WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Praxis-Test zeigt: Stromnetze halten auch viele Elektroautos aus
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Infrastruktur #Laden #Stromnetz #NetzeBW #Automotive #Allgemein

In den üblichen Diskussionen um Elektroautos wird man immer wieder mit dem Argument konfrontiert, dass die Strom-Infrastruktur einer größeren Verbreitung nicht standhält․ Praxistests zeigen allerdings, dass hier kein Grund zur Sorge besteht․
Bill Gates fordert den massiven Ausbau von Hochspannungsleitungen
#Stromversorgung #BillGates #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Stromnetz #Hochspannungsleitungen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft-Gründer Bill Gates hat in seinem Engagement für eine bessere Energieversorgung nun den nächsten Schlüssel ausgemacht: Er forderte einen massiven Ausbau von Transport-Infrastrukturen in Form von Hochspannungsleitungen․
Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
#Akku #Speicher #Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #Batterie #Stromversorgung #Stromnetz #GridStorage #Pufferspeicher #B2U #Automotive #Allgemein

Die Zweitnutzung ausgedienter Batterien aus Elektroautos war bisher eher ein theoretisches Ansinnen․ Nun ist das erste große Projekt dieser Art in Betrieb gegangen․ Hunderte Akkus werden zu einem stationären Grid-Speicher zusammengefasst․
Habeck gibt Startschuss: Reform des gesamten Stromsystems startet
#Wirtschaft #Deutschland #Stromversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Stromnetz #ErneuerbareEnergien #RobertHabeck #RechtPolitikundEU

Die notwendige verstärkte Nutzung regenerativer Energien erfordert nicht nur einen deutlichen Ausbau von Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen, auch das Stromnetz muss angepasst werden․ Für eine Reform dieser Infrastruktur wurde nun der Startschuss gegeben․
Neue Stromnetze: Wie man Stabilität ohne träge Turbinen schafft
#Strom #Stromversorgung #Infrastruktur #Australien #Energiewende #Stromnetz #Stabilität #Turbinen #Fequenz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Australien bereitet sich aktuell darauf vor, zu einem Muster für den Betrieb eines Stromnetzes zu werden, in dem die Frequenz trotz des massiven Einsatzes neuer Stromerzeuger stabil gehalten werden kann․ Die dafür nötigen trägen Generatoren gibt es dann nicht mehr․
CosmicEnergy: Neue Malware schult Hacker fĂĽr Angriffe auf Stromnetze
#Sicherheit #Malware #Angriff #Schadcode #Russland #Stromnetz #Sandworm #CosmicEnergy #VirenundTrojaner #Internet

Sicherheitsforscher haben eine Malware namens CosmicEnergy entdeckt und analysiert, die darauf ausgelegt ist, Strom-Netze zu stören․ Über die Hintergründe ist noch wenig bekannt, man hat aber die russische Gruppe Sandworm als Urheber in Verdacht․
Stromnetze im Hitzestress: Betreiber arbeiten gegen Sommer-Blackout
#Energie #Stromversorgung #Energieversorgung #Stromnetz #Hitze #Sommer #Blackout #ĂĽberlastung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nicht nur Lebewesen, sondern auch die Stromnetze geraten zunehmend unter Hitzestress․ Die immer heftigeren Wärmeperioden bringen die Infrastrukturen immer häufiger an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit, was zu gravierenden Problemen führen kann․
Mehr Saft fĂĽr das Balkonkraftwerk - wann kommt das neue Gesetz?
#Bundesnetzagentur #Netzbetreiber #Nutzung #Anmeldung #Stromnetz #Balkonkraftwerk #Gesetze #Balkonsolar #Wechselrichter #Bundestagsdebatte #Solaranlagen #600W #800W #PVModule #2000W #Anmeldeverfahren #analogeZähler #Energieüberschuss #Gesetzesänderungen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Mittlerweile dürfte es für die meisten kein Geheimnis mehr sein, dass Balkonkraftwerke sich immer größerer Beliebtheit erfreuen․ Allerdings gibt es Gesetze, die die Nutzung einschränken und erschweren․ Laut einer aktuellen Bundestagsdebatte könnte sich dies in naher Zukunft ändern․
Sonnensturm auf dem Weg zur Erde - Beeinträchtigungen zu erwarten
#Weltraum #Nasa #Erde #Satelliten #Stromnetz #Sonne #Störungen #Sonnensturm #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Als man in den USA am 4․ Juli den Unabhängigkeitstag feierte, veranstaltete die Sonne ihr ganz eigenes Feuerwerk - in noch deutlich größerem Ausmaß․ Die Folgen dessen werden in Kürze auch auf der Erde zu spüren sein․
Betrug: Tausende Balkonkraftwerke können bald die Zulassung verlieren
#Strom #Betrug #Stromnetz #Abschaltung #Zertifikat #Solarzellen #Zertifizierung #Steckdose #Wechselrichter #Marktstammdatenregister #Netto #Netztechniker #NASchutz #VDENorm #Deye #GalvanischeTrennung #Relais #Intertek #Netzspannung #Abschaltmechanismus #Netzsynchron #VDEARN4105 #SUN600G3 #HandelundECommerce #Wirtschaft

Leider kann man es wohl nicht anders nennen als "Betrug", was ein You­Tu­ber hier aufgedeckt hat․ Den Recherchen zufolge hat Deye in seinen Balkonkraftwerk-Wechselrichtern auf ein sicherheitsrelevantes Relais verzichtet, das für die notwendige Zertifizierung Voraussetzung ist․
Microsoft erklärt erneuten Azure-Ausfall: Eine Verkettung von Pannen
#Microsoft #Ausfall #Stromnetz #Rechenzentrum #Notstromversorgung #AzureDienste #Generatoren #ServerRacks #Hardwarekomponenten #Lastverteilung #Office #Software

Kurz vor dem vergangenen Wochenende kam es in einem Microsoft-Rechenzentrum durch eine unglückliche Verkettung von Umständen zu einem Ausfall der Azure-Dienste․ Nun bemüht sich Microsoft um Transparenz und erklärt, wie es dazu kommen konnte․