jahreswechsel das Telegramm endgĂĽltig ein
#Service #Post #ende #DeutschePost #nachricht #Telegramm #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei der Deutschen Post endet eine Ära: Im neuen Jahr wird es nicht mehr möglich sein, Telegramme zu verschicken․ Wer diese besondere Form der Nachrichten-Übermittlung also noch einmal nutzen möchte, sollte sich beeilen․
Post & DHL-App: Log-in-Problem nach Umstellung, so geht es wieder
#Update #Datenschutz #DeutschePost #Briefe #PostundDHLApp #BriefankĂĽndigung #DHLPaket #PushNachrichten #Briefverfolgung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Paketdienst DHL hat vor ein paar Tagen mit einem Update ein neues Anmeldeverfahren für die "Post & DHL"-Smartphone-App eingeführt․ Nutzer sind darüber allerdings alles andere als erfreut - es gibt nun Probleme beim Log-in․
Deutsche Post hätte gern eine Zwei-Klassen-Zustellung für Briefe
#Lieferung #Versand #Logistik #Zustellung #Post #DeutschePost #brief #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutsche Post will von der gesetzlichen Verpflichtung wegkommen, Briefe überwiegend am kommenden Tag zustellen zu müssen․ Das soll zukünftig nur noch für Sendungen gelten, für die der Absender ein höheres Porto zahlt․
Der Post fehlen zu viele Filialen - beim Staat wird man jetzt hellhörig
#Gesetz #Logistik #Bundesnetzagentur #Post #DeutschePost #Filialen #brief #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Auch das digitale Zeitalter macht es für die Verbraucher nicht überflüssig, Postfilialen aufzusuchen․ Und das wird insbesondere im ländlichen Raum immer schwieriger - allerdings greift jetzt der Staat in die Entwicklung ein․
Digitalisierung & Inflation: Post will Porto frĂĽher anheben als geplant
#Logistik #Bundesnetzagentur #Post #Preiserhöhung #DeutschePost #brief #Porto #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Kommunikation über die klassische Briefpost wird schon wieder teurer․ Die Deutsche Post will früher als geplant die Preise anheben und hat das dafür nötige Antragsverfahren bei der Bundesnetzagentur eingeleitet․
Post darf Online-Porto-Code nicht nach 14 Tagen verfallen lassen
#Gericht #Verbraucherschutz #Online #Code #Post #DeutschePost #brief #Porto #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wenn man online das Porto für einen Brief bezahlt, verfällt dessen Wert nicht bereits nach 14 Tagen․ Die Deutsche Post ist nun auch mit der Berufung gegen ein Urteil, das diese Praxis untersagt, vor dem Oberlandesgericht Köln gescheitert․
Deutsche Post DHL: Der Logistikkonzern benennt sich jetzt um
#Wirtschaft #Logistik #Marke #DeutschePost #Name #DHL #Konzern #WirtschaftundFirmen

Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL wird sich umbenennen․ Was dabei in viele wohlklingende Marketingworte verpackt wird, stellt für die meisten Menschen, die mit dem Unternehmen zu tun haben, vor allem eine Vereinfachung dar․
Bundesnetzagentur: Post darf das Porto nicht vorzeitig erhöhen
#Lieferung #Logistik #Bundesnetzagentur #Zustellung #Preiserhöhung #Post #DeutschePost #brief #Porto #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Post überprüft regelmäßig die Preise, das geschieht in der Regel alle drei Jahre․ Zuletzt war das 2021 der Fall․ Nun wollte die Post aber schon jetzt das Porto erhöhen, doch die Bundesnetzagentur schob diesen Plänen einen Riegel vor - es konnte keine Notwendigkeit belegt werden․
Deutsche Innovationskraft: Zirkus um die erste NFT-Briefmarke der Post
#DeutschePost #ChristianLindner #NFTs #Bundesfinanzminister #Kryptobriefmarke #Spekulationsblase #NFTBriefmarke #digitaleSammlerstĂĽcke #Kurioses #Allgemein

NFTs waren vor allem wilde Spekulationsblase und schnelles Millionengrab․ Kein Grund für die Deutsche Post, jetzt Jahre nach dem Hype nicht noch mit großem Zirkus die erste eigenen NFT-Briefmarke vorzustellen․ Da tanzt sogar der Bundesfinanzminister an․