WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ende der "Konkurrenz": Media Markt & Saturn werden zusammengelegt
#MediaMarkt #Saturn #ECommerce #OnlineShops #Elektronik #Händler #Marken #Filialen #Ceconomy #HandelundECommerce #Wirtschaft

Seit Jahrzehnten unter einem Dach, rücken die Elektronikhändler Media Markt und Saturn nun noch weiter zusammen․ Für ein "besseres Einkaufserlebnis" werden Sortiment, Preise, Rabattaktionen und Dienstleistungen ab dem 15․ Januar markenübergreifend zur Verfügung stehen․
Kostenlose Lieferung: Amazon plant Erhöhung des Mindestbestellwerts
#Amazon #Lieferung #OnlineShop #Versand #Preiserhöhung #Händler #änderungen #Versandkosten #Mindestbestellwert #HandelundECommerce #Wirtschaft

Während Prime-Mitglieder bei Amazon von einer versandkostenfreien Lieferung profitieren, müssen sich Kunden ohne Premium-Abo aller Voraussicht nach auf einen höheren Mindestbestellwert einstellen․ Der kostenlose Versand dürfte in Zukunft erst ab 39 Euro möglich sein․
Neue "Re-Importe": Ă„rger um chinesische VW ID-Modelle in Europa
#China #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #volkswagen #Vw #Händler #id #ID3 #Importe #ReImporte #Automotive #Allgemein

Auto-Händler haben einem Medienbericht zufolge ein neues Geschäftsmodell für sich entdeckt: Sie importieren in China gefertigte Elektroautos von Volkswagen nach Europa, da es hier lange Wartezeiten gibt․ VW ist von dieser Entwicklung nicht begeistert․
Gratis Versand bei Amazon: Höherer Mindestbestellwert ist zurück
#Amazon #Lieferung #OnlineShop #Versand #Preiserhöhung #Händler #änderungen #Versandkosten #Mindestbestellwert #HandelundECommerce #Wirtschaft

Vor rund zehn Tagen sickerte durch, dass Amazon den Mindestbestellwert für die kostenlose Lieferung an Kunden ohne Prime-Abo erhöht hatte․ Kurz nach der Entdeckung wurde der Wert wieder geändert - doch jetzt ist er wieder angehoben worden․
Amazon: Mindestbestellwert wird nicht angehoben, bleibt bei 29 Euro
#Amazon #Lieferung #OnlineShop #Versand #Preiserhöhung #Händler #änderungen #Versandkosten #Mindestbestellwert #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon versucht schon seit langem, Kunden zum Abschluss eines Prime-Abos zu bringen․ Dieses bietet zwar diverse Vorteile, die versandkostenfreie Lieferung spielt für viele aber eine besonders wichtige Rolle․ Wer Prime nicht hat, der zahlt, aber nur bis 29 Euro - und das bleibt so․
180 statt 30 Tage: Amazon ändert Rückgabefrist bei ersten Artikeln
#Amazon #Lieferung #OnlineShop #Versand #Preiserhöhung #Händler #änderungen #Versandkosten #Mindestbestellwert #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon Deutschland hat wieder eine Änderung bei der Kaufabwicklung eingeführt․ Für einige Artikel gilt nun eine verlängerte Frist für die Rücksendemöglichkeit․ Von bisher allgemein 30 Tagen geht die Frist rauf auf 180 Tage․
Amazon erhöht Mindestbestellwert für Nicht-Prime-Kunden jetzt doch
#Amazon #Lieferung #OnlineShop #Versand #Versandhandel #versandhändler #Preiserhöhung #Händler #änderungen #Versandkosten #Mindestbestellwert #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Versandhändler Amazon hat in den vergangenen Wochen für einige Verwirrung gesorgt, denn man hat mehrfach den Preis für versandkostenfreie Lieferung geändert - für all jene, die kein Prime-Abo haben․ Nun sorgt das Unternehmen für Klarheit und bestätigte den höheren Preis․
ID․2: In Wolfsburg plant man die "Wiedergeburt" des Golfs als E-Auto
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #EAuto #volkswagen #Vw #Händler #id #Gtx #golf #EGolf #GTI #GTE #Automotive #Allgemein

Kurz vor der geplanten Vorstellung des neuen, überarbeiteten Volkswagen ID․2 Urban EV-Konzepts sind jetzt neue Informationen nach außen gesickert․ Es geht dabei um den Namen des neuen E-Autos aus Wolfsburg․
Forscher warnt vor radioaktiven Esoterik-Schmuck bei Amazon
#Amazon #Gefahr #Marketplace #Händler #Strahlenschutz #elektromagnetischesFeld #radioaktiv #Schmuck #EMF #HandelundECommerce #Wirtschaft

Bei Amazon kann man eigentlich alles bestellen - von A wie AirPods über H wie Hollywoodschaukel bis hin zu Z wie Zündkerzen․ In dem riesigen Sortiment verbirgt sich aber auch so manch ein gefährlicher Artikel․ Auf so einen Fall macht jetzt ein Medienbericht aufmerksam․
Verbot gegen Oppo/OnePlus: Nokia geht gegen Smartphone-Händler vor
#Smartphone #Nokia #Klage #Gericht #Patent #OnePlus #Patente #Oppo #Patentklage #Patentstreit #Verkaufsverbot #Händler #Lizenzgebühren #Patentverletzung #Patentabkommen #Mannheim #Wiederverkäufer #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Anwälte des finnischen Netzwerkausrüsters Nokia ha sein Vbenorgehen gegen die Smartphone-Hersteller Oppo und OnePlus noch einmal verschärft․ Vor dem Landgericht Mannheim ging Nokia jetzt sogar gehen Online-Händler vor, die angeblich gegen das Verkaufsverbot gegen Oppo verstoßen haben․
Streit um Daumen-hoch-Emoji als Vertragsabschluss landet vor Gericht
#Gericht #Vertrag #Schadensersatz #Händler #Kanada #Lieferverträge #Monate #DaumenhochEmoji #Vertragsannahme #Kurioses #Allgemein

In Kanada hat ein Gericht einen Bauern zu Schadensersatz verurteilt, nach dem er auf eine Anfrage mit einem Daumen-hoch-Emoji geantwortet hatte, dann aber nicht lieferte․ Der Richter sah seine Reaktion als klassische Vertragsannahme․
Xbox Series X: Microsoft erhöht die Preise, doch Händler winken ab
#Microsoft #Gaming #Deutschland #Konsolen #Spielekonsolen #XboxSeriesX #Preise #OnlineShops #Preiserhöhung #Händler #UVP #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Der Preis der Xbox Series X steigt auf 550 Euro, zumindest wenn es nach der UVP von Microsoft geht․ Denn Händler und Online-Shops halten sich mit einer Preiserhöhung bisher zurück und bieten die Konsole der Redmonder weiterhin für 499,99 Euro an․