WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft spendiert den PowerToys leistungsstarken Registry-Editor
#Microsoft #Windows10 #Windows11 #System #Tools #PowerToys #Betriebssysteme #Software

Im Herbst 2019 hat Microsoft seine neuen PowerToys veröffentlicht․ Die Tool-Sammlung feierte damit ein Comeback, denn ursprünglich gab es sie in Windows 95․ Doch die PowerToys sind von keinem System mehr wegzudenken, zumindest dann, wenn man mehr als Amateur-Nutzer ist․
Neuer KI reicht Foto vom KĂĽhlschrankinhalt fĂĽr komplexe Rezepte
#App #Bilder #Verfügbarkeit #Fotos #System #Kosten #Forscher #Wissenschaftler #Projekt #Rezepte #Zutaten #Partyspiel #Kombinationen #KIModelle #BildSprachmodell #Fachkreise #Komplexität #RezeptEmpfehlung #Zutatenliste #saisonal #Reste #Portionsgrößen #Diätetik #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Aus der Kombination verschiedener fortschrittlicher KI-Modelle entstehen ganz neue Anwendungsmöglichkeiten․ Forscher haben jetzt ein System entwickelt, das ein Tandem aus Bild- und Sprachmodell nutzt, um auf Basis von Fotos von Zutaten komplexe Rezepte zu erstellen․
Drucktaste in Windows 11: So umgeht ihr den Snipping Tool-Zwang
#Update #Windows11 #Screenshots #Faq #Anleitung #Drucken #Wiederherstellung #HowTo #SnippingTool #Moment3 #Drucktaste #DruckTaste #PrtSc #PrintKey #System #Windows11FAQ

Wer einen Screenshot unter Windows machen will, drückt die Drucktaste - bisher․ Denn mit dem jüngsten Update hat Microsoft ein neues Aufnahme-Werkzeug mit der Taste verknüpft: das Snipping-Tool․ Wir zeigen, wie man das Tool nutzt und die Einstellung rückgängig macht․
Solarenergie aus dem All beamen: Japan hat große Pläne bis 2025
#Forschung #Weltraum #Energie #Japan #System #Satelliten #Solarenergie #Mikrowellen #Realität #Laserstrahlen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es klingt wie eine Science-Fiction-Vision, er soll aber schon bis 2025 Realität werden․ Japan unternimmt große Anstrengungen, um ein System zu entwickeln, das Solarenergie vom Weltraum zur Erde schickt․ Die nächsten Jahre sind entscheidend․
Sicherheitsforscher warnt alle Gmail-Nutzer vor dem "blauen Haken"
#Google #Unternehmen #System #Gmail #Warnung #Forscher #Missbrauch #verifizierung #Bestätigung #Haken #InternetundWebdienste #Internet

Der blaue Haken ist auf vielen Plattformen zu finden․ Accounts sollen damit anzeigen können, dass ihre Identität geprüft wurde․ Auch Google hatte bei Gmail vor Kurzem eine Markierung für verifizierten Accounts eingeführt․ Jetzt warnt ein Forscher, dass das System missbraucht wird․
Chinas Angst vor KI: Regierung legt KĂĽnstlicher Intelligenz Maulkorb an
#China #überwachung #Ki #KünstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence #Lizenz #System #Regierung #Zensur #ChatGPT #OpenAI #Inhalte #Chatbot #Veröffentlichung #Regulierung #Modell #Verantwortung #Halluzinationen #Umgang #Repression #CAC #Kernwerte #sozialistisch #NationaleEinheit #InternetundWebdienste #Internet

Die chinesische Regierung will der Entwicklung von Systemen aus dem Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz anders als viele westliche Regierungen nicht einfach freien Lauf lassen․ Künftig soll eine staatliche Lizenz nötig sein, womit China im Grunde versucht, auch KI-Systeme zu zensieren․
Das Galaxy S23 FE könnte ein altes Samsung-Problem zurückbringen
#Smartphone #Samsung #Chip #Usa #Galaxy #Kamera #Design #SoC #Preis #Qualcomm #Probleme #Markt #Snapdragon #System #Sensor #Amoled #Exynos #Motherboard #Chipsatz #Ultraweitwinkel #Akkukapazität #SamsungGalaxyS23FE #Ladegeschwindigkeit #Teleobjektiv #GalaxyS23FE #Taro #Ineffizienz #HandysundSmartphones #Mobiles

