WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Edge: Microsoft räumt den Store auf und entfernt schädliche Extensions
#Microsoft #Sicherheit #Browser #Malware #MicrosoftEdge #Store #Erweiterung #Addon #Erweiterungen #Extensions #Extension #Entfernt #AddOns #EdgeBrowser #AddOnsStore #Internet

Der Add-Ons Store für Microsoft Edge kann immer mehr Entwickler für sich gewinnen․ Doch je größer eine Download-Plattform wird, desto mehr unerwünschte Anwendungen lassen sich dort finden․ Nun hat Microsoft aufgeräumt und schädliche Erweiterungen aus dem Store verbannt․
CCleaner: Reinigungs-Tool löscht Erweiterungs-Daten aus Firefox
#Browser #Fehler #Firefox #Bug #Webbrowser #Problem #MozillaFirefox #Einstellungen #Ccleaner #Löschen #Löschung #Erweiterungen #Extensions #Gelöscht #Browserdaten #TuningundÜberwachung #Software

Nachdem Microsoft den CCleaner vor kurzem als unerwünscht eingestuft hat, ist nun ein weiteres Problem in Zusammenhang mit dem Reinigungs-Tool aufgetaucht․ Die aktuelle Version soll beim Aufräumen nicht nur un­nö­ti­ge Daten, sondern auch Erweiterungen aus Firefox entfernen․
Von Kriminellen gekauft: Chrome-Adblocker schadet jetzt den Usern
#Sicherheit #Malware #Verkauf #Erweiterung #AdBlocker #Extensions #NanoAdblocker #Chome #NanoDefender #Datenschutz #Internet

Nutzer installieren Werbeblocker unter anderem auch aus dem Wunsch heraus, weniger Spuren im Netz zu hinterlassen․ Erneut zeigt sich allerdings, dass man sich nicht auf die Tools verlassen sollte, denn hintenrum kann man erst recht richtig durchleuchtet werden․
Schadhafte Edge-Erweiterung gab es sich als bekanntes VPN-Add-on aus
#Microsoft #Windows #Update #Sicherheit #Browser #SicherheitslĂĽcke #Edge #MicrosoftEdge #Erweiterung #Chromium #Extensions #Internet

Microsoft hat fünf bösartige Edge-Erweiterungen aus dem Store entfernt, die alle nach demselben Muster arbeiteten: Sie fügten unerlaubt Wer­bung ein, sodass Nutzer von den vielen Anzeigen genervt wurden, und leiteten zudem auf eine unbekannte Suchmaschine weiter․
Chrome und Edge: Malware-Externsions bei Millionen Nutzern gefunden
#Microsoft #Google #Sicherheit #Browser #Malware #Chrome #Edge #Phishing #Erweiterungen #Extensions #VirenundTrojaner #Internet

Mehr als drei Millionen User haben sich mit Malware infiziert, indem sie von den offiziellen Download-Plattformen Erweiterungen für die Browser Chrome und Edge herunterluden․ Google und Microsoft vernachlässigen hier die Prüfung․
Gut getarnt: So blieben Schad-Extensions in Chrome & Edge unentdeckt
#Microsoft #Google #Browser #Malware #Chrome #Edge #Datendiebstahl #Spionage #Avast #Extensions #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Die Malware-Extensions, die im Dezember bei Millionen Chrome- und Edge-Nutzern gefunden wurden, haben sich ziemlich gut vor einer Entdeckung geschützt․ Das haben weitergehende Analysen nun deutlich gemacht․
Panne im Edge-Browser: Microsoft bewarb illegale Nintendo-Spiele
#Microsoft #Gaming #Spiele #Browser #Games #Nintendo #Edge #Chromium #Erweiterungen #Extensions #SuperMarioBros #Kopien #Roms #IllegaleSoftware #Emulatoren #MarioKart64 #Internet

Monatelang schienen illegale Kopien bekannter Nintendo-Spiele als Er­wei­te­rung für den Microsoft Edge-Browser geduldet worden zu sein․ Nach­dem die Redmonder selbst Games wie Mario Kart 64, Super Mario Bros․ und Co․ bewarben, schob man den Emulatoren jetzt einen Riegel vor․
Vorsicht: Falsche Microsoft Authenticator-Erweiterung im Chrome Store
#Microsoft #Google #Internet #Sicherheit #Chrome #Webbrowser #Betrug #GoogleChrome #Fake #Authentifizierung #Fälschung #Extensions #MicrosoftAuthenticator #Authenticator #Browser

Google hat eine gefälschte Chrome-Erweiterung für Microsoft Authen­ti­cator nach einem Monat aus dem Store entfernt․ Mehrere Hundert Nutzer sind in der Zeit, in der der die Erweiterung verfügbar war, auf den Fake hereingefallen․
Microsoft, Google, Mozilla & Apple standardisieren Browser-Extensions
#Microsoft #Google #Apple #Internet #Browser #Chrome #Firefox #Mozilla #Webbrowser #Edge #Standard #Safari #Erweiterungen #Extensions #AddOns #Standardisierung

Die vier Internet-Konzerne Microsoft, Google, Mozilla und Apple möchten gemeinsam an einem Standard für Browser-Erweiterungen arbeiten․ Das Ziel besteht darin, Entwicklern das Schreiben von Extensions einfacher zu gestalten․ Dafür sollen einheitliche Schnittstellen angeboten werden․
Manifest v3: Google verschiebt neuen Erweiterungs-Standard im Chrome
#Google #Browser #Chrome #Erweiterungen #Extensions #Manifest #ManifestV3 #Internet

Google kann seine Vorstellungen zur Einführung eines neuen Standards für Browser-Erweiterungen nicht so einfach wie geplant durchsetzen․ Das Vorhaben, das derzeit gültige Manifest v2 im kommenden Jahr komplett auslaufen zu lassen, ist verschoben․
Edge lässt jetzt Erweiterungen von Drittanbietern für die Randleiste zu
#Microsoft #Entwickler #Edge #Bing #Erweiterungen #Extensions #Extension #Drittanbieter #AddOns #Schnellzugriff #Seitenleiste #Randleiste #Microsoft365 #BrowserTabs #Browser #Internet

Wer häufig die Funktionen der Edge-Randleiste nutzt, wird sich über diese Ankündigung freuen: Microsoft hat jetzt den Startschuss für die Entwicklung von Erweiterungen für die Randleiste durch Drittanbieter gegeben - bisher war das nur Microsoft selbst vorbehalten․