WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ironie der Technik: Windows Phone hilft gegen YouTube-Adblock-Popup
#Google #Video #WindowsPhone #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #AdBlocker #UserAgent #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat zuletzt die Maßnahmen gegen Adblocker auf YouTube verschärft․ Wer Werbung per Erweiterung verhindert, bekommt auf der Videoplattform jetzt ein nerviges Popup zu sehen․ Doch ausge­rechnet Windows Phone hilft, diese Einblendung zu verhindern
Mit EU-Datenschutzrecht gegen YouTubes Anti-AdBlocker-Script
#Datenschutz #Werbung #Youtube #Eu #Recht #Werbeblocker #AdBlocker #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Ausgerechnet das manchmal gescholtene Datenschutz-Recht der EU könnte einen Hebel bieten, um gegen die Anti-Werbeblocker-Scripte der Streaming-Plattform YouTube vorzugehen․ Denn eigentlich müsste Google um Erlaubnis zu deren Einsatz fragen
Patent beschreibt invasive Methode für Werbung in Streamingpausen
#Streaming #überwachung #Werbung #Entwicklung #Patent #Erkennung #Pause #Roku #HDMISignal #Bilderkennungstechnik #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wer sich beim Streaming mal eine Pause gönnt und die Inhalte anhält, soll nach einer Idee von Entwicklern des Anbieters Roku am besten etwas Werbung angezeigt bekommen․ Um Pausen zuverlässig immer zu erkennen, will man großen Aufwand betreiben
Disney+: Werbeabo startet heute, dazu gibt es nun die letzten Details
#Streaming #Video #Netflix #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Werbung #Film #Serien #Filme #Disney #Streamingportal #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Im Sommer hat Disney bekannt gegeben, dass sein Streamingdienst bezüglich der Abos überarbeitet wird․ Dabei wurden einerseits die Preise erhöht, andererseits wurde ein günstigerer Werbezugang eingeführt․ Dieser ist nun da und es gibt auch letzte Details dazu
Netflix mit Werbung: Binge Watching wird belohnt, Downloads kommen
#Streaming #Video #Netflix #Tv #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Serie #Werbung #Film #Serien #Streamingportal #BasisAbomitWerbung #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Netflix hat vor einer Weile sein Basis-Abo mit Werbung gestartet, dieses ist auch ziemlich erfolgreich․ Zwar muss man hier mit Reklame leben, bezahlt aber auch weniger im Monat․ Künftig werden all jene belohnt, die viele Folgen auf einmal ansehen, gab das Unternehmen bekannt
Gezielte Werbung wird verboten: Europa dreht Facebook den Hahn zu
#Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #Werbung #Eu #Europa #Instagram #Meta #DSGVO #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Auseinandersetzung mit den europäischen Behörden dürfte sich für Facebook und Instagram schneller zuspitzen als erwartet․ Bereits in wenigen Tagen soll dem Mutterkonzern Meta im EU-Raum das wichtigste Geschäftsmodell untersagt werden
Nervige Änderung: Amazon überschwemmt Fire TV mit Werbung
#Streaming #Amazon #Tv #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Werbung #Serien #Filme #Fernseher #PrimeVideo #FireTV #Werbeanzeigen #FireTVStick #FireOS #StreamingDienste #Internet

Der Amazon Fire TV (Stick) gehört zu den beliebtesten Streaming-Geräten welt­weit․ Vor allem auch wegen seiner einfach bedienbaren, bisher werbefreien Software․ Nun scheint Amazon einen neuen Weg einzuschlagen: Fire OS wird mit Werbung geradezu belagert
Chrome: Das sind die neun Feineinstellungen für das Werbe-Tracking
#Google #Browser #Datenschutz #Werbung #Chrome #SemperVideo #TippsundTricks #Hardware

Googles Geschäftsmodell beruht bekanntlich darauf, möglichst genaue Daten über die Interessen einzelner Nutzer zu sammeln und ihnen auf dieser Grundlage möglichst zielgenaue Werbeanzeigen zu präsentieren․ Zumindest in einem gewissen Rahmen hat der Anwender aber aufgrund rechtlicher Regelungen auch Entscheiden, wie umfassend er Informationen über sich preisgeben will
YouTube: Adblocker-Maßnahmen könnten EU-Datenschutz missachten
#Google #Streaming #Video #Stream #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #Werbeblocker #AdBlocker #InternetundWebdienste #Internet

Vor kurzem hat Google bei YouTube die Schrauben bezüglich Werbe­blockern stark angezogen bzw․ Maßnahmen dagegen signifikant er­weitert․ Denn man sperrt Nutzer solcher Addons nun weitgehend aus․ Doch das Wie könnte gegen EU-Datenschutz verstoßen
Werbung im Messenger: WhatsApp-Chef räumt mit Gerüchten auf
#Messenger #Werbung #Kommunikation #Chat #Gerüchte #whatsapp #InstantMessaging #Instagram #Meta #FacebookMessenger #Abonnements #WillCathcart #InternetundWebdienste #Internet

