WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Roadmap: IBM sieht praktikable Quantencomputer zum Greifen nahe
#Forschung #Wissenschaft #Ibm #Forschungsprojekt #Quantencomputer #qubit #Supercomputer #Hardware

Quantenrechner sind seit vielen Jahren so etwas wie der Heilige Gral des Computerwesens․ Viele suchen danach und es werden immer oft frohe Botschaften verkündet, sie bleiben aber dennoch ein Mythos․ Doch laut IBM könnte es tatsächlich schon verhältnismäßig bald soweit sein
Es geht los: Europas erster Quantencomputer in Deutschland eingeweiht
#Wirtschaft #Forschung #Deutschland #Wissenschaft #Computer #Ibm #AngelaMerkel #Quantencomputer #Fraunhofer #QuantumSystemOne #Einweihung #Server #Hardware

Der erste Quantencomputer Europas, der außerhalb eines Hersteller-Labors betrieben wird, ist in Deutschland in Betrieb genommen worden․ Das "Quantum System One" steht in Ehningen bei Stuttgart und wurde vom US-Konzern IBM geliefert
Amazon AWS arbeitet an einem eigenem Quantencomputer
#Amazon #Forschung #Cloud #Hardware #Entwicklung #Supercomputer #Rechner #Quantencomputer #AmazonAWS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Amazon will für die bereits bestehende Amazon AWS Quantencomputing-Sparte jetzt einen eigenen Quantencomputer bauen․ Das geht aus Medienberichten hervor․ Der Chef des AWS-Teams gewährte einen ersten Einblick in das Projekt
NSA: Quantencomputer werden Public-Key-Krypto nicht kleinkriegen
#Sicherheit #Security #Verschlüsselung #Nsa #Geheimdienst #Kryptographie #Quantencomputer #Hacker #Internet

Immer wieder gibt es Befürchtungen, dass die Verfügbarkeit von Quantencomputern einen großen Teil der existierenden Kryptographie hinfällig machen wird․ Ausgerechnet bei der NSA ist man sich dahingehend aber nicht gerade sicher
Kryptowährungen können an Quantencomputern komplett zerbrechen
#Angriff #Kryptowährung #Kryptographie #CryptoWährung #Quantencomputer #Blockchain #PKI #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Entwicklung von Quantencomputern ist zuletzt mit großen Schritten vorangegangen․ Es ist absehbar, dass die Systeme bald leistungsfähig genug sein werden, bestimmte kryptographische Verfahren zu knacken - was für Bitcoin & Co․ zum Problem wird
Silizium-Quantenschaltkreise: Durchbruch macht sie praktisch nutzbar
#Forschung #Wissenschaft #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Quantencomputer #Silizium #Durchbruch #qubit #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Quantencomputer setzten bisher häufig auf supraleitende Materialien, die hochkomplexe Aufbauten nötig machen․ Jetzt können Forscher einen Durchbruch bei der Suche nach einer Alternative vermelden: Siliziumbasierte Quantenbit-Schaltkreise erreichen die nötige Zuverlässigkeit
Physiker öffnen zweite Zeitdimension in einem Quantencomputer
#Forschung #Wissenschaft #Physik #Quantencomputer #Zeit #Ionen #Dimension #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Physiker haben eine bisher noch nie beobachtete Phase der Materie erzeugt․ Dafür wurden Atome in einem Quantencomputer mit einer Laserpuls-Folge beschossen, die sich an den bekannten Fibonacci-Zahlen orientierte, berichteten die Forscher in einer Nature-Publikation
Physiker haben Informationen durch ein Baby-Wurmloch geschickt
#Forschung #Wissenschaft #Physik #Quantencomputer #SchwarzesLoch #Wurmloch #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Freunde der Science-Fiction sind mit Wurmlöchern, die Abkürzungen durch die Weiten des Raums bieten, durchaus vertraut․ Zumindest im sehr kleinen Maßstab konnten Wissenschaftler jetzt einen solchen Weg nehmen
Gemini Mini: Diesen tragbaren Quantencomputer kannst du jetzt kaufen
#Pc #Rechner #Quantencomputer #Startup #qubit #SpinQ #GeminiMini #DualQubitProzessor #Supercomputer #Hardware

Vorbei sind die Zeiten, in denen Quantencomputer riesige Einheiten waren: Das chinesische Start-up SpinQ hat jetzt drei seiner portablen Quantencomputer zum Verkauf freigegeben․ Die Preise liegen zwischen 8․000 und 55․000 Euro
Microsoft-Forscher wollen mysteriöses Quasi-Teilchen gefunden haben
#Microsoft #Forschung #Wissenschaft #Physik #Quantencomputer #MicrosoftQuantum #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Microsoft-Forscher wollen Beweise für ein schwer fassbares Teilchen gefunden haben, mit dem man große Probleme bei Quantencomputern lösen könnte․ Unabhängige Physiker sind allerdings skeptisch - auch weil das Team sich schon einmal irrte