WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Smarte Thermostate: Energieversorger erhöhten ungefragt Temperatur
#Energie #SmartHome #IoT #Energieversorgung #InternetofThings #InternetderDinge #Texas #Thermostat #PeripherieundMultimedia #Hardware

Die vergangenen Tage war Deutschland nicht das einzige Land, das an einer Hitzewelle leidet․ Auch Teile der USA werden derzeit von extrem hohen Temperaturen heimgesucht, darunter Texas․ Dort kommen die Stromnetze an die Grenzen und Anbieter ziehen die Notbremse․
SmartThings Energy: Samsung-App ĂĽberwacht den Energieverbrauch
#Samsung #App #Energie #SmartHome #IoT #Energieversorgung #Stromverbrauch #Energieverbrauch #Heizung #SmartThings #Klimaanlage #lĂĽftung #SamsungSmartThings #PeripherieundMultimedia #Hardware

Mit Samsungs SmartThings-App haben die Besitzer zahlreicher Smart-Home-Produkte die Möglichkeit, ihre Geräte vom Smartphone aus zu verwalten․ Nun wurde die Anwendung mit einem neuen Dienst aus­ge­stat­tet․ Ab sofort kann auch der Stromverbrauch überwacht werden․
Schwere Lücken in Realtek-Chips: Hunderttausende Geräte betroffen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Chip #Security #Schwachstelle #Patch #Angriff #LĂĽcke #Asus #Warnung #IoT #Realtek #DLink #Hinweis #Belkin #hama #Edimax #Logitec #SicherheitslĂĽcken #Internet

Es ist eine kritische Sicherheitslücke, die über 65 Hersteller betrifft: Sicherheitsforscher warnen vor einem Bauteil von Realtek, dass in Routern, Repeatern, Druckern und hunderttausenden anderen IoT-Geräten zum Einsatz kommt und weitreichende Angriffe ermöglicht․
Ubuntu: Canonical bietet optimierte Images für Intel IoT-Geräte an
#Betriebssystem #Software #Linux #Ubuntu #IoT #InternetofThings #UbuntuLinux #Canonical #InternetderDinge #Image #Images #LinuxUbuntu #Ubuntu2004 #IntelIoT #Betriebssysteme

Der Ubuntu-Publisher Canonical bietet jetzt eine spezielle Version seines Betriebssystems für IoT-Geräte von Intel an․ Damit soll die Installation vereinfacht werden․ Außerdem haben die Entwickler Optimierungen in die Images eingebaut․ Damit soll die Performance verbessert werden․
Conrad Connect wird eingestellt: Smart-Home-Plattform am Ende
#Internet #Sicherheit #Security #SmartHome #Plattform #IoT #InternetofThings #ende #InternetderDinge #Einstellung #Aus #ConradConnect #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Elektronikhändler Conrad stellt seine Internet-of-Things-Plattform "Conrad Connect" ein․ Für viele Kunden des Händlers war das bisher eine alternative Smart-Home-Steuerungszentrale, doch im Dezember ist damit nun Schluss․
Smart Home: WLAN-Neuerung wird zu Kilometer-Reichweite fĂĽhren
#Internet #Wlan #Netzwerk #IoT #InternetofThings #WiFi #WiFiAlliance #WiFiHaLow #SmartHome #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Wi-Fi-Standard wird ständig weiterentwickelt und die Neuerungen sind im Vergleich zu noch einigen Jahren zuvor beeindruckend․ Das betrifft aber vor allem Geschwindigkeit, Reichweite bleibt ein Problem․ Wi-Fi HaLow soll - in einem bestimmten Bereich - für Abhilfe sorgen․
Lohnende Ziele: Malware unter Linux weiter massiv auf dem Vormarsch
#Sicherheit #Security #Malware #Linux #Trojaner #Schadcode #Botnetz #IoT #VirenundTrojaner #Internet

Die Malware-Infektionen unter Linux nehmen immer stärker zu․ Im vergangenen Jahr wurde hier eine Zunahme um rund 35 Prozent verzeichnet․ Denn für Kriminelle wird es immer interessanter, Geräte die mit dem freien Betriebssystem laufen, unter Kontrolle zu bringen․
Spannend: Forscher betreiben CPU ĂĽber Monate mit Algen-Antrieb
#Forschung #Akku #Energie #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Akkus #IoT #InternetofThings #RegenerativeEnergie #Algen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Immer mehr Geräte wollen mit Strom versorgt werden, was die Entwicklung von alternativen Lösungen vorantreibt․ Jetzt können Wissenschaftler vermelden, dass sie einen Prozessor über Monate mit einer Art Algen-Antrieb mit Strom versorgt haben․ Licht: mehr braucht es nicht․
iSIM: Qualcomm bettet eSIM-Funktion direkt in Smartphone-CPUs ein
#Smartphone #Prozessor #Cpu #Chip #Galaxy #SoC #5G #Qualcomm #Mwc #Snapdragon #IoT #SimKarte #esim #MWC2023 #S23 #GSMA #Isim #Thales #Flexibilität #HandysundSmartphones #Mobiles

Der aktuelle Top-SoC in Geräten wie dem Galaxy S23 besitzt eine Funktion, die erst jetzt offiziell gemacht wurde․ Der Snapdragon 8 Gen 2 ist der erste Smartphone-Prozessor, welcher mit Unterstützung für iSIM daherkommt, bei dem die Daten einer SIM-Karte direkt im SoC hinterlegt werden und nicht auf einem separaten Chip oder einer SIM-Karte․
Raspberry Pi: Chipschmiede ARM steigt bei Bastelcomputerhersteller ein
#Smartphones #Cpu #Prozessor #Chip #SoC #Arm #Ki #Prozessoren #raspberrypi #Mainboard #IoT #raspberry #RISCV #RPI #Minderheitsbeteiligung #Bastelcomputer #KIBoom #InternetofThings #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft #IoT

Die britische Chipschmiede ARM, deren Designs die Grundlage für fast alle Smartphones und eine Vielzahl anderer Prozessoren bilden, steigt bei den Machern des Bastelcomputers Raspberry Pi ein․ Die kleinen Mainboards laufen ausschließlich mit ARM-Chips․