WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
ChatGPT: Microsoft will den Hype-Chatbot auch in Office integrieren
#Microsoft #Google #Office #Suchmaschine #Ki #Suche #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #Outlook #MicrosoftOffice #Word #AI #Websuche #Suchergebnisse #ArtificialIntelligence #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Chatbot #OpenAI #ChatGPT #Software

Seit Ende 2022 sorgt ein fortschrittliches Textgenerierungsprogramm namens ChatGPT für Aufsehen․ Dieses sorgt einerseits bei Google für Sorgen und Schrecken, Microsoft indes freut sich über den Erfolg und plant, ChatGPT in seine wichtigsten Produkte zu integrieren - auch Office․
Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
#Microsoft #Google #Software #Youtube #Suchmaschine #Ki #Ceo #Suche #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #AI #Websuche #Suchergebnisse #Livestream #ArtificialIntelligence #Features #GoogleSuchmaschine #Suchmaschinen #SundarPichai #OpenAI #ChatGPT #Webdienste #intuitiv #Sprachmodelle #KIBot #InternetundWebdienste #Internet

Während Microsoft nach und nach immer mehr KI-Funktionen für seine Software und Webdienste ankündigt, gerät Google offenbar zunehmend unter Druck․ Nachdem man vor einiger Zeit intern einen "roten Alarm" ausrief, will Google jetzt kurzfristig neue Features für seine Suchmaschine ankündigen․
Bing mit ChatGPT: Suchmaschine mit KI-Integration war kurz online
#Microsoft #Suchmaschine #Ki #Suche #KĂĽnstlicheIntelligenz #Preview #Bing #AI #Websuche #ArtificialIntelligence #Vorschau #Suchmaschinen #Chatbot #OpenAI #ChatGPT #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft arbeitet momentan daran, den KI-Chatbot ChatGPT in seine Suchmaschine Bing einzubauen․ Nun konnte eine erste Preview-Version eine kurze Zeit lang aufgerufen werden․ Das Redmonder Unternehmen könnte die Funktion schon bald offiziell freigeben․
Google-Chef zu Mitarbeitern: Verbringt zwei bis vier Stunden an Bard
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #Suche #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #AI #Tool #Websuche #Suchergebnisse #ArtificialIntelligence #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Suchmaschinen #Chatbot #Tester #OpenAI #Bard #Pichai #LaMDA #InternetundWebdienste #Internet

Text-KIs wie ChatGPT und Bard sind derzeit das Thema der Stunde und Microsoft sowie Google entwickeln diese unter Hochdruck․ Und Arbeit ist notwendig, denn beide Lösungen sind derzeit alles andere als perfekt․ Google-Chef Pichai hat deshalb Angestellte zur Mitarbeit aufgerufen․
Raus aus der Bedeutungslosigkeit: Microsoft Bing mit Besucherrekorden
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Suchmaschinen #MicrosoftBing #ChatGPT #InternetundWebdienste #Internet

Microsofts Bing hatte zwar durchaus seine Freunde, die Massen ignorierten die Suchmaschine jedoch und griffen weiterhin zu Google․ Das bleibt zwar immer noch klarer Marktführer, mit der Einführung von ChatGPT konnten die Redmonder aber einen großen Schritt nach vorn machen․
KI sei Dank: Microsoft Bing knöpft Google erstmals Marktanteile ab
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #Marktanteil #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Suchmaschinen #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #BlogEintrag #ChatGPTGoogle #InternetundWebdienste #Internet

Seit Februar gibt es so etwas wie Spannung im Suchmaschinengeschäft․ Denn mit der Integration von ChatGPT bzw․ GPT-4 konnte Microsoft den übermächtigen Konkurrenten herausfordern, zumindest ein wenig․ Nun liegen die ersten Zahlen vor, ob und wie sich das bemerkbar macht․
Frischzellenkur: Google will seine Suchmaschine stark ĂĽberarbeiten
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Suchmaschinen #Bard #InternetundWebdienste #Internet

