WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mehrfach spannend: Forscher wollen mit Exoplaneten-Trio Rätsel lösen
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Forscher #Aufnahmen #MIT #Sonne #Planet #Größe #Rätsel #Planeten #Beobachtung #exoplanet #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Schaut man auf unser Sonnensystem, klafft in der Größe der Planeten eine auffällige Lücke zwischen den inneren Gesteinsplaneten und den äußeren Gasriesen. Jetzt haben Forscher in einem nahen Sternensystem eine Dreierkonstellation an Planeten entdeckt, die zur Lösung des Größen-Rätsels beitragen könnte.
TOI 700 d: Erster erdgroßer Planet in habitabler Zone ist entdeckt
#Nasa #Astronomie #Planet #Stern #TESS #TOI700 #TOI700d #Internet

Zwar gibt es noch keinen akuten Anlass direkt die Koffer zu packen, trotzdem ist es ein enormer Erfolg der Astronomie: Man hat den ersten Exo-Planeten gefunden, der ungefähr die Größe der Erde hat und in der habitablen Zone um seinen Stern kreist
Stern mit zwei erdähnlichen Planeten in der Nachbarschaft gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Planet #Astronomie #Stern #exoplanet #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft konnte jetzt ein ganzes Planeten-System gefunden werden, in dem es unter anderem zwei erdähnliche Planeten gibt․ Dies bringt die astronomische Forschung auf diesem Gebiet einen großen Schritt voran
Ein neu entdeckter Exoplanet ist komplett von Wasser bedeckt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #exoplanet #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Exoplaneten zu finden gelingt inzwischen immer besser․ Details lassen sich hingegen nur sehr schwierig herausfinden․ Umso beachtlicher ist die Meldung, nach der Astronomen einen Planeten fanden, der wohl vollständig mit Wasser bedeckt ist
NASAs wichtiger Planetenjäger fährt sich unerwartet selbst runter
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Kommunikation #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Satellit #Datenübertragung #Erde #Sonde #Satellitenbilder #exoplanet #Leben #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Für die Ingenieure und Wissenschaftler sind es wohl immer bange Minuten, wenn Technik im Weltraum ein Problem meldet․ Vor Kurzem löste der Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) Alarm aus․ An Bord des Planetenjägers hatte ein zentrales System einen schweren Schluckauf