WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Intel Boot Guard: Konzern untersucht jetzt den MSI-Sicherheitsvorfall
#Sicherheit #Intel #Datenschutz #Hacker #Firmware #Datendiebstahl #Ransomware #Erpressung #Msi #Cyberangriff #Bios #MoneyMessage #SicherheitslĂĽcken #Internet

Intel untersucht eine Veröffentlichung von angeblich privaten Schlüsseln, die von der Sicherheitsfunktion Intel Boot Guard verwendet werden․ Hacker behaupten, dass sie diese Keys beim Einbruch in das Netzwerk von MSI erbeutet haben․
Ukrainischer Stalker 2-Entwickler: Russische Hacker leaken Test-Build
#Spiel #Leak #Hacker #Angriff #Hack #Attacke #Russland #Datendiebstahl #Erpressung #Ukraine #Stalker #Stalker2 #GSCGameWorld #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Der Krieg Russlands mit der Ukraine wird nicht nur auf dem traditionellen Schlachtfeld ausgetragen, sondern auch im Netz․ Dazu zählt auch das Gaming-Geschäft und offenbar geht es darum, dem "Feind" möglichst zu schaden․ Sagt nun auch Stalker 2-Entwickler GSC Game World․
Outlook-Störung: Problem zurück, wilde Gerüchte über Hacker-Angriff
#Microsoft #Outlook #Ausfall #Erpressung #Excel #Untersuchung #Webanwendungen #ddosangriff #OnlineDienste #HackerGruppe #Unregelmäßigkeiten #StatusUpdates #AnonymousSudan #ScandinavianAirlines #Office #Software

Microsoft meldet erneut einen teilweisen Ausfall des Microsoft 365-Service․ Betroffen ist unter anderem Outlook․ Die Probleme halten seit fast 24 Stunden an - nun mehren sich Gerüchte, dass es sich um einen DDOS-Angriff handeln könnte․
Microsoft 365: Erneuter Ausfall in Deutschland, kein Dienste-Zugriff
#Microsoft #Deutschland #Verfügbarkeit #Infrastruktur #Ausfall #Erpressung #microsoft365 #Rechenzentrum #ddosangriff #Abhilfemaßnahmen #WestEuropa #Störungsmeldungen #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft kommt mit den Problemen mit seinen Online-Diensten nicht voran․ Nachdem es seit Anfang Juni DDoS-Angriffe auf die Infrastruktur des Unternehmens gab, ist nun wieder ein lokaler Ausfall Schuld daran, Microsoft 365 für viele Kunden unnutzbar gemacht zu haben․
Fieser Trick: Hacker nutzen KI, um Malware unauffindbar zu machen
#Sicherheit #Malware #Ki #Schadsoftware #Ransomware #Erpressung #Phishing #LLM #Cyberkriminelle #Marktplätze #Antivirenerkennung #EMailAngriffe #KIMarkt #Hacker #Internet

Cyberkriminelle arbeiten ständig an Tricks, wie sie unbemerkt Malware auf die PCs ihrer Opfer bringen und dort möglichst lange ungestört ihr böses Werk verrichten können․ Jetzt gibt es einen neuen Trend - und der heißt KI-generierter Schadcode․
Fieser Trojaner zeigt Windows-Update-Fenster an, bis es zu spät ist
#Sicherheit #Trojaner #Ransomware #Erpressung #Trick #SocialEngineering #Betrugsmasche #Sicherheitsforscher #Cyberkriminalität #VirenundTrojaner #Internet

Schadsoftware findet auf den unterschiedlichsten Weg zu seinen Opfern․ Nun ist ein ganz perfider Trick bekannt geworden: Die "Big Head"-Erpressungssoftware wird über gefälschte Windows-Updates und Microsoft Word-Installationsprogramme transportiert․
Prozess-Start mit Hindernissen: GTA6-Hacker nicht verhandlungsfähig
#Hacker #Gericht #Kriminalität #RockstarGames #Erpressung #GTA6 #Prozess #GrandTheftAuto6 #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Prozess um den jugendlichen Hacker, der Rockstar Games mit der Veröffentlichung des gestohlenen Grand Theft Auto 6-Quellcodes erpressen wollte, steht vor erheblichen Startproblemen․ Denn der Beschuldigte wird von Experten als verhandlungsunfähig angesehen․
Gigabyte-Hack gefährdet nach zwei Jahren Millionen Rechner weltweit
#SicherheitslĂĽcke #Leak #Hack #Ransomware #Erpressung #Quellcode #Gigabyte #ZeroDay #Ami #BMC #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Der vor zwei Jahren erfolgte Ransomware-Angriff auf den Hardware-Hersteller Gigabyte hat bis heute Folgen․ Sicherheitsforscher warnen aktuell davor, dass aufgrund der dabei geleakten Daten heute weltweit Millionen Computer mit Zero-Day-Exploits angreifbar sind․
Ransomware: Most-Wanted-Krimineller trollt das FBI, verkauft Merch
#Sicherheit #Security #Malware #Kriminalität #Ransomware #Erpressung #Fbi #Merchandise #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Einer der meistgesuchten Computer-Kriminellen fühlt sich vor der Strafverfolgung ziemlich gut geschützt․ Inzwischen vermarktet er die Fahndungsfotos der US-Bundespolizei FBI als Merchandise - es gibt unter anderem T-Shirts․
Ransomware-Bande will massenhaft Daten von Sony verkaufen
#Sicherheit #Sony #Security #Malware #Daten #Kriminalität #Ransomware #Erpressung #VirenundTrojaner #Internet

Eine relativ neue Ransomware-Gruppe, die allerdings bereits mit einigen erfolgreichen Aktionen auf sich aufmerksam machte, will in großem Stil Systeme des japanischen Konzerns Sony kompromittiert haben․ Die erbeuteten Daten sollen jetzt zum Verkauf stehen․
Online-BetrĂĽger verschleppten Leute auf anderen Kontinent
#Kriminalität #Polizei #Erpressung #Asien #Entführung #Amerika #Menschenhandel #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Um Betrugs-Kampagnen im Internet zu professionalisieren, schrecken kriminelle Banden inzwischen auch nicht mehr vor der Entführung von Menschen auf andere Kontinente zurück․ Gerade wurden rund 50 Personen von einem Anwesen in Peru befreit․
Boeing soll zahlen: US-Flugzeugbauer wird von Hackern erpresst
#Sicherheit #Hacker #Angriff #Hack #Attacke #Datendiebstahl #Ransomware #Erpressung #Boeing #Lösegeld #Lockbit #CyberAttacke #russischeHackergruppe #PartsundDistribution #SicherheitFlugzeuge #Ersatzteilversorgung #Datenverschlüsselung #Internet

Der US-Flugzeug-Bauer Boeing ist nach eigenen Angabe Opfer einer Cyber-Attacke geworden․ Der Angriff geht anscheinend von einer russischen Gruppe aus, die wohl versucht, eine Art Lösegeld zu erpressen, indem sie mit der Veröffentlichung interner Daten droht․
Mehr als 100 Kommunen in NRW nach Ransomware-Attacke lahm gelegt
#Sicherheit #Hacker #Angriff #Hack #Attacke #Ransomware #Erpressung #Offline #Nrw #Lösegeld #NordrheinWestfalen #SIT #SüdwestfalenIT #Störumg #Internet

In Nordrhein-Westfalen gab es in der letzten Woche einen Ransomware-Angriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT, der dafür gesorgt hat, dass derzeit in gut 100 Kommunen viele Online-Dienste der örtlichen Verwaltungen nicht mehr nutzbar sind․