WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
RTX 4080 & 4090: Nvidia stellt neue "Ada Lovelace"-Grafikkarten vor
#Gaming #Nvidia #Gpu #VerfĂĽgbarkeit #Preise #Grafikkarten #Leistung #Performance #Raytracing #Stromverbrauch #AdaLovelace #GeForceRTX4090 #GeForceRTX4080 #TSMCN4 #DLSS30 #Hardware

Mit der GeForce RTX 4090 und RTX 4080 stellt Nvidia die ersten Modelle seiner neuen Grafikkarten-Generation vor․ Ab Oktober sollen die GPUs mit "Ada Lovelace"-Architektur erhältlich sein und die Leistung ihrer RTX 3000-Vorgänger bei gleichem Stromverbrauch mindestens verdoppeln․
Nvidia-Chef: "Das Mooresche Gesetz ist tot", GPU-Preise bleiben hoch
#Gaming #Nvidia #Gpu #VerfĂĽgbarkeit #Grafikkarte #Preise #Grafikkarten #Grafik #Leistung #Grafikchip #Geforce #Performance #NvidiaGeforce #Raytracing #Stromverbrauch #AdaLovelace #GeForceRTX4090 #JensenHuang #GeForceRTX4080 #TSMCN4 #DLSS30 #Hardware

Diese Woche hat Nvidia neue GPUs vorgestellt, die GeForce RTX 4090 und RTX 4080 sind nicht nur leistungsstark, sondern auch, man kann es nicht anders sagen, sauteuer․ Laut Nvidia-Chef Jensen Huang wird sich das auch nicht ändern, fallende Preise sind "Geschichte"․
Intel vs․ Nvidia: Keine Sorge, dem Mooreschen Gesetz geht es bestens
#Gaming #Intel #Nvidia #Gpu #VerfĂĽgbarkeit #Grafikkarte #Preise #Grafikkarten #Grafik #Leistung #Grafikchip #Geforce #Performance #NvidiaGeforce #Raytracing #Stromverbrauch #AdaLovelace #MooreschesGesetz #PatGelsinger #GeForceRTX4090 #JensenHuang #GeForceRTX4080 #Prozessoren #Hardware

Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat vor Kurzem verkündet, dass man das Mooresche Gesetz als tot ansieht․ Damit will man im Wesentlichen auch hohe Preise für seine aktuellen Grafikkarten rechtfertigen․ Doch bei Intel, wo das Gesetz seinen Ursprung hat, sieht man das anders․
Nvidia GeForce RTX 4090: Erste Preise von Asus, MSI und Gigabyte
#Gaming #Nvidia #Gpu #VerfĂĽgbarkeit #Preise #Grafikkarten #Leistung #Performance #Raytracing #Stromverbrauch #AdaLovelace #GeForceRTX4090 #GeForceRTX4080 #TSMCN4 #DLSS30 #NvidiaGeForceRTX4090 #Hardware

Obwohl noch gut zwei Wochen bis zum angekündigten Marktstart der neuen Nvidia GeForce RTX 4090-Grafikkarten Zeit ist, haben die ersten Händler verschiedene Modelle gelistet․ Asus, Gigabyte und MSI bereiten jetzt den Verkaufsstart vor․
Erste Benchmarks aufgetaucht: Nvidia RTX 4080 bricht alle Rekorde
#Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Leistung #Geforce #Performance #graka #Benchmarks #3dmark #GeForceRTX4080 #PortRoyal #16GBGDDR6X #TimeSpyExtreme #FireStrikeUltra #Grafikkarten #Hardware

Wird der Marktstart der Nvidia GeForce RTX 4080 erst im November erwartet, zeigen sich bereits vorab erste Benchmarks․ Mit neuen Rekordwerten schließt die 16-GB-Variante der Ada Lovelace-Grafikkarte diverse 3DMark-Tests ab, in denen sie deutlich vor der RTX 3090 Ti liegt․
Kaum da, schon weg: Nvidia RTX 4090 extrem schnell ausverkauft
#Launch #Nvidia #Gpu #VerfĂĽgbarkeit #Release #Grafikkarten #OnlineShops #Marktstart #Lieferbarkeit #GeForceRTX4090 #CustomDesign #GeForceRTX4080 #FoundersEdition #Auflager #Hardware