Der kostenlose WhatsApp-Messenger soll zukünftig mehr Geld in die Kassen des Meta-Konzerns spülen․ Entsprechend häufen sich Dis­kus­sionen rund um das Thema Werbung․ WhatsApp-Chef Will Cathcart räumt nun zumindest teilweise mit den Gerüchten auf
Feel it Now: Sony startet Werbekampagne für die PlayStation 5 (Slim)
#Trailer #Sony #Playstation #Werbung #Werbespot #PlayStation5 #ps5 #SonyPlayStation5 #Werbekampagne #FilmundTV

Pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit legt Sony die mittlerweile bereits drei Jahre alte PlayStation 5 neu auf: Die PS5 Slim erscheint heute, wenn auch erst einmal nur in den USA․ Passend zum Marktstart hat Sony nun ein neues Werbevideo geteilt, welches auf das breite Spieleangebot der aktuellen Konsolengeneration einstimmt
Mieser Trick: Apps lösen Werbeklick aus, sobald man sein Handy bewegt
#Smartphone #Apple #Android #Iphone #App #Apps #Werbung #Entwickler #ECommerce #SinglesDay #Gyroskop #Bewegung #Bewegungssensor #ClickTroughRate #ShaketoJump #CTR #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat eine Reihe von chinesischen App-Entwicklern abgemahnt, weil diese mit einer besonders perfiden Methode dafür sorgten, dass die Nutzer von iPhones und anderen iOS-Geräten zu Werbeseiten geleitet wurden, sobald sie ihr Smartphone bewegten
26 Milliarden Dollar machen Google überall zur Standard-Suchmaschine
#Apple #Google #Samsung #Usa #Werbung #Firefox #Mozilla #Suchmaschine #Wettbewerb #Websuche #Safari #Kartell #Verfahren #Monopol #Wettbewerbsverzerrung #Marktmacht #USJustizministerium #StandardSuchmaschine #Werbevermarktung #Monopolverfahren #Suchanbieter #InternetundWebdienste #Internet

Google gibt riesige Summen aus, um sich bei einer Reihe von Partnern den Platz als Standard-Suchanbieter in deren Browser zu sichern․ Jetzt hat der Internetkonzern erstmals einen konkreten Betrag genannt, der dafür sorgte, dass Google bei Apple, Android und einigen Browsern voreingestellt ist
Antisemitismus: IBM stoppt Werbung auf Twitter/X - Apple macht weiter
#Apple #Google #Werbung #Twitter #ElonMusk #Ibm #Hetze #Antisemitismus #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Auf Twitter/X können antisemitische Inhalte nicht nur ohne größere Probleme gepostet werden - der Besitzer der Plattform trägt sogar selbst zu ihrer Verbreitung bei․ Ein großer IT-Konzern zieht deshalb seine Werbung ab - andere finanzieren den Dienst aber weiter
Werber-Exodus bei Twitter/X: Jetzt hat Musk ein echtes Problem
#Apple #SocialNetwork #Werbung #sozialesNetzwerk #übernahme #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #Musk #Ibm #Hassrede #MediaMatters #Internet

Die rechte Gesinnung von Elon Musk ist schon lange kein Geheimnis mehr, doch bisher konnte er auf Twitter bzw․ X immer noch irgendwie die Kurve kratzen․ Doch das ist nun nicht länger der Fall, denn nach jüngsten Vorwürfen springen prominente Werbepartner reihenweise ab
YouTube mit Bremse? Firefox- & Edge-User müssen 5 Sekunden warten
#Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Firefox #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #MozillaFirefox #Code #Reddit #JavaScript #Bremse #Wartezeit #Codeschnipsel #UserAgent #PreRollWerbung #InternetundWebdienste #Internet

YouTube sorgt offenbar mittels eines speziellen Codeschnipsels dafür, dass Nutzer von Browsern wie Microsoft Edge und Mozilla Firefox beim Abspielen von Videos eine zusätzliche Wartezeit von fünf Sekunden in Kauf nehmen müssen․ Die Gründe sind noch unklar
YouTube mit 5-Sekunden-Bremse: Google zufolge sind Adblocker schuld
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Firefox #Mozilla #Edge #Nutzer #MicrosoftEdge #Videos #Premium #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #Zugriff #Verzögerung #InternetundWebdienste #Internet

Google hat bestätigt, dass man manche Nutzer beim Zugriff auf You­Tube-Videos mit voller Absicht mehrere Sekunden warten lässt․ Der Grund dafür liegt aber nicht beim Browser, sondern darin, dass die Nutzer Werbeblocker installiert haben - ob sie diese nutzen oder nicht
Ubisoft experimentiert mit "Popup-Anzeigen", die Spiele unterbrechen
#Spiele #Werbung #Ubisoft #AssassinsCreed #AssassinsCreed #Assassins #AssassinsCreedOdyssey #AssassinsCreedMirage #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Gaming ist schon jetzt ein Milliarden-Geschäft mit satten Gewinnen, die Publisher versuchen aber dennoch oder gerade deswegen, noch mehr zu verdienen․ Werbung ist eine Einnahmequelle, die viele Unternehmen ausloten, dabei geht Publisher Ubisoft nun besonders weit