Seit Jahren und Jahrzehnten ist Googles Suchmaschine im Wesentlichen unverändert․ Es gab bisher auch keinen Grund dafür, denn die Dominanz der Kalifornier war und ist gewaltig․ Doch mit KI-Hilfe konnte Microsofts Bing ein kräftiges Lebenszeichen geben - und Google muss handeln․
Bing statt Google: Microsoft will wohl um den Firefox-Deal mitbieten
#Microsoft #Google #Browser #Firefox #Mozilla #Ki #Suchmaschine #Webbrowser #Suche #Bing #MozillaFirefox #Websuche #Suchergebnisse #ChatGPT #GoogleIO #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #IO #GoogleIo2023 #BingChatbot #IO2023 #Internet

Gestern Abend hat Google seine Entwicklerkonferenz I/O eröffnet und dabei fiel gefühlt im Sekundentakt das Wort KI․ Dennoch kann man nicht leugnen, dass Microsoft mit Bing bzw․ dem dort integrierten ChatGPT die Nase vorn hat․ Und das könnte auch Folgen für Firefox haben․
Neeva: Kostenpflichtige Suchmaschine wird am 2․ Juni eingestellt
#Suchmaschine #Suche #Abo #Websuche #Suchmaschinen #Supportende #Eingestellt #Einstellung #Aus #Kostenpflichtig #Neeva #InternetundWebdienste #Internet

Die Suchmaschine Neeva wurde von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründet und wollte seinen Kunden keine Werbung anzeigen und ohne Tracking auskommen․ Nach zwei Jahren wird der Dienst wieder eingestellt․ Nur wenige Nutzer waren bereit, für den Service zu bezahlen․
Google: Nutzer der Suche sind nach Reddit-Streiks "nicht glĂĽcklich"
#Google #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Reddit #Suchmaschinen #SocialMedia #Internet

Seit einiger Zeit laufen auf Reddit Proteste gegen die neuen API-Richtlinien der Seite, Moderatoren wollen die Betreiber zwingen, diese in der bisherigen Form zurückzunehmen․ Das hat nicht nur für Reddit Folgen, auch bei Google ist man alles andere als glücklich․
Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
#Microsoft #Google #Iphone #Werbung #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Wettbewerbsrecht #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Kartellverfahren #USRegierung #Werbeeinnahmen #Webdienste #StandardSuchmaschine #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat․ Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise relevanten Konkurrenten․ Doch man wollte Bing an Apple verkaufen․
Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
#Apple #Google #Internet #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Surfen #Konkurrenz #Suchmaschinen #Webdienst #Browsing #AppleSuchmaschine #InternetundWebdienste

Obwohl Apple inzwischen viele verschiedene Produkte anbietet, hat das Unternehmen bislang keine eigene Suchmaschine zur Verfügung gestellt․ Das könnte sich zukünftig ändern․ Schon seit Jahren gibt es Gerüchte, dass der Konzern eine eigene Suche vorbereitet․
Apple erwog DuckDuckGo als Suchmaschine fĂĽr den privaten Modus
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Duckduckgo #InternetundWebdienste

Derzeit findet in den USA eine große Kartelluntersuchung der Marktmacht von Google statt und im Zuge dessen kommen diverse Informationen zum Suchmaschinengeschäft ans Tageslicht․ Das betrifft nicht nur Google, sondern auch Partner bzw․ Konkurrenten․
Google erlaubt Nutzern, "Notizen" zu Suchergebnissen zu hinterlassen
#Google #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Suchmaschinen #Notes #InternetundWebdienste #Internet

Die Google-Suche ist für die meisten von uns das tägliche Tor zum Internet․ Eine soziale Interaktion findet dort aber nicht statt․ Doch das Unternehmen will die Nutzer hier involvieren, denn sie können jetzt als Experiment die so genannten Notes hinterlassen․