Nur wenige Stunden nach dem Marktstart der neuen Nvidia GeForce RTX 4090 die ernüchternde Nachricht - ausverkauft․ Trotz eines Preispunkts ab 2000 Euro und Nvidias Milliardeninvestitionen in Produktionskapazitäten stehen Interessenten (mal wieder) vor leeren Regalen․
Nvidia zieht RTX 4080 12 GB wegen verwirrender Namensgebung zurĂĽck
#Gaming #Nvidia #Gpu #VerfĂĽgbarkeit #Preise #Grafikkarten #Leistung #Performance #Raytracing #Stromverbrauch #AdaLovelace #GeForceRTX4090 #GeForceRTX4080 #TSMCN4 #DLSS30 #Hardware

Der Chip-Riese Nvidia hat mit einer "Unlaunching"-Nachricht überrascht: Der Konzern meldet, die Nvidia RTX 4080 Ada Lovelace in der Version 12 GB nicht herauszugeben․ Hintergrund ist, dass Nvidia selbst zugibt, mit den zwei 4080-Versionen Verwirrung gestiftet zu haben․
Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
#Test #Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Geforce #NvidiaGeforce #Vergleich #Gigabyte #Zenchilli #RTX #GeForceRTX4080 #RTX4090 #GeForceRTX3080Ti #RTX3080TI #RTX4080 #GigabyteRTX4080AeroOC #GigabyteRTX4080 #GigabyteRTX4080Aero #RTX4080AeroOC #Hardware

Nvidias neue Grafikkarten der RTX 4080-Serie sind in Deutschland gestartet, auch wenn diese derzeit wohl nur schwer zu bekommen sein dürften․ Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews konnte sich dennoch eine Gigabyte RTX 4080 Aero OC sichern und hat diese natürlich ausführlich getestet․
Spiele-Streaming: Nvidia GeForce Now erhält ein RTX 4080-Upgrade
#Gaming #Spiele #Streaming #Nvidia #Server #4K #Upgrade #UHD #cloudgaming #Raytracing #UltraHD #GeForceRTX4080 #GeForceNow #Ultimate #240FPS #SpieleStreaming

Nvidia wertet seinen Spiele-Streaming-Dienst GeForce Now mit einem neuen Ultimate-Rig auf․ Anstelle der bisher verwendeten RTX 3080 soll nun die RTX 4080 in den SuperPods zum Einsatz kommen․ Das Upgrade auf eine 64-Teraflop-Leistung startet laut Hersteller ab sofort․
Nvidia senkt Preise: GeForce RTX 4080 & RTX 4090 werden gĂĽnstiger
#Gaming #Deutschland #Nvidia #Gpu #Preise #Grafikkarten #Preissenkung #GeForceRTX4090 #GeForceRTX4080 #AdaLovelace #UVP #Senkung #Hardware

Chiphersteller Nvidia dreht einmal mehr an der Preisschraube für seine High-End-Grafikkarten GeForce RTX 4080 und RTX 4090․ Die UVP der beiden Spitzenmodelle sank in den letzten Monaten um 10 Prozent․ Drittanbieter sind jedoch weiterhin günstiger als die Founders Edition․
Neue Aldi-PCs: Gaming-Desktops mit Nvidia RTX 4080 ab 20․ August
#Nvidia #Desktop #OnlineShop #Aldi #Discounter #IntelCorei7 #gamingpc #AldiPC #GeForceRTX4080 #GeForceRTX4070 #Gamescom2023 #GeForceRTX4060Ti #DesktopPCs #Hardware

Anlässlich der Gamescom 2023 rüsten sich die Discounter Aldi Nord und Süd mit neuen Gaming-PCs aus․ Drei Desktops mit Intel-Pro­zes­soren und Nvidia GeForce RTX 4060 Ti, RTX 4070 sowie RTX 4080 werden ab dem 20․ August im Online-Shop verkauft - Startpreis: 1379 Euro․