WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Autobahn-App im Test: Nützliche Ergänzung zu klassischen Navi-Apps
#App #Test #Software #GoogleAndroid #Navigation #AppleiOS #Autobahn #Testbericht #ausprobiert #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die neue Autobahn-App sorgt aktuell für viel Aufregung im Netz․ Damit Ihr Euch die Anwendung nicht aufs Handy ziehen müsst, haben wir sie einfach ausprobiert․ Wir verraten, welche Funktionen Euch erwarten und ob es Vorteile gegenüber herkömmlichen Navi-Apps gibt․
Oppo A54 5G im Akku-Test: 5G-Hotspot und Live-Streaming ohne Ende
#Smartphone #Test #Stromversorgung #Akkulaufzeit #Oppo #Laufzeit #Hotspot #Testbericht #5GSmartphone #Oppoa54 #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein Mittelklasse-Smartphone mit 5000 mAh unter der Haube: Wie weit reicht der Akku? Wir fühlen dem Oppo A54 5G auf den Zahn und testen das Smartphone als mobilen 5G-Router, Dauer-Streamer und im Alltags-Benchmark․ Wie viele Stunden schaffen wir jeweils?
Oppo A16s im Alltags-Check: Taugt ein 160 Euro-Handy als Daily-Driver?
#Smartphone #Android #Smartphones #Test #HandsOn #Review #Oppo #Testbericht #A16s #HandysundSmartphones #Mobiles

Wie teuer war das Smartphone, auf dem Ihr diesen Artikel lest? Laut Statista lag der durchschnittliche Preis eines Handys in Deutschland im Jahr 2020 bei knapp 500 Euro․ Wie gut sich ein 160-Euro-Handy im Alltag schlägt, das finden wir heute mit dem Oppo A16s heraus․
Samsung Galaxy S21 FE im Test: ZurĂĽck in die vergangene Zukunft
#Smartphone #Android #Samsung #Display #Galaxy #Test #SamsungGalaxy #Kamera #Octacore #Akku #Preis #Bildschirm #OLED #Spezifikationen #FHD #Testbericht #SamsungGalaxyS21FE #S21FE #S21FE #HandysundSmartphones #Mobiles

Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung des Galaxy S21 und mit einem ähnlichen Preisschild sieht es nicht so aus, als könnte das S21FE noch bestehen․ Aber überzeugt das Handy noch in der Praxis? Im Test stellen wir das Samsung-Handy auf den Prüfstand․
Redmi Note 11 Pro vs․ Note 10 Pro: Was bietet der neue Midranger?
#Smartphone #Launch #Octacore #Preis #Xiaomi #VerfĂĽgbarkeit #Spezifikationen #Vergleich #Specs #Redmi #vs #Vergleichstest #XiaomiRedmi #Testbericht #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Mittelklasse-König hat Söhne bekommen, die ihn vom Thron stoßen wollen․ Das Redmi Note 11 Pro und das Redmi Note 11 Pro 5G bieten einige Verbesserungen․ Aber lohnt sich das Upgrade, wenn Ihr das Note 10 Pro nutzt? Wir bieten Euch einen ersten Vergleich der Datenblätter․
Sony LinkBuds im Test: Die aktuell spannendsten Kopfhörer
#Sony #Test #Audio #Kopfhörer #Bluetooth #Drahtlos #kabellos #Wireless #Ohrhörer #Headphones #BluetoothKopfhörer #InEarKopfhörer #Geräuschunterdrückung #Testbericht #InEar #SonyLinkBuds #LinkBuds #SonyKonsolen #Plattformen #Gaming

Warum sehen Sonys LinkBuds aus wie recycelte Fidget-Spinner? Na, weil es die ersten offenen In-Ear-Kopfhörer sind․ Bedeutet, Ihr könnt Umgebungsgeräusche beim Hören ganz ohne elektronische Transparenzmodi hören․ Wie gut das im Alltag ist, lest Ihr im Testbericht․
Apple MacBook Air (2022) im Test: Starkes Redesign mit M2-Chip
#Apple #Test #Notebooks #Laptops #Review #Testbericht #Ultrabooks #AppleM2 #MacBookAir2022 #Notebook #Hardware

Mit dem MacBook Air (2022) führt Apple sein kompaktes 13-Zoll-Notebook in eine neue Ära․ Das Design wurde gänzlich überarbeitet und die Leistung mit dem neuen M2-Chip erhöht․ Doch die Rundumerneuerung hat auch ihren Preis․ Ob der gerechtfertigt ist, klärt unser Testbericht․
Shadow Cloud Gaming: Windows-PC mit RTX A4500 ausprobiert
#Gaming #Spiele #Test #Performance #SpieleStreaming #CloudGaming #GameStreaming #RemoteDesktop #Testbericht #VirtualDesktop #Shadow #ShadowCloudGaming

Der Cloud-Computing-Anbieter Shadow bietet seit Ende Oktober ein Power-Upgrade an, das virtuelle PCs mit höherer Performance mit sich bringt․ Wir haben den Dienst ausprobiert und alltägliche Anwendungen sowie Spiele auf einem Windows-PC mit RTX A4500 getestet․
Echo Dot 5 im Test: So gut ist Amazons neuer Alexa-Lautsprecher
#Amazon #Test #Wlan #Audio #Sprachassistent #Lautsprecher #Sprachsteuerung #Alexa #SmartHome #Review #speaker #Testbericht #EchoDotKids #EchoDot5 #EchoDotmitUhr #PeripherieundMultimedia #Hardware

Mit dem Echo Dot (2022) stellt Amazon seine mittlerweile fünfte Generation des kompakten Alexa-Lautsprechers vor․ Dabei verspricht man uns mehr Bass, neue Sensoren und ein verbessertes Display․ Im Test fühlen wir dem Modell mit Uhr und der Kids-Version auf den Zahn․
AVM FritzFon X6 im Test: Das (fast) perfekte Festnetztelefon
#Test #Avm #Fritzbox #Telefonie #SmartHome #Telefon #Review #Festnetz #Dect #Testbericht #FritzFonX6 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Das FritzFon X6 geht nicht nur als neues Flaggschiff an den Start, AVM versucht gleichzeitig das Image von Festnetztelefonen zu entstauben․ Ob das mit frischem Design, IPS-Display und den üblichen DECT- und FritzBox-Funktionen klappt, klären wir in unserem Testbericht․
Besser als Apple & Samsung: Google Pixel 8 (Pro) hat das beste Display
#Google #Smartphones #Display #Test #Bildschirm #OLED #Panel #Review #Bewertung #Android14 #Testbericht #Pixel8 #Ranking #Pixel8Pro #LTPO #Bestenliste #DxOMark #HandysundSmartphones #Mobiles

Im renommierten DXOMark erreichen die neuen Google-Smartphones Pixel 8 und Pixel 8 Pro die aktuellen Display-Bestwertung․ Die "Actua-Displays" mit OLED-Technik überzeugen hinsichtlich ihrer Farb­wie­der­gabe, Lesbarkeit und Reaktions­geschwindigkeit․