WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Doom läuft nativ auf dem Controller-Chip einer LED-Lampe von Ikea
#Gaming #Spiel #Chip #Controller #Doom #Led #Ikea #Lampe #Prozessoren #Hardware

Das es bei der Prozessor-Technologie enorme Fortschritte gab, ist jedem klar - mit wie wenig Rechenleistung die Nutzer vor einigen Jahrzehnten aber dann doch Meilensteine erlebten, überrascht in der Praxis dann doch immer wieder․
"Call of Doom": Gameplay des eingestellten Doom 4 ist aufgetaucht
#EgoShooter #Shooter #CallofDuty #Doom #IdSoftware #EgoShooter #Doom4 #Doom2016 #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Es gibt keinen anderen Shooter, der so einen Ruf hat wie Doom, schließlich hat das Spiel das Genre de facto erfunden․ Doch nicht immer lief es rund․ So wie vor knapp zehn Jahren: Denn 2013 wurde Doom 4 gecancelt, nun kann man sehen, wie das Spiel ausgesehen hätte․
Shooter Doom läuft schon überall, jetzt aber auch noch in Doom 2
#Pc #EgoShooter #Shooter #Doom #IdSoftware #EgoShooter #Doom2 #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Der legendäre id Software-Shooter Doom ist längst zu einem Volkssport kreativer Programmierer geworden, denn viele versuchen, das Spiel auf möglichst kuriosen Plattformen zum Laufen zu bringen․ Nun hat es einer geschafft, eine Version von Doom in Doom 2 umzusetzen․
Total Conversion macht aus Doom ein verstörendes Horrorspiel
#Gaming #Pc #Spiel #Shooter #Doom #Mod #Modifikation #TotalConversion #ActionundShooter #Spiele

Doom ist und bleibt auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung ein großes Thema in der Gaming-Welt bzw․ der dazugehörigen Szene․ Dazu zählen immer wieder neu veröffentlichte Maps, aber auch sogenannte Total Conversions - also im Wesentlichen komplett neue Spiele․
Quake wird für die Apple Watch portiert und läuft überraschend gut
#Apple #Gaming #AppleWatch #Doom #Quake #ActionundShooter #Spiele

Gaming-Fans und sonstige Hardware-Tüftler haben seit einigen Jahren eine ganz besondere Disziplin, nämlich bestimmte Spiele auf aller nur möglicher oder besser gesagt unmöglicher Hardware zum Laufen zu bringen․ Aktuellster Vertreter: Quake auf einer Apple Watch․
Text knallt es: Jemand hat Doom in Notepad zum Laufen gebracht
#Windows #Pc #Hacker #EgoShooter #Shooter #Doom #IdSoftware #EgoShooter #Mod #Notepad #Modding #TĂĽftler #ASCII #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Eine Frage um Hardware und Software muss immer erlaubt sein: Läuft darauf eigentlich auch Doom? Jetzt kann man einen weiteren kuriosen Eintrag auf dieser Liste finden․ Einem Tüftler ist es gelungen, den Shooter-Klassiker aus den 90ern in Notepad darzustellen․
Nintendo Wii: Bastler bringt MacOS auf die Konsole - und zockt Doom
#Betriebssystem #Apple #Konsole #Spielkonsole #Entwickler #Linux #NintendoKonsole #Mac #Macos #Wii #Doom #Retro #NintendoWii #Bastler #Powerpc #MacOS92 #NintendoKonsolen #Plattformen #Gaming

Die vor 15 Jahren veröffentlichte Nintendo Wii lässt sich nicht nur zum Zocken von alten Games verwenden․ Ein Bastler hat es jetzt geschafft, das Apple-Betriebssystem MacOS zum Laufen zu bringen und Doom zu starten․ Produktiv arbeiten ist mit dem System jedoch nicht möglich․
Doom-Mods fĂĽr Minecraft sind alter Hut - es geht nun auch umgekehrt
#Pc #Minecraft #Doom #Mod #Modifikation #PC #Plattformen #Gaming

Minecraft ist ein populäres Sandkasten-Spiel, Doom gilt als besonders Mod-freundlich․ Das sind die besten Voraussetzungen für kreative Lösungen von Fans․ Eine der ungewöhnlichsten Modifikationen ist eine Total Conversion, die das Klötzchen-Spiel mit Doom verschmilzt․
John Carmack und John Romero: Es gibt kein geheimes Doom-Projekt
#EgoShooter #Shooter #EgoShooter #Doom #IdSoftware #JohnCarmack #JohnRomero #Carmack #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Die Namen John Carmack und John Romero sind jedem ein Begriff, der sich für die Geschichte des Shooter-Genres interessiert, schließlich zählten die beiden zu den Gründern und führenden Köpfen von Doom-Macher id Software․ Eine Wiedervereinigung wird es aber nicht geben․
30 Jahre Doom: Romero und Carmack feiern mit neuer Episode "Sigil II"
#Doom #IdSoftware #BethesdaSoftworks #LiveStream #JohnCarmack #JohnRomero #SigilII #DeathmatchLevels #digitaleEdition #ActionundShooter #Spiele #Gaming

John Romero, einer der Köpfe hinter den Doom-Machern id Software, bereitet sich auf die Veröffentlichung einer neuen Doom-Episode vor: Sigil II wird am 10․ Dezember veröffentlicht - das ist der 30․ Jahrestag der Veröffentlichung von Doom im Jahr 1993․