WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Elektro-LKWs: Daimler, Volvo & Traton bauen gemeinsames Ladenetz
#Akku #Fahrzeug #ökostrom #Ladestation #Daimler #lkw #Volvo #elektro #Lastwagen #Ladenetz #ELKW #Hochleistung #Traton #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei PKWs sind Elektroautos längst auf dem Vormarsch, doch gerade bei großen LKWs gibt es noch immer kaum Fortschritte hinzu einer breiten Elektrifizierung der Flotten․ Volvo, Dailmer und Traton wollen jetzt ein Joint-Venture Gründen, um ein LKW-Ladenetz hochzuziehen․
Halbleitermangel: Daimler-Produktion in Sindelfingen gestoppt
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #MercedesBenz #Chiphersteller #Daimler #Mercedes #Mangel #Automotive #Allgemein

Der Automobilkonzern Daimler muss erneut seine Produktion im Stammwerk Sindelfingen stoppen - Auslöser ist wieder der Mangel an Halbleitern․ Daimler kämpft wie die gesamte Branche mit den Problemen bei den Zulieferfirmen․
Daimlers Akku-Zulieferer in Bitterfeld-Wolfen plötzlich auf der Kippe
#Wirtschaft #Akku #Elektroautos #Elektromobilität #Zulieferer #Daimler #BitterfeldWolfen #Farasis #WirtschaftundFirmen

Beim Aufbau von Werken zur Produktion von Batteriezellen wird es nicht nur Erfolge geben․ Das zeigt das Beispiel einer geplanten Anlage in Bitterfeld-Wolfen, wo Akkus für Elektroautos von Daimler hergestellt werden sollten․
Mercedes: Ausstieg aus Verbrennern kommt schneller als bei VW
#Wirtschaft #Auto #Fahrzeug #Markt #Elektromobilität #Elektroauto #Daimler #Mercedes #Automotive #Allgemein

Auch der Automobilkonzern Daimler hat jetzt einen Termin für den Ausstieg aus der Produktion von Verbrenner-Modellen gesetzt․ Einen Mercedes wird man demnach wahrscheinlich sogar früher als einen VW nur noch als Elektroauto bekommen․
Chip-Krise: Daimler will Mercedes "Light" mit weniger Extras verkaufen
#Chip #Auto #Fahrzeug #PKW #Zulieferer #Engpass #MercedesBenz #Daimler #Krise #Mercedes #Automotive #Allgemein

Der Automobilkonzern Daimler ist von der Komponenten-Krise inzwischen so hart getroffen, dass man mit regelrecht verzweifelten Mitteln die Verkaufszahlen stützen will․ Einen Mercedes soll es nun auch mit Minimalausstattung billiger geben․
Mercedes EQXX: Daimler zeigt Elektroauto mit 1000-km-Reichweite
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Ces #Elektroauto #MercedesBenz #Daimler #Elektrofahrzeug #Mercedes #EMobilität #Ces2022 #MercedesBenz #MercedesEQXX #Hardware

Dank Schnelladesystemen ist Reichweite in der Elektroauto-Praxis zwar nicht unbedingt von allzu großer Relevanz, dennoch ist es für viele Kunden von größter Bedeutung, wie weit sie mit einer Akkuladung am Stück kommen oder besser gesagt kämen․ Und hier hat Daimler ein im Rahmen der CES 2022 eine Ansage gemacht, nämlich 1000 Kilometer․
Mercedes-Benz Vision EQXX schafft 1000 Kilometer mit einer Ladung
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #MercedesBenz #Daimler #Elektrofahrzeug #Mercedes #EMobilität #MercedesBenz #MercedesEQXX #Automotive #Allgemein

Der Elektroautomarkt kennt viele technische Argumente, das wohl wichtigste ist aber Reichweite․ Auch wenn das durch Schnellladesysteme in der Praxis nicht so relevant ist, spielt das vor allem für Verbrenner-Umsteiger eine große Rolle․ Und hier hat Mercedes-Benz nun vorgelegt․
IAA: Auch bei LKW kommt die Elektrifizierung mit groĂźen Schritten
#Elektromobilität #Strom #lkw #Daimler #truck #IAA #MAN #Nutzfahrzeuge #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Auf der Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation bekommt man einen Eindruck davon, dass auch in dieser Branche die Elektrifizierung vor der Tür steht․ In den aktuellen Verkäufen ist der Diesel zwar vollkommen Dominant, bei den Neuvorstellungen nicht mehr․
Elektro-Sattelschlepper: Daimler will ab 2024 billiger als der Diesel sein
#Elektromobilität #Fahrzeug #lkw #Daimler #truck #eActros600 #Sattelschlepper #Automotive #Allgemein

Lange galt es quasi als Gewissheit, dass batterieelektrische Fahrzeuge im Bereich der großen LKW-Flotten keine Rolle spielen werden․ Der Weltmarktführer Daimler Truck will ab dem kommenden Jahr aber den Beweis antreten, dass dies eine Fehlannahme war․
"Hallo, Auto, wie geht's?": Mercedes integriert ChatGPT in seine Autos
#Microsoft #Auto #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #MercedesBenz #Mercedes #Daimler #MercedesBenz #Automotive #Allgemein

Der von OpenAI entwickelte KI-Bot ChatGPT ist bereits in viele Bereiche unseres Netzlebens vorgedrungen, allen voran in die Microsoft-Suchmaschine Bing․ Demnächst folgt auch das Auto, denn Mercedes setzt bei der Spracheingabe auf ChatGPT, zunächst aber nur testweise in den USA․