WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Cloudflare: DDoS-Schutz mithilfe von Cloudflare selbst umgangen
#Internet #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #Cloud #Attacke #Ddos #Schutz #CloudFlare #Umgehung #bypass

Das Content Delivery Network (CDN) Cloudflare stellt seinen Kunden eine Firewall sowie Schutz gegen DDoS-Angriffe zur Verfügung․ Manche Sicherheits-Features lassen sich allerdings umgehen․ Hierfür können Hacker ironischerweise ebenfalls auf Cloudflare zurückgreifen․
Microsoft 365 Roadmap: Viele neue Features fĂĽr Teams und OneDrive
#Microsoft #Messenger #Cloud #Speicher #Kommunikation #Chat #Messaging #OneDrive #microsoft365 #Teams #MicrosoftTeams #Microsoft365Roadmap #Office #Software

Der Redmonder Konzern spendiert seinen in Zusammenhang mit Office stehenden Diensten und Anwendungen immer wieder neue Funktionen und wer vorab wissen will, was hier geplant ist, der sollte regelmäßig einen Blick auf die Microsoft 365 Roadmap werfen․ So wie jetzt․
Cloud-Kartell? GroĂźbritannien ermittelt gegen Microsoft und Amazon
#Microsoft #Amazon #Cloud #Wettbewerb #Großbritannien #Azure #CloudDrive #Kartell #AWS #AmazonWebServices #Unternehmenskunden #Anbieterwechsel #Wettbewerbsbehörden #Ofcom #CloudDienste #CloudKartell #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Amazon und Microsoft geraten jetzt wegen eines möglichen "Cloud-Kartells" ins Visier der Wettbewerbsbehörden von Großbritannien․ Weil die Kunden in ihrer Wahlfreiheit beschränkt sein könnten, soll nun geprüft werden, warum die beiden US-Konzerne so stark dominieren․
Google eröffnet erstes großes Cloud-Datenzentrum in Deutschland
#Google #Deutschland #Cloud #Datenzentrum #Investition #Hanau #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Suchmaschinenkonzern Google ist jetzt auch in Deutschland mit einem seiner großen Cloud-Datenzentren präsent․ Die erste Anlage dieser Art eröffnete das Unternehmen im hessischen Hanau․ Es soll nicht die letzte große Investition bleiben․
Windows nur noch gegen Abo-GebĂĽhr? Nein, sagen die Insider
#Microsoft #Betriebssystem #Windows11 #Cloud #Abo #Abonnement #Hybrid #Windows12 #Gebühr #Windows365 #CloudPC #Geschäftsmodell #AbonnementModell #Hybridisierung #CloudFunktionen #Betriebssysteme #Software

Gestern hieß es, dass Microsoft möglicherweise eine Art Abonnement-Modell für den Vertrieb von Windows 11 und Windows 12 in Arbeit hat․ Tatsächlich ist es wohl wahrscheinlicher, dass die Redmonder bestimmte Features per Abo zugänglich machen wollen․
Project Silica: Microsofts Datenspeicherung in Glas macht Fortschritte
#Microsoft #Forschung #Cloud #Speicher #Forschungsprojekt #Glas #Archivierung #ProjectSilica #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Microsoft hatte vor einigen Jahren mit dem Project Silica für Aufsehen gesorgt, bei dem eine Technologie zur Datenspeicherung in Glas entwickelt wurde․ Lange hörte man hier dann wenig - doch inzwischen ist die Technik weit über die Grundlagenforschung hinausgewachsen․
"Megadeal" zwischen Microsoft und Amazon soll in Vorbereitung sein
#Microsoft #Office #Cloud #MicrosoftCorporation #AmazonPrimeVideo #Office365 #Cloudsynchronisation #Azure #microsoft365 #WindowsAzure #AWS #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft und Amazon sind vor allem im Cloud-Bereich Konkurrenten und dennoch könnte es genau da eine Zusammenarbeit geben․ Denn offenbar plant Amazon, beim Nachbarn aus Redmond Produktivitätstools im Wert von einer Milliarde Dollar zu bestellen․
Ăśberall vollwertige Seiten: Microsoft entwickelt "virtuellen Browser"
#Microsoft #Streaming #Browser #Cloud #Entwicklung #Patent #Web #VirtuellerBrowser #Internet

Bei Microsoft macht man sich Gedanken darüber, wie man Web-Inhalte auch in nicht komplett abgespeckter Form auf Geräten zugänglich machen kann, die dafür nicht von Natur aus vorgesehen sind․ Das Ergebnis erinnert ein wenig an einen Schlüsselloch-Blick auf die Seite․
Microsoft reagiert endlich auf die zunehmenden Security-Vorfälle
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Cloud #Ki #Azure #SicherheitslĂĽcken #Internet

Microsoft räumt jetzt indirekt ein, dass die zahlreichen Security-Vorfälle der letzten Zeit alles andere als ein unvermeidliches Grundrauschen sind․ Wie schon einmal vor rund 20 Jahren will der Konzern jetzt einen massiven Schub in der IT-Sicherheit erzeugen․
Warentest: Google und Microsoft sind Cloud-Sieger, Apple fällt durch
#Microsoft #Apple #Google #Test #Cloud #Vergleich #StiftungWarentest #Warentest #Vergleichstest #InternetundWebdienste #Internet

