WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DuckDuckGo: Tracking-Schutz wird vom Microsoft-Vertrag ausgehebelt
#Microsoft #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Suchmaschine #Bing #Tracking #Vertrag #Linkedin #Duckduckgo #Sicherheit #Internet

Wenn man eine Suchmaschine mit maximalem Schutz der Privatsphäre bereitstellen will, sollte man wohl nicht mit Microsoft zusammenarbeiten․ Das musste DuckDuckGo jetzt einräumen, nachdem ein Sicherheitsforscher genauer hingesehen hatte․
DuckDuckGo grenzt Tracking nach Kritik weiter ein - mit einer Ausnahme
#Microsoft #Internet #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Suchmaschine #Bing #Tracking #Vertrag #Linkedin #Duckduckgo #Browser

DuckDuckGo wird nun doch weitere Tracking-Skripte von Drittanbietern wie Microsoft blockieren․ Im Mai war es zu viel Kritik gekommen, da DuckDuckGo für Microsoft, Bing und LinkedIn das Tracking zugelassen hatte․
Microsoft: Chefs halten Mitarbeiter im Home-Office fĂĽr weniger effizient
#Microsoft #Coronavirus #Corona #Covid19 #Studie #Mitarbeiter #Coronakrise #SatyaNadella #Chef #Linkedin #CoronaKrise #Homeoffice #HomeOffice #Heimarbeit #HomeOffice #Angestellte #Boss #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft hat im Zuge einer groß angelegten Studie untersucht, wie Angestellte und ihre Vorgesetzten zum Thema "Home-Office" stehen․ Eines der Ergebnisse: in den Chefetagen sorgt man sich offenbar um die Produktivität der Menschen in Heimarbeit․
Microsoft: Nordkoreas Hackertruppe macht Freie Software zu Waffen
#Microsoft #Sicherheit #Hacker #Malware #Angriff #Hack #Attacke #Betrug #Spionage #OpenSource #Linkedin #Nordkorea #putty #Internet

Eine Hackergruppe, die von der Regierung Nordkorea unterstützt wird, verwendet bekannte Open-Source-Software als "Waffe", um sich Zugang zu diversen internationalen Firmen und Organisationen zu verschaffen․ Dies behaupten Sicherheitsexperten des Softwarekonzerns Microsoft․
Fakes und Bots: LinkedIn halbiert die Anzahl an Apple-"Mitarbeitern"
#Microsoft #Apple #Amazon #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Netzwerk #Nutzerdaten #Linkedin #Karriere #Karrierenetzwerk #SocialMedia #Internet

LinkedIn ist längst ein globaler Standard für Jobs und Stellensuche․ Doch es wird auch immer mehr zum Umschlagplatz für Spam sowie Bots․ Diese Fake-Konten "verstecken" sich auch immer wieder hinter bekannten Firmen․ Ganz weit oben stehen hier Apple und Amazon․
Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
#Microsoft #Windows #Wirtschaft #Office #MicrosoftCorporation #Geschäft #Teams #Linkedin #Bundeskartellamt #WirtschaftundFirmen

Das Bundeskartellamt hat eine Überprüfung von Microsoft angekündigt und bekannt gegeben, dass man die "marktübergreifende Bedeutung" des Konzerns untersuchen wird․ Ob dabei etwas herauskommt, lässt sich derzeit noch nicht sagen, Microsoft ist hier aber nicht alleine․
Elon Musk lästert über LinkedIn und will "coolen" Konkurrenten bauen
#Microsoft #ĂĽbernahme #ElonMusk #SatyaNadella #Konkurrenz #Linkedin #AnkĂĽndigungen #Bewerbungen #Karrierenetzwerk #Umsatzwachstum #Nutzerwachstum #AllesApp #BusinessUser #Erfolgsgeschichte #Bewerbungslinks #Plattformentwicklung #LinkedInKonkurrent #XCEO #Karriereplattform #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Stabiles Nutzer- und Umsatzwachstum: Nach der Übernahme durch Microsoft bleibt LinkedIn eine Erfolgsgeschichte․ Doch Elon Musk will es besser wissen und lästert über die Plattform․ Die sei "peinlich", mit X werde er einen "coolen" Konkurrenten entwickeln․
Xbox Game Pass: Microsoft-Manger rutschen aktuelle Abo-Zahlen raus
#Microsoft #Sony #übernahme #ActivisionBlizzard #XboxGamePass #Linkedin #Abonnenten #GamePassUltimate #Wettbewerbsbehörde #CraigMcNary #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Microsoft hat lange keine aktuellen Zahlen mehr zu den Abonnenten des Xbox Game Pass genannt․ Jetzt wurde aber auf Umwegen bekannt, wie es um die zahlenden Mitglieder steht․ Einem Manager des Unter­nehmens ist die Informationen wohl herausgerutscht․
Was ist bei LinkedIn los? - Microsoft schmeiĂźt fast 700 Entwickler raus
#Microsoft #SocialNetwork #MicrosoftCorporation #Entwickler #Entlassungen #Linkedin #KĂĽrzungen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft entlässt bei seiner Social Network-Tochter LinkedIn fast 700 Beschäftigte․ Vor allem Entwickler müssen sich einen neuen Job suchen․ Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor․ Aber auch in der Verwaltung werden einige Stellen gestrichen․
Gericht: LinkedIn darf "Do Not Track"-Vorgaben nicht einfach ignorieren
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Linkedin #DoNotTrack #SocialMedia

Wenn Nutzer Tracking nicht wollen und das auch so einstellen, dann haben sich Seiten auch daranzuhalten․ Das ist die simple Botschaft des Landgerichts Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale-Bundesverbands (vzbv)․ Konkret ging es dabei um LinkedIn․