Nachdem Samsung vergangenes Jahr keine "Fan Edition" auf den Markt brachte, soll es heuer wieder ein Galaxy S23 FE geben․ Gerüchten zufolge soll das Modell mit dem Exynos-2200-Chipsatz kommen․ Nun ist ein Benchmark aufgetaucht, der manchen Hoffnungen macht․
Windows 10: Autostartprogramme deaktivieren und schneller booten
#Microsoft #Windows10 #systemoptimierung #Taskmanager #TaskManager #Autostart #System #Windows10FAQ

Der Windows 10-Autostart von Programmen ist seit jeher mehr Fluch als Segen․ Viele Apps legen bei der Installation einen Autostart-Eintrag an, und laden in aller Zukunft bei jedem Bootvorgang automatisch im Hin­ter­grund․ Zum Glück kann man mit dem Task Manager die größten Brem­ser leicht erkennen und dort auch gleich deaktivieren․
Balkonkraftwerk mit 1․200 W und mehr: So geht es legal als Insel
#Ifa #System #Rechner #Akkus #Verbraucher #Solarpanel #Bluetti #Verbindung #Modul #Balkonkraftwerk #Steckdosen #Leitung #Spannung #Wechselrichter #Obergrenze #IFA2023 #Eingang #Energiespeicher #PVModule #Inselanlage #Netznachladung #AC300 #MPPT #Ausgang #AC500 #Modultemperatur #Eingangsleistung #Ausgangsleistung #Notstromversorgung #Inverter #B300 #Netzstrom #PVPriorität #Mindestzustand #Grundlast #HandelundECommerce #Wirtschaft

Balkonkraftwerke dürfen maximal 600 Watt haben - oder? Die Anleitung zeigt, wie man ein Balkonkraftwerk mit 1․200 Watt oder mehr aufbaut - legal․ Der Trick lautet: Inselanlage mit Netznachladung․ Hier lest Ihr, wie Ihr beispielsweise mit einer Bluetti AC300 ein System aufbaut․
PowerToys bekommt eine hĂĽbschere und ĂĽbersichtlichere Startseite
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Ui #Oberfläche #System #Tools #PowerToys #MiniTools #Systemprogramme #Software

Microsoft hat vor vier Jahren die PowerToys (wieder) veröffentlicht․ Denn die Sammlung an praktischen System-Mini-Tools geht auf die Ära Windows 95 bis Windows XP zurück․ Seither werden die PowerToys auch regelmäßig erweitert - und sollen demnächst auch hübscher werden․
Windows 11: System-Apps werden jetzt getrennt aufgelistet
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Software #Apps #Windows11 #System #Einstellungen #Einstellung #Systemkomponenten #SystemApps #Betriebssysteme

Schon vor einigen Monaten hatte Microsoft System-Apps in Windows 11 mit einer Zusatz-Bezeichnung gekennzeichnet․ Nun werden die Pro­gram­me in den Einstellungen getrennt aufgeführt․ Im Gegensatz zu normalen Apps lassen sich System-Dienste nicht direkt entfernen․
Windows 11: Diese zehn Einstellungen sollte man als erstes ändern
#Microsoft #Betriebssystem #Update #Windows11 #Upgrade #Spracherkennung #Performance #Einstellungen #Faq #sperrbildschirm #Aufräumen #Tipps #Tricks #HowTo #Telemetrie #Benutzerkontensteuerung #StandardBrowser #Dateinamen #Systemwiederherstellung #optimieren #personalisierteWerbung #windowsold #TelemetrieErfassung #Dateinamenerweiterungen #System #Windows11FAQ

Mit Windows 11 bietet Microsoft ein Betriebssystem, das neben einem modernen Design eine Vielzahl an Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten bietet․ Doch so manches ist ver­steckt․ Die­se An­lei­tung zeigt euch, welche Einstellungen man am bes­ten so­fort vor­neh­men sollte․