Cloud-Dienste sind heute eine Selbstverständlichkeit und kosten auch nicht die Welt, denn für einige Euro im Monat bekommt man schnell 1 TB an Speicher und mehr․ Das waren auch die Voraussetzungen für die Stiftung Warentest, sie hat sich neun Cloud-Dienste angesehen․
Security-Vorfälle: Microsoft plant massiven Schub in der IT-Sicherheit
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Cloud #Ki #Azure #SicherheitslĂĽcken #Internet

Dass zahlreiche Security-Vorfälle der letzten Zeit alles andere als ein unvermeidliches Grundrauschen sind, räumt Microsoft jetzt indirekt ein․ Wie schon einmal vor rund 20 Jahren will der Konzern jetzt einen massiven Schub in der IT-Sicherheit erzeugen․
Windows 10 bekommt Copilot - Update soll KI-Bot nachrĂĽsten
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Aktualisierung #Windows11 #Cloud #KĂĽnstlicheIntelligenz #Marktanteil #Taskleiste #Taskbar #WindowsCopilot #Sidebar #KIIntegration #Seitenleiste #KIAssistent #CloudProdukte #Betriebssysteme #Software

Microsoft will seinen KI-Assistenten Windows Copilot bald auch den Nutzern von Windows 10 anbieten․ Dazu wird das ältere Betriebssystem laut den Quellen eines Medienberichts ein entsprechendes Update erhalten․ Die Redmonder wollen so die Reichweite von Copilot steigern․
Protest hat Erfolg: Mini-Umfrage beim Beenden von OneDrive gestrichen
#Microsoft #Cloud #Entwickler #Synchronisation #OneDrive #CloudDrive #Skydrive #Umfrage #MicrosoftOneDrive #Synchronisierung #schlieĂźung #Berichterstattung #Abfrage #Nutzerfeedback #Nutzerbindung #Beenden #MiniUmfrage #DesktopAnwendung #WerbemaĂźnahmen #Office #Software

Die geballte negative Berichterstattung um Microsofts jüngsten großen Wurf mit Blick auf OneDrive hat Wirkung gezeigt․ Die Redmonder haben ihr Experiment mit einer vor dem Schließen der App geforderten "Mini-Umfrage" aufgegeben․
Neues Outlook gibt Microsoft Zugriff auf fremde Logins und E-Mails
#Microsoft #Sicherheit #Datenschutz #Cloud #Outlook #Synchronisation #Cloudsynchronisation #Internet

Das neue Outlook ist im Grunde auch ein neuer Test, wie groß das Vertrauen von Windows-Nutzern in Microsoft ist․ Denn im Grunde bekommt der Software-Konzern über die App vollen Zugriff auf alle mit ihr genutzten E-Mail-Konten - auch solche von Drittanbietern․
Neues Outlook "alarmierend": BundesdatenschĂĽtzer warnt sehr deutlich
#Microsoft #Datenschutz #Cloud #Eu #Server #Outlook #DPC #UlrichKelber #BfDI #Datensammeln #BĂĽroprogramme #Software

Das neue Outlook von Microsoft erfordert großes Vertrauen, denn es werden umfassend Daten weitergeleitet․ Nach Einschätzung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz sollten Nutzer und Regulatoren alarmiert sein․ Jetzt wird auch die EU eingeschaltet․
WhatsApp-Backup auf Android: Speicher ist nicht länger "frei"
#Google #Messenger #Cloud #Speicher #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #Backup #googledrive #InternetundWebdienste #Internet

Bisher hatten WhatsApp-Nutzer auf Android eine bequeme und auch kostenlose Möglichkeit, ihren Chatverlauf sowie die darin befindlichen Dateien als Backup zu speichern, und zwar via Google Drive․ Doch diese Art der Sicherung endet, zumindest in der bisherigen Form․
Nachschub im Xbox Game Pass: Diese Spiele werden Teil der Flatrate
#Microsoft #Gaming #Spiele #Games #Cloud #XboxSeriesX #Flatrate #XboxGamePass #PCGamePass #DuneSpiceWars #Persona5Tactica #Rollerdrome

Microsoft sorgt für weiteren Nachschub im Xbox Game Pass․ In den kommenden Tagen werden drei neue Titel aufgenommen․ Darunter auch Persona 5 Tactica, das direkt zu Release Teil der Spiele-Flatrate wird․ Allerdings verabschieden sich einige namhafte Games․
Ohne Abo: Lebenslanger pCloud-Speicher mit 85% Black-Friday-Rabatt
#Sicherheit #Rabattaktion #Deals #sale #Cloud #VerschlĂĽsselung #Advertorial #BlackFriday #CloudSpeicher #Storage #PasswortManager #pcloud #InternetundWebdienste #Internet

Das Schweizer Unternehmen pCloud bietet seinen Cloud-Speicher ohne Abo zum Black Friday besonders günstig an․ Das limitierte 3-in-1-Bundle als auch die Lifetime-Pläne sind um bis zu 85 Prozent reduziert․ Getreu dem Motto: Einmal bezahlen, lebenslangen Zugang erhalten․
OwnCloud: Kritische Schwachstelle bedroht zahlreiche Cloud-Server
#Sicherheit #App #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Fehler #Angriff #Cloud #LĂĽcke #Bug #CloudSpeicher #ITSicherheit #ownCloud #itsecurity #Nextcloud #SicherheitslĂĽcken #Internet

In der freien Cloud-Software ownCloud wurden schwerwiegende Lücken gefunden․ Angreifer haben durch die Schwachstellen die Option, Daten abzugreifen und gespeicherte Dateien zu löschen․ Administratoren sollten eine Funktion deaktivieren, um Attacken zu verhindern․