WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Verfassungsgericht: Geheimdienste geben der Polizei zu viele Daten
#Datenschutz #Privatsphäre #überwachung #Polizei #Geheimdienst #Urteil #Verfassungsschutz #Bundesverfassungsgericht #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die deutschen Geheimdienste dürfen Daten nicht in dem bisherigen Maße an Polizeibehörden weitergeben․ Insbesondere der Verfassungsschutz steht dabei im Blickpunkt einer entsprechenden Beschwerde, die Karlsruhe als berechtigt anerkannte․
NSA: Verwendet endlich speichersichere Programmiersprachen!
#Sicherheit #Security #Entwicklung #Geheimdienst #Nsa #Programmierung #Speichersicherheit #Hacker #Internet

Die NSA als IT-Geheimdienst der USA hat Software-Entwickler aufgefordert, besser nur noch speichersichere Programmiersprechen zu verwenden․ Dadurch ließe sich ein großer Teil der immer wieder auftauchenden Sicherheitslücken vermeiden․
Niederländer: Russland plant Sabotage von Daten- und Energiesystemen
#Europa #Russland #Geheimdienst #Krieg #Ukraine #Niederlande #Sabotage #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Russland soll an der Vorbereitung von Sabotage-Aktionen in Europa arbeiten․ Davor hat ein Geheimdienst der Niederlande gewarnt․ Das Militär habe hier bereits mit einem Schiff zu tun gehabt, das die Windkraftanlagen in der Nordsee ausspionieren wollte․
Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloĂź
#Sicherheit #Hacker #ĂĽberwachung #Russland #Geheimdienst #Spionage #Angriffe #Vulkan #CozyBear #NTCVulkan #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Russland ist auf vielfältige Weise an Angriffen auf IT-Infrastrukturen und Meinungsmanipulationen in Online-Medien aktiv․ Laut eines Whistleblowers spielt dabei das Unternehmen NTC Vulkan eine zentrale Rolle․
Ukraine-Hacker erbeuten E-Mails des GRU-Offiziers hinterm Clinton-Hack
#Hacker #Geheimdienst #Propaganda #postfach #Clinton #Einheit #russisch #GRU #USWahlkampf #Ukrainisch #SergeyMorgachev #CyberResistance #Sicherheit #Internet

Ukrainische Hacker haben offenbar die digitale Kommunikation eines hochrangigen russischen Geheimdienst-Offiziers gestohlen, der unter anderem im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 die Hillary-Clinton-Kampagne infiltriert haben soll․
Russische Agenten unterwandern immer häufiger Gaming-Communities
#Microsoft #Internet #Sicherheit #Usa #Angriff #Daten #ĂĽberwachung #MicrosoftCorporation #Russland #Geheimdienst #Spionage #RussischeHacker #Propaganda #BradSmith #Russen #SocialMedia

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat seit mehr als einem Jahr Folgen für nahezu alle Bereiche unseres Lebens, auch für Unterhaltungsmedien․ Der Gaming-Bereich ist ebenso betroffen, denn russische Agenten sollen intensiver Spiele-Communitys ins Visier nehmen․
FBI knackt wichtigstes Spionage-Tool des russischen Geheimdienstes
#Usa #Malware #Russland #Geheimdienst #Spionage #Fbi #FSB #Snake #Turla #Hacker #Sicherheit #Internet

Die US-Bundespolizei hat nach eigenen Angaben ein Malware-System sabotiert, das von russischen Spionen genutzt worden sein soll․ Es soll sich dabei um eines der wichtigsten Werkzeuge handeln, mit denen die IT-Infrastruktur der USA ausgespäht wurde․
Staatstrojaner-Verkauf an die TĂĽrkei: FinFisher kommt jetzt vor Gericht
#Sicherheit #Malware #ĂĽberwachung #Geheimdienst #staatstrojaner #Staatsanwaltschaft #TĂĽrkei #Anklage #finfisher #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Vier Mitglieder der Geschäftsführung des Münchener Staatstrojaner-Herstellers FinFisher müssen sich jetzt auch vor Gericht für ihre Arbeit verantworten․ Die Staatsanwaltschaft München hat jetzt offiziell Anklage erhoben․
EU: Facebook und Co․ dürfen Daten wieder in die USA schieben
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Usa #Privatsphäre #überwachung #Eu #Geheimdienst #EUKommission #Informationen #FISA #Übermittlung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die EU-Kommission hat jetzt formal festgelegt, dass Daten europäischer Nutzer in den USA einem vergleichbaren Schutz unterliegen wie hierzulande․ Dementsprechend dürften Facebook, Google und Co․ wieder Informationen über den Atlantik schieben․
US-Geheimdienste wollen Hosen mit integrierter Videokamera
#Forschung #ĂĽberwachung #Entwicklung #Geheimdienst #Smart #Kleidung #IARPA #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Die Möglichkeiten der Datenerfassung mit Smartwatches, Fitness-Trackern und ähnlichen Systemen sind den US-Geheimdiensten nicht genug․ Sie investieren jetzt in die Entwicklung von Kleidungsstücken, die Audio-, Video- und Standortdaten aufzeichnen können․
Russland macht Ernst und verbietet alle VPNs, die Zensur verweigern
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Privatsphäre #überwachung #sozialesNetzwerk #Russland #Geheimdienst #Ukraine #Vpn #UkraineKrieg #InternetundWebdienste

Russlands Krieg gegen die Ukraine ist auch ein Krieg gegen die Information․ Denn natürlich will das Putin-Regime das Narrativ des "gerechten" Kriegs, Pardon, Spezialoperation, aufrechterhalten․ Jetzt ziehen die Zensoren die Schrauben immer fester an․