WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Deal steht: Nvidia bestätigt ARM-Übernahme für 40 Milliarden Dollar
#Cpu #ĂĽbernahme #Arm #Nvidia #SoC #Gpu #Prozessoren #KĂĽnstlicheIntelligenz #Ki #Grafikkarten #Supercomputer #Chips #AI #ArtificialIntelligence #Softbank #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Übernahme des britischen Chipherstellers ARM durch Nvidia ist in tro­ckenen Tüchern․ Für 40 Milliarden US-Dollar tritt die japanische SoftBank Group ihre Anteile an Nvidia ab, die mit der Akquisition vor allem im Be­reich der künstlichen Intelligenz wachsen möchten․
Schnell die Marke retten: Yahoo ist in Japan noch richtig was wert
#Wirtschaft #Yahoo #Marke #Softbank #JointVenture #Namensrechte #YahooJapan #WirtschaftundFirmen

In unseren Breiten würde wohl kaum noch jemand einen Pfifferling auf Yahoo geben․ Das unterschätzt allerdings die weltweite Bedeutung des Marken-Klassikers, wie ein aktueller Milliarden-Deal in Japan eindrucksvoll zeigt․
ARM spart sich fit für den Börsengang: Chipschmiede streicht 1000 Jobs
#Smartphone #Tablet #Iphone #Prozessor #Cpu #Chip #Ipad #SoC #Arm #Entwickler #Börse #Mitarbeiter #Entlassungen #Jobs #Börsengang #Softbank #HandysundSmartphones #Mobiles

Die britische Chipschmiede ARM will sich nach dem gescheiterten Verkauf an Nvidia offenbar durch Einsparungen fit für den inzwischen angesetzten Börsengang machen․ Das Unternehmen streicht laut einer internen Mitteilung rund 15 Prozent seiner Stellen․
ARM hat neuen Käufer im Visier: Treffen mit Samsung ist vereinbart
#Samsung #Wirtschaft #Arm #ĂĽbernahme #SamsungElectronics #Softbank #WirtschaftundFirmen

Der Chipdesigner ARM hat nach der gescheiterten Fusion mit Nvidia nun einen neuen Partner im Blick: In der letzten Zeit hat man sich mit dem südkoreanischen Konzern Samsung Electronics angenähert, weiß die Korea Times zu berichten․
ARM will "Geld drucken" & Chip-Lizenzen nach Gerätepreis bewerten
#Apple #Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #Arm #Qualcomm #Chips #Lizenz #Mediatek #Lizenzen #Chiphersteller #Architektur #Börsengang #Softbank #Gerätehersteller #Verkaufspreise #Mobilfunkpatente #Endgeräte #ARMChips #ChipDesigns #EntwicklungsLizenz #Technologielizenzen #HandysundSmartphones #Mobiles

Smartphones und andere Geräte auf Basis von ARM-Chips könnten in Zukunft teurer werden, denn die britische Chipschmiede will die Preise für ihre Architekturlizenzen deutlich anheben․ Künftig sollen die Lizenzen nach dem Verkaufspreis der fertigen Geräte bewertet werden․
ARM will selbst CPUs entwickeln, aber Apple & Co (noch) nicht angreifen
#Smartphone #Apple #Tablet #Prozessor #Cpu #Chip #Design #SoC #Arm #Qualcomm #Chips #Architektur #Börsengang #Softbank #ReferenzDesign #ChipDesigner #Kechichian #ReferenzChip #ARMArchitekturen #Lizenznehmer #SolutionsEngineering #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Chipschmiede ARM arbeitet laut einem Medienbericht seit einigen Monaten daran, eigene Chips zu entwickeln, in denen die Architekturen des Unternehmens zeigen sollen, welches enorme Potenzial in ihnen steckt․ Der ARM-eigene Chip soll zwar die Produkte der Lizenznehmer in den Schatten stellen, ihnen aber - zumindest vorerst - keine Konkurrenz machen․
Chipdesigner ARM plant überraschend seinen Börsengang
#Prozessor #Cpu #Chip #Arm #Chips #Chiphersteller #Architektur #Börsengang #Softbank #Gerätehersteller #ARMChips #ChipDesigns #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In den letzten Wochen gab es eine Reihe überraschender Neuigkeiten über den Chipdesigner ARM․ Laut einem Insiderbericht will der Konzern eigene Chips entwickeln und sich so erweitern․ Nun wurde bekannt: ARM plant zudem den Börsengang․
ARM unter Einfluss der Konkurrenz: Intel plant Einstieg als GroĂźinvestor
#Prozessor #Cpu #Intel #Chip #SoC #Arm #Prozessoren #Chips #x86 #Vertragsfertiger #Strategie #Architektur #Börsengang #Investor #Softbank #Chipdesigner #Aktionär #Lizenznehmer #Ankerinvestor #Hardware

Manche Wirtschaftsnachrichten klingen auf den ersten Blick absurd, scheinen dann aber durchaus Sinn zu ergeben․ So auch diese: Ausgerechnet Intel will als Großinvestor beim Börsengang des Chipdesigners ARM mitmischen․
Apple, Samsung & Intel an Bord: ARM-Börsengang demokratisiert Chips
#Smartphone #Apple #Samsung #Cpu #Prozessor #Intel #Chip #SoC #Nvidia #Arm #Prozessoren #Börse #Aktien #Börsengang #Sec #Investoren #Softbank #Börsenaufsicht #Nasdaq #Proprietär #CPUArchitektur #Energieeffizient #CPUKerne #Chipentwickler #GPUKerne #x86Designs #Hardware

Der derzeit wohl wichtigste Chipentwickler der Welt, die britische Firma ARM, wird ab September an die Börse gehen․ Laut einem Medienbericht aus Asien werden dann im Grunde alle großen Chip-Anbieter und andere Kunden zu den Investoren gehören - Apple, Samsung und sogar Intel inklusive․
ARM geht an die Börse: Chip-Entwickler soll viele Milliarden bringen
#Smartphone #Apple #Samsung #Cpu #Prozessor #Intel #Chip #SoC #Amd #Nvidia #Arm #Qualcomm #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Börsengang #Softbank #Nasdaq #Wettbewerbsbehörden #Chipdesigns #Chiparchitekturen #HandysundSmartphones #Mobiles

Es ist so weit: ARM geht an die Börse․ Nach langen Spekulationen hat die Firma, die hinter den Designs fast aller in Smartphones von Apple & Co verbauten Prozessoren steckt, den Antrag auf ihren Börsengang ein­gereicht․ Der Eigner, SoftBank, erhofft Milliarden einzunehmen․