WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Edge Workspaces: Browser-Tabs lassen sich in Gruppen organisieren
#Microsoft #Update #Browser #Software #Aktualisierung #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Feature #Tabs #EdgeBrowser #Gruppen #VertikaleTabs #workspaces #Gruppierung #Internet

Der Chrome-Browser verfügt seit einiger Zeit über eine Funktion, mit der Tabs in unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden können․ Nun wird der Edge-Browser mit einem ähnlichen Feature ausgestattet․ Die so­ge­nann­ten Edge Workspaces werden jetzt in einem Canary-Build getestet․
Microsoft erläutert den erweiterten stabilen Versionszyklus von Edge
#Microsoft #Windows #Browser #iOS #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Code #Chromium #EdgeChromium #EdgeBrowser #internetbrowser #Zusammenlegung #ExtendedStable #Internet

Microsoft startet mit dem neuen "erweiterten stabilen Versionszyklus" in der Entwicklung des Webbrowsers Edge auf Chromium-Basis․ Das Unternehmen erläutert jetzt, wie man mit Edge in Version 94 in den neuen Release-Rhythmus wechseln kann․
Edge hat Releasezyklus geändert: Neue Funktionen nun alle vier Wochen
#Microsoft #Android #Windows #Browser #iOS #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Code #Chromium #EdgeChromium #EdgeBrowser #internetbrowser #Zusammenlegung #ExtendedStable #Internet

Microsoft Edge ist in der Version 94 ab sofort im sogenannten "Stable-Kanal" verfügbar․ Das Update markiert den Wechsel von einem sechswöchigen zu einem vierwöchigen Veröffentlichungszyklus․ Microsoft passt sich damit der Entwicklung von Google Chrome weiter an․
Microsoft ĂĽberlegt, dass HTTPS-Schloss-Symbol in Edge abzuschaffen
#Microsoft #Android #Windows #Browser #iOS #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Code #Chromium #EdgeChromium #EdgeBrowser #internetbrowser #Zusammenlegung #ExtendedStable #Internet

Das HTTPS-Schloss-Symbol im Browser dürfte jedem Internet-Nutzer bekannt sein․ Dessen Bedeutung scheint aber nicht allgemein bekannt zu sein, stattdessen wird das Schloss häufig fehlinterpretiert․ Daher will Microsoft es nun vielleicht bald abschaffen․
Microsoft Edge: Stabile Version wird nun auch fĂĽr Linux angeboten
#Microsoft #Browser #Software #Entwicklung #Linux #Webbrowser #Edge #Build #MicrosoftEdge #EdgeBrowser #Stable #stabil #Repository #Edge95 #EdgeforLinux #Internet

Während die experimentellen Canary- und Beta-Versionen des Edge-Browsers schon seit einiger Zeit auf Linux-Systemen verwendet werden können, hat Microsoft bislang keinen stabilen Build angeboten․ Das soll sich jetzt ändern․ Eine erste Version steht jetzt zur Verfügung․
Microsoft Edge: Leistungsdetektor hilft bei Performance-Problemen
#Microsoft #Update #Browser #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Leistung #Tool #Performance #Surfen #Chromium #Tabs #Canary #EdgeBrowser #Leistungsdetektor #Internet

Schon vor einiger Zeit hat Microsoft die mobile Edge-Version mit Features zum Sparen von Ressourcen ausgestattet․ Nun soll der Desktop-Browser ähnliche Funktionen erhalten․ Ein Leistungsdetektor soll Tabs überwachen und Performance-Probleme erkennen und daraufhin beheben können․
Microsoft rĂĽstet Edge-Browser mit eingebautem VPN von Cloudflare aus
#Microsoft #Browser #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Preview #Vpn #EdgeChromium #MicrosoftBrowser #EdgeBrowser #CloudFlare #SecureNetwork #Internet

Microsoft rüstet seinen Chromium-basierten Web-Browser Edge mit einer neuen Funktion namens Secure Network aus․ Derzeit wird das neue Feature aber noch nicht in aktuellen Testversionen aus dem Dev-Channel bereits zum Ausprobieren angeboten․
Microsoft Edge Secure Network startet: Wichtigstes VPN-Feature fehlt
#Microsoft #Browser #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Preview #Vpn #EdgeChromium #MicrosoftBrowser #EdgeBrowser #CloudFlare #SecureNetwork #Internet

Microsoft hat heute das neue Secure Network-Feature für seinen Browser Edge offiziell gemacht und stellt die neue Funktion zum "sicheren Surfen" nun im "Canary"-Channel für Insider zum Ausprobieren bereit․ Die Ankündigung machte klar: Eine der wichtigsten Funktionen eines VPNs fehlt․
Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
#Microsoft #Update #Browser #Aktualisierung #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Surfen #Feature #Funktion #Webseiten #Tab #Neuerung #EdgeBrowser #SplitScreen #Splitscreen #Internet

Bislang mussten Nutzer zwei Instanzen des Edge-Browsers verwenden, um verschiedene Tabs nebeneinander anzuzeigen․ Microsoft hat nun an einer neuen Funktion gearbeitet, die das Multitasking erleichtern soll․ Im Split-Screen-Modus ist Edge in zwei Bereiche unterteilt․
Alle Infos zum Microsoft Februar-Patch-Day fĂĽr Windows 10/11
#Microsoft #Windows10 #Windows11 #PatchDay #Einstellungen #Betriebssysteme #EdgeBrowser #Februar2023 #Sicherheitsprobleme #windowsupdate #BuildNummer #IEMode #KB5022845 #KB5022836 #KB5022834 #KB5022840 #KB5022838 #KB5022858 #Windows #Software

Microsoft hat soeben die Updates zum Patch-Day im Februar 2023 freigeschaltet und bringt damit seine Betriebssysteme Windows 11 und Windows 10 auf einen neuen Stand․ Die Aktualisierungen konzentrieren sich darauf, Sicherheitsprobleme auszuräumen․
Chrome-User dĂĽrfen jetzt: Bing KI-Chatbot unterstĂĽtzt Google-Browser
#Microsoft #Google #Browser #Chrome #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Webbrowser #Edge #Bing #GoogleChrome #Marktanteil #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Testphase #EdgeBrowser #BingChatEnterprise #KIChatFunktion #KIChat #Internet

Sonderlich erfolgreich scheint die viel gehypte KI-Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing zumindest mit Blick auf die Marktanteile nicht zu sein․ Jetzt räumt man zumindest eine Hürde aus: der KI-Chatbot von Bing funktioniert jetzt auch in Google Chrome․
Edge bekommt besseren Passwort-Manager mit Kategorien und Notizen
#Microsoft #Bug #Notizen #PasswortManager #EdgeBrowser #CanaryKanal #EdgeInsider #WalletBereich #PasswortVerwaltung #Browser #Internet

Microsoft arbeitet an einem neu gestalteten Passwort-Manager für den Edge-Browser․ Zukünftige Updates werden die Passwort-Verwaltung in den neuen Wallet-Bereich verschieben und zusätzliche Optionen einführen, um die Nutzung einfacher und bequemer zu gestalten․